
Moe Administrator
- Male
- 2022
- from Leipzig
- Member since Jun 16th 2019
- Last Activity:
- Posts
- 10,817
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 4,437
- Points
- 58,802
- Profile Hits
- 7,354
-
Moe
Reaction (Post)Ich hatte die Problematik mit den abweichenden Q mal dem Support von Audyssey gemeldet, heute kam nach einigen Rückfragen und interner Weiterleitung an des Engineering-Team folgende erfreuliche Antwort:
Hi Michael, we have gone ahead and updated the app… -
Moe
Replied to the thread TOP GUN 2 - MAVERICK.PostIm Double-Feature gab es vorab Top Gun. Ich bin immernoch überrascht, wie gut der gealtert ist. Bild ist nicht mehr ganz auf der Höhe aber Ton noch durchaus gut. Die anfänglichen Abschleppversuche kratzen so langsam etwas am Bereich des… -
Moe
Replied to the thread Welche 4K-Blu-ray war gestern bei Dir im Player?.PostLast Night in Soho
Wurde schon viel zu geschrieben, daher kann ich wenig ergänzen. Hat mir richtig gut gefallen. Intensive Farben, scharfes Bild soweit es mein X5000 darzustellen vermag und ein richtig toller Ton, der das Erlebnis mit fortschreitender… -
Moe
Reaction (Post)(Quote from Harry30)
Kannst ja mal ein paar Fotos von deiner
momentanen Akustik posten!
Aber vielleicht wäre es sinnvoll, dass Thema weiter in deinem Bautread weiter
zu besprechen -
Moe
Replied to the thread Der Trinnov Altitude Thread.PostIch würde keine Dämmung entfernen, wenn dann eher verlatten oder ähnliches. Macht aber sicher Sinn, dass in deinem Bautopic fortzuführen. -
Moe
Replied to the thread Der Trinnov Altitude Thread.PostBei der Skalierung schaut jede Messung flach aus -
Moe
Replied to the thread Bauthread "Los Lochos".PostMit einem Multimeter. -
Moe
Replied to the thread Bauthread "Los Lochos".PostEinfach den Widerstand messen am Lautsprecherkabel was am Amp ankommt. Eine Spitze auf plus, eine auf minus. Ohne angeschlossenen verstärker. -
Moe
Replied to the thread Bauthread "Los Lochos".PostJa das passt doch ganz gut. Du misst mit dem Multimeter ja auch den Gleichstromwiderstand. 4 ohm sind ja spezifiziert bis 3,2Ohm innerhalb der Norm, wenn ich mich recht entsinne. Das passt schon. -
Moe
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage" (war Elaboratorium).PostIch habe solche Auszüge (zumindest so wie sie optisch wirken) hier auch schon so montiert und das war bei mittelmäßiger Belastung ein Griff ins Klo. Probier das wirklich mal vorher aus. -
Moe
Replied to the thread Last Night in Soho.PostWurde schon viel zu geschrieben, daher kann ich wenig ergänzen. Hat mir richtig gut gefallen. Intensive Farben, scharfes Bild soweit es mein X5000 darzustellen vermag und ein richtig toller Ton, der das Erlebnis mit fortschreitender Laufzeit immer… -
Moe
Replied to the thread Kellerkino.PostMir geht es um den Frequenzbereich. Wenn du am Ende bei 120hz trennen möchtest, bringt die Dämmung weniger, als wenn du bei 60 oder 80hz trennst. Nur weil man ein DBA hat, geben die anderen Speaker auch bei hoher Trennung durchaus noch Tiefton wieder,… -
Moe
Replied to the thread Kellerkino.PostDas kommt am Ende darauf an, wie du deine restlichen Speaker nutzen möchtest. Tiefere Dämmung ist nie verkehrt, um die Absorptionsfläche breitbandiger zu halten.
Was kommt denn für Absorptionsmaterial zum Einsatz? -
Moe
Replied to the thread Kellerkino.PostVielleicht habe ich es überlesen, aber er schreibt doch nirgends etwas von einer baffle wall?! -
Moe
Replied to the thread Mahlzeit aus dem Rheinland.Post(Quote from Stoermerchen)
Da könntest du ja heute beim Verlassen der Tankstelle auf der anderen Seite gleich wieder reinfahren zum Nachtanken
Herzlich willkommen auch von mir, Marc und liebe Grüße aus Leipzig -
Moe
Replied to the thread Kinolautsprecher fürs Heimkino.Post(Quote from Robert81)
Alkohol hat am Arbeitsplatz mit motorisierten Kreissägen auch nichts verlorenWie auch schon per Whattsapp, ich finde das super gebaut. Geradeauch die massive Halterung mit Ausrichtungsoption
-
Moe
Reaction (Post)(Quote from Opa Uwe)
Danke für die Blumen. Das wird noch mehr Flair bekommen. Ich habe vor, die Säulen, Deckenelemente und das Podest noch mit einer Kupferfarbenen Leiste „einzurahmen“.
Des Schriftzug hab ich selbst entworfen und auf meinem 3D-Drucker…