• Unglaublich, aber basierend auf wahren Begebenheiten!


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.


    Kinostart: 6. April 23

  • Kinostart 1.April wäre vielleicht passender

    Ich bin betrunken vom Kitsch und bitter vor Neid.

    Frag ich den Regisseur, sagt er:Es tut mir leid,

    Das alles ist doch nur zur Unterhaltung gedacht.

    Was kann ich dafür, wenn ihr daraus ein Drama macht ?!“


    Aus dem Lied "Kintopp" von Keimzeit 1990

  • Unglaublich, aber basierend auf wahren Begebenheiten!

    Es gab wohl den Bären, aber die Handlung (dem Trailer zufolge) zwischen Bär frisst Koks und stirbt an Überdosis, scheint doch "leicht" abzuweichen von der wahren Begebenheit.


    War aber glaube ich auch nicht als Bio es Bären angelegt, und für mich auch voll okay.

    Und das gute es es gibt praktisch unbegrenzt Nachfolger-Potential.


    Cocaine Wolf, Cocaine Fuchs, Cocaine Igel, Cocaine Bambi, Cocaine Regenwurm,..


    mfg

  • Ganz sicher scheint mir, dass das Enstehen dieses ...Biopics... auf jeden Fall mit riesigen Mengen von kolumbianischem Zucker zu tun hat- da besteht kein Zweifel! :zwinker2:

    Gegen einen szeneüblichen Nasenbären aus Hollywood würde allerdings jeder Grizzly das Wettschnorcheln verlieren..


    Ich freue mich schon auf das deutsche spinoff:

    Dieter, die Dope-Dogge


    -mit Ronald Barnabas Schill als 'Dieter'..

  • Cocaine Regenwurm gibt es ja schon ewig, nennt sich "Tremors-Im Land der Raketenwürmer".

    wenn dieser Nasenbär-Streifen auch nur 50% der Graboiden-Qualität erreicht, wäre ich sehr zufrieden!


    -Sukes Filmwunsch dürfte wohl ne Gemeinschaftsproduktion von The Asylum und Troema werden!

  • Last Action Hero

    Changed the title of the thread from “Cocaine Bear (Trailer)” to “Cocaine Bear”.
  • Cocaine Bear


    FSK 16, 96 min


    Aloha,


    puh, die erste Hälfte ist ein trivialer, aber unterhaltsamer Spaßsplatterfilm, dann wird es beliebig und öde. Ray Liotta ist hier eine Verschwendung, aber wer konnte ahnen, dass er so früh sein Leben aushaucht, lt. Wikipedia ist das gar sein letzter Film. Bis heute traurig. Obwohl ich ein paar Rum getankt hatte, konnte mich der Streifen nicht überzeugen. Ton und Bild sind allerdings mehr als ansprechend.


    Film: 3

    Ton: 2+

    Bild: 2+

    Gruß Mickey

    Grundlage meiner Filmbewertungen: Abiturnotensystem 1 – 6 (15 – 0 Punkte)

    Rezensionen und deren Bewertungen beruhen auf der BD-Fassung.

  • Ich fand Cocaine Bear sehr gelungen, mal abgesehen vom Ende. Das hat mit den natürlich überzeichneten Charakteren zu tun, die in der englischen Originalsprache noch besser zur Geltung kommen. Die Gewaltszenen sind recht heftig und sicher nichts für zarte Gemüter. Für mich sehr unterhaltend, ohne moralische Zeigefinger und kein Film, der sich zu ernst nimmt.


    Ich habe den in letzter Zeit übrigens öfters benutzt ,wenn ich Gäste da hatte, die sich mein Kino ansahen wollten. Mit einer Vorwarnung habe ich es dann riskiert .... und alle fanden die gezeigten Szenen dann komisch und immer wurden dann aus 5 Minuten dann schnell eine halbe Stunde am Stück. Und alle meinten, sie werden sich den ganzen Film dann anschauen.

  • Hab mal die 4k bestellt, mit englischem Atmos. Scheinbar wurde der in 4k gedreht und sogar ein DI in 4k gemacht.

    Hmm, wo hast du die denn bestellt?
    Ich finde nur eine UK-UHD und die ist wohl nur mit DTS-HDMA 5.1 ausgestattet (bei blu-ray,com so gelistet und auch auf der Cover-Rückseite so angezeigt).

Jetzt mitmachen!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!