Posts by MickeyKnox

    Vorwort: Mein Abend war des Euren ähnlich, ich machte "Dynamic Volume" komplett raus, aber es kam nicht mehr als mit ...


    Indiana Jones (5) und das Rad des Schicksals


    FSK 12, 154 min


    Quelle: HD-Strom [Dis.]


    Aloha,


    es geht ja ganz gut los, aber im Ganzen ist dieser letzte Teil einfach nur völlig belanglos, auch typisch Disney, ein bisschen Multikulti, ein paar pseudolustige Sprüche über Nazis, eine völlig groteske

    ich hab so oft auf mein intelligentes Telefon geschaut, das sagt schon alles. Viel gewollt, wenig erreicht. Niemandem wehgetan. Das ist einfach zu wenig, eindimensional, populistisch.


    Film: 3- [aus Respekt vor der Reihe]

    Ton: 3+

    Bild: 2

    Nachwort: Da das hier angesprochen wurde: Die Verjüngungsszenen fand ich mit am besten, auch wenn diese ebenso etwas flach daherkamen.

    Der gute Hirte


    FSK 12, 167 min


    Aloha,


    im Grunde interessant, aber irgendwie fehlen der rote Faden und die durchgehende Spannung. Der Film von 2006 plätschert oft etwas dahin, dabei weist er jede Menge toller Schauspieler auf – u. a. Matt Damon, Robert De Niro, Angelina Jolie, Alec Baldwin und John Turturro. Ein wenig denke ich da an „Chance vertan“. Trotzdem fand ich das Werk sehenswert, auch weil ich mich für die damalige Zeit auf Kuba interessiere – kurz vor der sog. Kubakrise.


    Film: 2-

    Ton: 2-

    Bild: 2-

    Tár


    FSK 12, 158 min


    Quelle: HD-Strom [Amaz.]


    Aloha,


    Tár ist ein sperriger Film, sperrige, hochgeistige, zuweilen arrogante Dialoge, der Zugang kommt erst mit und mit, Cate Blanchett ist großartig als die titelgebende Dirigentin, blasiert ob ihres Erfolges, lebt in ihrer eigenen Welt – kaum jemand hätte das besser verkörpern können.


    Der Bereich der Orchester und der klassischen Musik ist eine Nische, zu der nicht viele in dieser Tiefe Zugang haben, auch mein Bereich ist das nicht bzw. nur ganz wenig. Trotzdem wird der Streifen immer dichter, man vermutet und rätselt, da vieles zwischen den Zeilen steht. Das Ende ist dann im Vergleich zum Rest extrem schnelllebig und sprunghaft. Denke, dass in der ersten Stunde viele ausschalten werden, aber aus meiner Sicht lohnt es sich, dies zu unterlassen.


    Film: 2

    Ton: 2-

    Bild: 2-

    Kap der Angst


    FSK 16, 128 min


    Aloha,


    ich war mir so sicher, dass ich zu diesem Film schon mal was schrieb – sei es drum. Ich sah ihn früher andauernd, zuletzt seltener. Nachträglich zum 80. schaute ich meinen Favoriten (oder einer meiner, schwierig bei ihm in früheren Jahren) mit Robert De Niro nun erneut. Das Psychospiel am Anfang mit Nick Nolte in seiner spießigen, zunächst pseudosicheren, komfortablen Lage, die ihm immer mehr aus den Händen gleitet, ist großartig. Ich liebe auch die pubertierende Juliette Lewis, zückersüß. Allgemein ein hervorragender Film von Martin Scorsese, der ja viel mit De Niro drehte. Das Ende am titelgebenden Kap gefiel mir dieses Mal nicht ganz so gut, vielleicht war ich auch schon zu müde, deswegen fehlt die Eins bei der Note.


    Der DTS-Ton und auch das Bild sind für einen Streifen aus dem Jahr 1991 wirklich gut, da gibt es weit schlechtere Beispiele aus dieser Zeit.


    Robert De Niro ist absolut brillant, wurde auch zu Recht als bester Hauptdarsteller für den Oscar nominiert 1992. Am Ende bekam ihn Anthony Hopkins für "Das Schweigen der Lämmer", nun gut, das ist okay. De Niro überstrahle alle in diesem Film und er besitzt auch durchgehend meine Sympathie. Anwalt ... :heilig:


    Film: 2+

    Ton: 3+

    Bild: 3+

    Renfield


    FSK 16, 93 min


    Aloha,


    ich hatte mich drauf gefreut, aber leider war der Film nahe am Rohrkrepierer. Vor allem Awkwafina, die anscheinend keinen Vornamen besitzt, als Rebecca ist so völlig unlustig, uncool, nervend, unsympathisch; aber auch Nicholas Hould ist mir zu sehr das Schnuckelchen, überzeugt mich nicht. Der Streifen ist so dermaßen gefällig durchgestylt, sein 08/15-Humor trifft meinen nahezu gar nicht. Nicolas Cage als Dracula allerdings finde ich hervorragend, sehr geile Rolle. Rettet nur leider für mich diesen Film nicht. Hatte so gehofft, dass mich noch mal ein Film mit ihm überzeugt.


    Film: 4+

    Ton: 2+

    Bild: 2+

    Taken: Requiem


    FSK 16, 96 min


    Quelle: HD-Strom [Apfel]


    Aloha,


    das Problem dieses Streifens ist, dass zu viele primitiv agierende Leute mitspielen. Es gibt einen Unterschied zwischen cool, gangstermäßig sein und dem. Z. B. die Dame mit den Riesenohrringen, einfach nur abstoßend primitiv, aber vielleicht mag es das jüngere Publikum. Zudem gibt es ein paar sportliche Karren, die in Szene gesetzt werden, wer braucht das? Dem Film mangelt es leider an Substanz, dabei hat er "gute Gene". Sie waren stets bemüht. Im Mittelteil gibt es dann viel zu lange, emotionale Gespräche, die auch eher aufgesetzt wirken. Mich erreichte das leider oft nicht. Es fehlt nicht viel, und der Film wäre eine 2+ gewesen, aber so reicht es immerhin noch zu einer ...


    Film: 3-

    Ton: 2-

    Bild: 3+

    Oldboy (2013)


    FSK 16, 104 min


    Aloha,


    was für ein Film, auch wenn ich sagen würde, dass er „frei nach Oldboy von 2003“ ist, anfangs gibt es einige Parallelen, aber diese werden dann weniger, was dem Streifen aber meines Erachtens, ohne gotteslästernd sein zu wollen, guttut. Josh Brolin ist einfach großartig, wie gemacht dafür, zudem ist Elisabeth Olsen eine tolle Frau, tolle Haare, entzückend. Als Letztes möchte ich Samuel L. Jackson nennen, der die Frisur trägt, zu der ich mich leider nie durchringen konnte, und der einfach immer eine saucoole Socke ist.


    Ich kann jedem nur empfehlen, die Filme mal zeitnah hintereinander zu gucken, dann wird einem klar, wie unterschiedlich sie sind. Die ganze asiatische Kultur und Zurückhaltung ist hier nicht enthalten, dafür ist Brolin einfach eine hammerharte Sau – im wahrsten Sinne. Mit einem Messer im Rücken geh' ich noch lang nicht nach Hause ... Empfehlung! :heilig:


    Film: 1 [Hammerbonus]

    Ton: 2+

    Bild: 2

    Lady Vengeance


    FSK 16, 115 min


    Aloha,


    der dritte Teil der Chan-wook-Rachetrilogie ist auch ein ziemlich gestörtes Gebilde, aber dabei sehr bildgewaltig. Auch dieser Streifen hat mehrere Phasen. Er ist nicht durchgehend brutal, aber hat doch Szenen, die nicht jedermanns Sache sein dürften. Er ist insgesamt sehr grotesk, die biblische Musik erinnert mich zeitweise an "Schindlers Liste". Es wird durchaus erläutert, wieso der ein oder andere das Zeitliche zu segnen hat – ein Monument der poetischen Selbstjustiz.


    Film: 2

    Ton: 2-

    Bild: 2-

    Heart of Stone


    FSK 12, 125 min


    Quelle: HD-Strom [NF]


    Aloha,


    immer dieser Gruppendruck ... Nachdem hier so viele hereinschauten, konnte ich mein Nichtschaugelübte doch nicht mehr aufrechterhalten. Und joar, och, ich bereue es nicht einmal.


    Gal Gadot als James Bond rettet die Welt, wieso nicht. Sie gefällt mir hier etwas besser als in „Wonder Woman“, persönlich sogar viel besser. Missfallen tut mir hingegen ihre Chefin „Nomad“, die mir ziemlich auf den Wecker geht mit ihrer Art, aber selbst Schweighöfer als eine Art Q, um im Bild zu bleiben, schafft es nicht, dass ich den Streifen verreiße. Dafür sorgt auch die zweite weibliche Hauptrolle, Alia Bhatt, die ich vor allem in der Uniform ganz schnuckelig finde.


    Insgesamt ist der Film ab der Mitte doch ein wenig beliebig, am Ende kommt noch eine große Portion Moral dazu, aber trotzdem ist er ein Anschauen durchaus wert. Das lag sicher auch an meiner geringen Erwartungshaltung bei 5,7 Pkt. in der imdb. Über die „Musik“ schreibe ich lieber nichts …


    Film: 2

    Ton: 2-

    Bild: 2-

    Ich habe beides schon probiert, zum. bei engl. Inhalten, hier käm das gar nicht infrage, weil ich UT hasse, lese genug am Tag. Aber obwohl ich gut im Englischen bin, ist Deutsch immer intuitiver. Nun aber bitte zurück zum Film.

    Oldboy (2003)


    FSK 16, 119 min


    Aloha,


    das ist der zweite Teil der Chan-wook-Rachetrilogie, der auch schon als Neuverfilmung herauskam, hier geht es aber um das Original von 2003. Mir gefällt die Art von Oh Dae-su sehr, bedächtig, aber abgebrüht und eiskalt durch das Erlebte. Die Zahneinsätze sind schon heftig, das sieht niemand gern. Der Film hat eine leicht philosophische Note, das gefällt mir gut. Wenn die Stimmung passt, ist der Streifen mehr als gut – gestern war dem so.


    Film: 2+

    Ton: 2

    Bild: 3+

    Sisu – Rache ist süß


    FSK 18, 91 min


    Aloha,


    ich hatte den Streifen auch schon vor ein paar Tagen angeschaut, aber nichts beigetragen, da er mir zu belanglos erschien, aber da er hier viel diskutiert wird.


    Ich mag die Kettenfahrzeuge, die Kameraführung war gut, auch die explosiven Momente habe ich positiv in Erinnerung, aber sonst ist der Film so seelenlos, die Nazis wie immer stereotyp, irgendwie langweilte mich das. Die Rolle des alten Mannes ist auch mehr als unrealistisch. Da reichten auch die recht guten Gewaltszenen nicht für mehr also eine ...


    Film: 3

    Ton: 2

    Bild: 2

    The Adults


    FSK 12, 91 min


    Quelle: HD-Strom [Ama.]


    Aloha,


    das ist selten, ich habe den Film nach 30 min beendet, weil alle Protagonisten mir unsympathisch waren und viel zu infantil, unfassbar. Michael Cera mag ich im Grunde, aber die Handlung war so dermaßen langweilig.


    Eine Note gibt es deswegen nicht. Wie ich ihn bis zur 30. bewerte, kann man sich ja denken.

    Cocaine Bear


    FSK 16, 96 min


    Aloha,


    puh, die erste Hälfte ist ein trivialer, aber unterhaltsamer Spaßsplatterfilm, dann wird es beliebig und öde. Ray Liotta ist hier eine Verschwendung, aber wer konnte ahnen, dass er so früh sein Leben aushaucht, lt. Wikipedia ist das gar sein letzter Film. Bis heute traurig. Obwohl ich ein paar Rum getankt hatte, konnte mich der Streifen nicht überzeugen. Ton und Bild sind allerdings mehr als ansprechend.


    Film: 3

    Ton: 2+

    Bild: 2+