Am Kabel liegt es nicht.
Grundsätzlich haben div. Geräte ein gewisses Delay. Audio zum decodieren, DSPs anwenden,....
Projektor ebenfalls eine interne Bearbeitung, Filter,... kostet alles ein bisschen Zeit und wenn das zu weit auseinander driftet dann merkt man das.
Daher gibt es ja den LipSynch im AVR.
Viele haben auch einen Auto-Synch, vielleicht ist da was nicht korrekt? Die Geräte kenne ich nicht daher kann ich so nichts dazu sagen.
Es sollte einmal eingestellt allerdings passen.
Was es durchaus gibt ist dass es schon auf dem Medium, meist sind das dann "bearbeitete Urlaubsvideos" nicht synchron dauf ist.
Wenn du also jetzt einen speziellen Film hat ("wolf of wallstreet") bei dem das massiv auffällt aber alle anderen nicht, dann ist das zumindest nicht typisch.
Und ja es kann dann die Synchro auch sein, bzw. die anderen Punkte die du erwähnt hast.
Pragmatische Lösung:
Wenn es nur den einen Film oder ein paar wenige betrifft, und da die Synchro, dann als "Pech" hinnehmen.
Basteln: jedes mal neu/passend einstellen.
Es gibt aber auch Test Scheiben (oder files) bei denen es ganz eindeutige Bild<->Ton Ereignisse gibt.
Ein Schalter, ein Punkt, jew. untelegt mit einen Geräusch. Das kann man dann gut zum manuell einstellen nutzen.
mfg