Posts by Moe

    Captain Philips (2013)


    Ein Film über die wahre Geschichte von Capt. Rich Phillips, welcher 2009 ein Frachtschiff entlang der somalischen Küste führt und von Piraten geentert wird. Die MV Alabama ist das erste amerikanische Frachtschiff, das seit zweihundert Jahren entführt wurde.


    Den Streifen habe ich irgendwie schon länger vor mir hergeschoben. Total zu unrecht. Wirklich absolut fesselnd & dramatisch aufgebaut. Einzig die Wackelkamera war für mich hart an der Grenze. Brillant gespielt, toller Ton, aber ein mieses Bild.


    Film: 7,5/10

    Bild: 5/10

    Ton: 7/10

    Ja klar. Aus meiner Vermutung heraus müssten aber beide den gleichen Wert erhalten. Wenn du per hdmi z. B. Stereo zuspielst, findet die Verzögerung der Speaker im internen DSP erst nach dem Decoder statt, nur so ist für den Decoder eine Subtraktion gleicher Schallanteile möglich. Wenn du nun ein externes analoges Signal zuspielst, bei dem ein Kanal Zeitverzögert ist, funktioniert der Decoder meiner Ansicht nach nicht mehr, weil es keine gleichen Schallanteile auf beiden Kanälen mehr gibt.


    Das sollte sich mit einem sweep z. B. Ja darstellen lassen auf beiden Kanälen. Bei gleicher Laufzeit und Pegel, kommt dieser nur noch aus der Stützstelle, bei Fehlern in der zuspielung auf den beiden ursprünglichen und evtl. Paar kleine fitzel in der Stützstelle.

    Aus meinem Verständnis heraus dürfte es dennoch bei den beiden Kanälen, die dem Dolby prologic Decoder zugeführt werden, kein Equalizing und keine Laufzeitkorrektur in der Vorstufe geben. Die Pegel würde ich widerum unter Umständen abhängig von der Positionierung der einzelnen Speaker machen.

    Die Speaker aus denen nachher mehrere neue Signale erzeugt werden, würde ich erst nach dem Decoder korrigieren.


    Ich kann mir vorstellen, dass der Decoder sonst bei manchen durch den eq verbogenen Signalen nicht mehr erkennt, dass es sich eigentlich um einen identischen Signalanteil handelt.

    Entspricht so ziemlich der Antwort, die ich dir auch geben würde. Die Schallführung verhindert jetzt auch keinen Bafflestep, da der mittelton noch tief genug spielt, ich glaube aber die Unterschiede sind nicht der Rede wert. Mach es wie es gerade am besten passt.

    Ja die passt, gibt beim Ali aber auch gute sehr günstig (1/10).


    Auf den Stecker brauchst du nichts weiter crimpen. Maximal mal noch mit einer kombizange oder der gleichen noch einen Hauch fester zusammenbiegen, dass die stramm sitzen.

    8,3 ist jetzt auch nicht so weit weg von 7/10. :zwinker2:

    Naja für mich ist eine >8 einfach eine absolute Rakete, die ich sehr selten vergebe, bei der viele Ebenen sehr gut sind. Die 7 ist auch schon etwas mit wohlwollen, nachdem ich meine Bewertungen der letzten Tage so angeschaut habe. 6,5-7 daher noch guter Durchschnitt, über 8 einfach schon extrem gut.


    Meine Bewertungen spielen sich im normalfall zwischen 5-8,5 ab. Drunter wäre wirklich abschalten, drüber habe ich glaube bisher ein, maximal zweimal vergeben. In dem Rahmen ist der Unterschied zwischen 7 zu 8,3 für mich also schon immens. Brauchen wir hier aber auch nicht weiter diskutieren. Für dich ist er sehr sehr gut, für mich etwas über solider durchschnittskost. Für den nächsten vielleicht Schrott :)

    Hallo falko, die Zange, die du hast ist mWn eher da um eine Kerbpressung in Aderendhülsen zu pressen. Kannst du nur ausprobieren. Aus meiner Sicht ist die aber nicht optimal.


    Im speaker auf 2,5mm zu gehen ist kein Problem. Die lange Strecke ist mit 4mm auf jeden Fall vorteilhaft.

    Das kommt auf die Erwartungshaltung an und was du sonst so konsumierst. Wenn ich es nicht gewusst hätte, hätte ich ihn Dennis Villeneuve nicht zugeordnet, da es nicht so ein "episches" Werk ist. Dennoch ist es ein eindringlicher und guter Film. Für mich aber keine 8.3

    Er bleibt auf jeden Fall in Erinnerung und ist für mich schon etwas unangenehm und beklemmend. Ich denke auch seit zwei Tagen immer mal wieder drüber nach, was auch ein gutes Zeichen ist. Ist jedoch für mich aufgrund des formates, der Bildqualität usw. Nicht der Blockbuster, den ich unbedingt im Kino schauen muss, auch wenn er da natürlich noch beklemmender / intensiver ist.