Hallo Alexander,
herzlich willkommen und viel Spaß beim Planen, Bauen und dann Genießen.
Grüße aus Kassel
Andreas
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Hallo Alexander,
herzlich willkommen und viel Spaß beim Planen, Bauen und dann Genießen.
Grüße aus Kassel
Andreas
Nachdem wir vor kurzem Drive gesehen hatten, musste jetzt dieser Film folgen.
Auch wenn hier kaum gesprochen wird, es irgendwie immer nur einzelne Handlungsfetzen gibt, wo man manchmal nicht weiß, ob es jetzt wieder nur eine Vorstellung ist oder Realität, ist es ein Film, der uns gefesselt hat (mich zum wiederholten Male).
Warum der nur ab 16 ist habe ich nicht begriffen.
Bild und Ton waren OK.
Da er so kurz ist, gab es danach Kontrastprogramm.
Ja, passt nicht zum zuerst geguckten Film, war mir aber egal.
Der Film ist einfach klasse.
Die wollen sich hier alle selbst umbringen.
Bild und Ton sind OK.
Hallo Tobi,
herzlich willkommen.
Hier hat nicht jeder eine Trinnov.
Grüße aus der gleichen Liga
Andreas
Das ist doch eher Geschmacksache, je nachdem was hinten raus kommt. Jeder Upmixer arbeitet ja ein bisschen anders.
Diese Upmixer werden dann über das Menu des AVR aktiviert?
Bei Marantz (und bei Denon auch) über die bunten Tasten der Fernbedienung. Dort „zappt“ Man sich zwischen Stereo, nativ und Upmixer durch. Die unterschiedlichen Farben sind für Film, Musik, Game und keine Ahnung. Es ist nicht so, dass dort andere Programme hinterlegt wären, es scheint nur der Bequemlichkeit zu dienen.
Man kann beim Marantz auch ohne Upmixer hören.
Hallo Axel,
ich nutze für neue 5.1 Tonspuren dts Neural:X (Upmixer von dts) und für ältere 5.1 und ganz besonders bei 2.0 Tonspuren Dolby Surround (der Upmixer von Dolby heißt leider wieder wie früher, was ein bisschen verwirren kann).
Neural:X ist etwas aggressiver wie Dolby Surround. Bei 2-Kanal-Tonspuren höre ich häufig die Sprache erst aus anderen Lautsprechern und dann erst aus dem Center. Daher nehme ich für ältere Tonspuren lieber Dolby Surround. Dann kommt zwar weniger von oben, es klingt dafür aber harmonischer.
Bei neuen Tonspuren, die im Kino sogar in Atmos vorhanden waren aber mal wieder nicht den Weg auf die Disk geschafft haben, nutze ich Neural:X. Dies funktioniert dann sehr gut und für mich ohne Nebenwirkungen.
Auro-Matic habe ich an meinem Gerät nicht verbaut, hatte aber mal irgendwo einen Test gelesen, wo die Upmixer von Auro und dts dicht beieinander lagen. Wo ich bisher die Auro-Matic hören konnte, habe ich keinen signifikanten Unterschied zum dts Upmixer hören können.
Grüße
Andreas
Bestimmt Maverick mit Mel Gibson.
Bevor Du was dübelst, kannst Du ja zur Probe hören. Viele von uns am Stammtisch haben eine Atmos-Installation.
Hallo Axel,
ich bevorzuge es, wenn man auch hören kann, das was von „oben“ kommt.
Ich habe Heimkinos mit Auro-Setup gehört, wo die Lautsprecher der oberen Ebene direkt über der unteren Ebene montiert sind. Aufgrund der geringen Deckenhöhe in normalen Häusern, war das nicht sehr beeindruckend. Der Winkel zwischen unterer und oberer Ebene war dadurch zu gering, das „Loch“ zwischen den beiden oberen Lautsprechern (über dem Hörer) zu groß. Eine Phantomschallquelle kann sich so schlecht über dem Hörer bilden.
Ich würde mich daher an die Empfehlungen im Video halten, die Bilder, die er zeichnet reichen eigentlich zum Verständnis, und zwischen den einzelnen Lautsprechern den „Abstand“, also die Winkel, halbwegs gleich halten.
Ich hoffe, das ich mein Bild im Kopf als Text so formulieren konnte, dass es halbwegs verständlich ist. Werden wir wahrscheinlich erst beim Stammtisch merken, wenn wir uns unterhalten.
Grüße
Andreas
Hallo Thomas,
herzlich willkommen.
Viele Grüße aus Kassel
Andreas
Hallo zusammen,
ich verkaufe den Film (wegen nicht gefallen) für 20€. Zustand wie neu. Versand ist in den 20€ per Großbrief mit drin.
Grüße
Andreas
Der Abend wird ein Ausgleich, wo man (Du) mal sein Leid klagen kann, verstanden wird und keiner verständnislos die Augen rollt, weil wir Verrückte bei dem Thema alle mitfühlen können.
Guten Morgen,
bei meinem Umstieg auf einen neuen AVR mit Audyssey war der Zugewinn gigantisch im Vergleich zu den alten Gerät wo man nur Pegel und Entfernung einstellen konnte.
Man kann sehr gut mit „nur“ Audyssey ohne was zusätzliches leben.
Erst wenn man karierte Maiglöckchen hat oder mehr will, benötigt man auch mehr.
Aber Du bereitest den Raum ja gut vor, da wirst Du sicher mehr als zufrieden sein.
Grüße
Andreas
Oha, was war den das?
Nach den vielen Lorbeeren scheine ich nicht das Zielpublikum zu sein.
B.L.Swagger und Ich haben uns gestern den Film angeschaut.
Ich hätte nach ca. 15 Minuten abgeschaltet. Am Ende bestätigte sich, dass dies für uns die bessere Entscheidung gewesen wäre.
Gähnende Langeweile. Zu Beginn auch noch Handkamera (keine Wackelkamera aber trotzdem sehr nervig) und ein gewählter Bildausschnitt, der mich in die Verzweiflung getrieben hat. Das nahm aber mit einiger Laufzeit des Films ab, machte ihn aber nicht besser.
Er dümpelt so vor sich hin, baut keine Spannung auf. Blut und Titten gab es letztens bei Mad Heidi besser verpackt.
Das Ende war auch unbefriedigend, weil für mich nicht ganz klar, was hier jetzt genau passiert ist. Vielleicht ist ja genau das passiert, was ich gesehen habe, aber dann ist das Ende noch beschissener.
B.L.Swagger wird den Film übrigens gleich wieder verkaufen.
Das war nichts für uns.
Hallo Jörg,
herzlich willkommen.
Deine Frau sollte dich doch inzwischen kennen. Ein bisschen Augenrollen solltest Du doch aushalten.
Grüße
Andreas
Hallo Daniel,
herzlich willkommen bei den Verrückten.
Da sehe ich bei dir viel Potential.
Oder
Das wird teuer.
Das wird schon. Eins nach dem Anderen. Man kann mit jedem „Bastel“-Kino Spaß haben. Fertig wird man sowieso nie so richtig.
Grüße aus Kassel
Andreas
Hallo Steffen,
herzlich willkommen.
Guck doch mal auf der Benutzerkarte um zu sondieren, wer bei dir wo in der Nähe ist.
Viel Spaß beim Stammtisch organisieren und später bei den Treffen.
Grüße aus Kassel
Andreas
Hallo und herzlich willkommen.
Das sieht doch alles sehr gut aus. Das braucht man doch nicht verstecken.
Grüße aus Kassel
Andreas
Hallo Wetzi,
herzlich willkommen.
Was heißt nicht perfekt? Du musst zufrieden sein. Wenn nicht, liegt es in deiner Hand es zu optimieren.
Aber ich garantiere dir, dass es genügend Leute gibt, die dich um deine Installation beneiden.
Grüße aus Kassel
Andreas