Nutzungsbedingungen

  1. Nutzungsbedingungen Stand 05 / 2021

    Herzlich willkommen auf den Internetseiten des Heimkinoverein e.V. Forumsregeln - Nutzungsbedingungen von www.Heimkinoverein.de

    Allgemeines
    Das Forum und die Community sind Bestandteile des Online-Angebotes von Heimkinoverein e.V.. Das Forum soll eine Plattform zur freien und kritischen Diskussion rund um das Thema HIFI und Heimkino sein. Diese Diskussionen sollen in einem offenen und freundlichen Gesprächsklima stattfinden, auch wenn es in manchen Fällen zu hitzigen Wortgefechten kommen sollte. Die Nutzung des Forums ist nur zulässig, wenn Sie als User diese Nutzungsbedingungen akzeptieren.

    [nach oben]

    Anmeldung
    Die kostenlose Anmeldung als User im Forum erfolgt unter dem Menüpunkt „Registrieren“ auf der Startseite www.Heimkinoverein.de. Erst nach Bestätigung der Aktivierungsmail ist das Konto freigeschaltet.

    [nach oben]

    Vertragsgegenstand
    Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Registrierung auf der Website um den Abschluss eines unentgeltlichen Nutzungsvertrags handelt. Vertragsgegenstand ist die kostenlose Nutzung der Funktionen des Forums als Online-Kommunikationsplattform. Hierzu wird Ihnen als Nutzer ein Account bereitgestellt, mit dem Beiträge und Themen im Forum gepostet werden können. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern und / oder zu erweitern. Dies gilt nur insoweit die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer geschlossenen Vertrags nicht oder nur unerheblich beeinträchtigt wird. Der Betreiber muss die Nutzer über die Änderungen informieren.

    [nach oben]

    Privatsphäre
    Alle Angaben im Registrierungsformular sind freiwillig. Hier findet sich auch genügend Platz zur Erstellung des eigenen Profils mit Angaben zur persönlichen Anlage und des eigenen Raumes. Unter dem Menüpunkt "Privatsphäre" auf der Seite "Mein Profil" kann genau festgelegt werden, wer die Informationen und Bilder einsehen darf.

    [nach oben]

    Vorstellung
    Unter der Kategorie "Neue User stellen sich vor" freuen wir uns über jedes nette Posting unserer neuen User. Gerne helfen wir bei jeder Art von Fragen rund um das Thema HIFI und Heimkino.

    [nach oben]

    Verwendet bitte die Suchfunktion des Forums
    Viele Probleme und Fragen wurden bereits im Forum behandelt und gelöst. In diesen Fällen bekommt man über die Suchfunktion schneller Hilfe, als wenn auf eine Antwort gewartet wird.

    [nach oben]

    Passende Überschrift wählen
    Wählt eine passende Überschrift bei den Postings. Versucht schon im „Betreff“ die Art des Problems zu beschreiben und vermeidet in Betreffs einzelne Worte wie "Hilfe" usw. Diese Threads werden in der Regel seltener besucht und beantwortet.

    [nach oben]

    Keine Doppelpostings
    Doppelpostings werden gelöscht und machen den Moderatoren nur unnötige Arbeit. Sollte bei Erstellung des Threads eine falsche Kategorie gewählt worden sein, so können diese kommentarlos von den Moderatoren in die richtige Kategorie verschoben werden.

    [nach oben]

    Rückmeldungen zu Antworten
    Ein Feedback gehört in einem Forum zum guten Ton. Eine Rückmeldung des Fragestellers, wenn ein Problem gelöst wurde, versteht sich von selbst.

    [nach oben]

    Löschung des Accounts
    Mitglieder und User können Ihren eigenen Account jederzeit wieder löschen. Bereits erstellte Beiträge bleiben dabei weiterhin bestehen.

    [nach oben]

    Bannen von Mitgliedern
    Mitglieder können in Einzelfällen vom Forum verbannt werden, wenn Sie trotz mehrfacher Ermahnung gegen die Forenregeln verstoßen haben. Verbannte User dürfen sich selbstverständlich nicht mehr über einen neuen Account anmelden. In Einzelfällen kann die Bannung auch zeitlich befristet werden und gilt somit als Verwarnung.

    [nach oben]

    Inhalt von Beiträgen
    Die Administratoren behalten sich das Recht vor, jederzeit Beiträge zu löschen, zu verschieben oder zu überarbeiten, die nicht den Forenregeln entsprechen. Dies geschieht ohne vorherige Information des Verfassers. Der User ist alleine für die von ihm publizierten Texte verantwortlich und bestätigt mit der Veröffentlichung, dass er keine Copyrightgeschützten Werke und Texte hier im Forum veröffentlicht. Verboten oder auch unerwünscht sind folgende Inhalte:

    • extrem politisch oder religiös orientierte Postings
    • strafbare, pornographische, jugendgefährdende, beleidigende oder ehrverletzende Inhalte
    • Warez oder fremde Copyrightgeschützte Werke
    • E-Mail-Adressen
    • Fotos und Grafiken die einem Urherberrecht unterliegen
    • Songtexte
    • oder anderweitig inakzeptable Postings, die hier nicht erfasst wurden, aber gegen geltendes Recht, gute Sitten, allgemeines Moralempfinden oder eben gegen die Forenregeln verstoßen.

    [nach oben]

    Bilder, Grafiken und Anhänge ( Attachments )
    Bei der Verwendung von Grafiken und Anhänge sind die Urheberrechte zu beachten. Die User sind alleine für die von ihnen publizierten Inhalte (Grafiken, Bilder oder andere Anhänge) verantwortlich und bestätigen beim Veröffentlichen, dass Sie selbst im Besitz des Copyrights und Rechte der Bilder oder dem Inhalt der Anhänge usw. sind. Im Zweifelsfall ist ein Link zur Quelle der Grafik oder Datei zu setzen. Auf keinen Fall zulässig ist das direkte Verlinken von Bildern oder Dateien von fremden Servern (Trafficdiebstahl) also direkte Links auf ein Foto oder Einbinden eines Fotos als Hotlink. Dies ist nur erlaubt, wenn es sich bei dem Server oder Webspace um den eigenen handelt oder von Websites stammen, die diese erlauben (Klicksmilies, Imageshack oder andere Image Hosting Angebote)

    [nach oben]

    Private Nachrichten (PN)
    Die Funktion Private Nachrichten (PN) steht jedem Mitglied im Forum zur Verfügung. Diese sind zum Austausch von nichtöffentlichen Nachrichten gedacht. Ein Missbrauch des Users dieser Funktion führt zur Sperrung der Funktion.

    [nach oben]

    Nick - Usernamen
    Nicknamen sollten mit Bedacht gewählt werden und können nach der Registrierung nicht mehr geändert werden. Bei der Wahl eines Nicknamens gilt folgendes zu beachten: Nicknamen die gegen folgende Regeln verstoßen, werden geändert oder gelöscht:

    • keine Domainnamen oder Internetadressen
    • keine E-Mail-Adressen
    • keine Markennamen
    • keine doppelten Accounts mit unterschiedlichen Usernamen (führt zur Sperrung eines oder aller Accounts)
    • keine Nicknamen, welche zu Verwechselungen mit anderen Mitgliedern des Forums führen können
    • anstößige Nicknamen

    [nach oben]

    Links
    Verboten sind Links, welche

    • zu illegalen Inhalten führen
    • ein Referrer angehängt sind
    • zu Diebesspielen jeglicher Art führen
    • gegen Recht und Gesetz verstoßen
    • nur dazu dienen, Profit durch den Klick zu erwirtschaften
    • anderweitig inakzeptabel sind

    [nach oben]

    Urheberrechte
    Die Urheberrechte eines Beitrages bleiben bei den jeweiligen Verfassern eines Postings. Mit dem Posten eines Beitrages überträgt der Verfasser das nicht widerrufbare Nutzungsrecht an seinem Beitrag auf das Forum. Das Nutzungsrecht der Postings bleibt auch nach Löschung oder Austritt eines Mitgliedes dem Forum erhalten.

    • Postings von Moderatoren gehen in das Foreneigentum über und können beliebig verwendet werden. Dies gilt insbesondere auch nach dem Ausscheiden eines Moderators.
    • Es ist nicht gestattet, Texte von fremden Webseiten die den Charakter eines Zitates übersteigen, zu posten.
    • Berichte und besonders die News von heise.de sind nicht erlaubt. Verwendet in diesem Fall einen Link zu dem Onlineangebot

    [nach oben]

    Moderatoren
    Moderatoren werden vom Vorstand des Vereins ernannt oder auch entlassen. Moderatoren sind Mitglieder des Forums, welche erweiterte Rechte haben. Diese Rechte sind:

    • Beiträge verschieben, überarbeiten, löschen oder Themen schließen. Diese Aktionen müssen weder vor den betreffenden Threadschreibern, noch anderweitig begründet oder erklärt werden. Moderatoren sind nur dem Administrator über ihre Entscheidungen und Handlungen Rechenschaft schuldig.
    • Hinweise auf die Einhaltung der Forenregeln
    • Schlichtung von hitzigen Diskussionen

    [nach oben]

    Vereinsmitglieder
    Der Heimkinoverein e.V. ist ein Verbund von Heimkino- und HIFI-begeisterten Usern. Er steht für Freunde und Interessenten jederzeit offen. Für einen Mitgliedsbeitrag von jährlich 30.- € kann man auch an den regelmäßig stattfinden Events des HKV teilnehmen. Auch eine persönliche Beratung vor Ort kann nach Terminabsprache gerne erfolgen. Für die dafür benötigte Vollmitgliedschaft bitte den nachfolgenden Mitgliedsantrag zusammen mit der Vereinssatzung ausdrucken und unterschrieben im Original per Briefpost an den Vereinsvorstand senden. Dieser bestimmt danach über die Aufnahme und sendet im positiven Fall dem Interessenten eine Bestätigungsmail mit den Kontodaten zur Überweisung des Mitgliedsbeitrags zu. PDF > Mitgliedsantrag und Vereinssatzung

    [nach oben]

    Vorstand
    Folgende Mitglieder gehören dem Vorstand des HKV an:
    1. Vorstand - Andreas Püttmann
    2. Vorstand - Jochen Stegmann
    Erweiterter Vorstand
    3. Kassenwart - Claus Grießhammer
    4. Schriftführer - Axel Schötz

    [nach oben]

    Hausrecht
    Der Administrator oder die Moderatoren in seiner Vertretung behalten sich vor, User bei Verstößen gegen die vorstehenden Nutzungsregeln zu verwarnen, sperren oder zu löschen. Der Administrator übt ein virtuelles Hausrecht in diesem Forum aus. Dieses Hausrecht bezieht sich nicht lediglich auf den Nicknamen, sondern auf die dahinter stehende natürliche Person. Urteil des OLG Köln, Urteil v. 25.08.2000, Az. 19 U 2/00, CuR 2000, 843

    [nach oben]

    Mithilfe
    Durch die Vielzahl der Postings und die Anzahl der Mitglieder ist es den Moderatoren und dem Administrator nicht immer möglich, alle Regelverstöße sofort zu erkennen. Um Schaden gegenüber dem Heimkinoverein e.V., dem Forum, dem Betreiber und Domaininhaber abzuwenden, möchte der Vorstand alle Mitglieder bitten, uns bei einem von den Moderatoren oder dem Administrator unerkannten Regelverstoß zu benachrichtigen. Diese Meldungen über Regelverstöße sollen nicht als Denunziation angesehen werden, sondern als eine Selbstkontrolle der Forengemeinschaft.

    [nach oben]

    Sonstiges
    Hier in den Regeln nicht Aufgeführtes wird von den Moderatoren / dem Administrator je nach Sachlage individuell behandelt und entschieden.

    [nach oben]

    Regeländerungen
    Der Vorstand behält sich das Recht vor, Änderungen zu den Forenregeln inhaltlich zu erweitern oder gegebenenfalls zu ergänzen. Sollten wider Erwarten Mitglieder nicht mit den Forenregeln einverstanden sein, so möchten sich diese beim Vorstand melden. Dieser wird dann unverzüglich das Löschen des Accounts des betreffenden Mitgliedes veranlassen.

    [nach oben]

    Haftungshinweis
    Der Heimkinoverein e.V. übernimmt keine Verantwortung für Verluste oder Schäden, die auf die Richtigkeit der bereitgestellten Inhalte und Informationen resultieren (z.B. aufgrund der Nutzung der Inhalte, Verlust von Informationen usw.) und schließt Folgeschäden oder Forderungen Dritter mit ein. Es liegt in der Verantwortung des Verwenders, die auf heimkinoverein.de bereitgestellten Inhalte (auf Richtigkeit, Vollständigkeit usw.) zu überprüfen. Die Benutzung der Website heimkinoverein.de erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung des Nutzers.

    [nach oben]

    Salvatorische Klausel
    Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen von heimkinoverein.de ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, wird die Gültigkeit des Nutzungsvertrages im Übrigen nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Regelung treten die gesetzlichen Bestimmungen. Das Gleiche gilt, soweit die Allgemeinen Nutzungsbedingungen von forum-hilfe.de eventuelle Regelungslücken aufweisen.

    [nach oben]

    Schlusswort
    Jeder, der seinen gesunden Menschenverstand nutzt, wird mit den Forenregeln gut zurechtkommen und nicht mit ihnen - im negativen Sinne - in Berührung kommen. Damit es in Zukunft nicht zu Unklarheiten kommt, sind diese Regelanpassungen notwendig.

    [nach oben]

    Quelle: Forenregeln Muster von Juraforum.de

  2. Datenschutz

    1. Datenschutz auf einen Blick

    Allgemeine Hinweise

    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf unserer Website

    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

    Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

    2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Heimkinoverein e.V.
    Andreas Püttmann
    Senserstr. 15
    81371 München

    Telefon: +49 (0)151/51164938
    E-Mail: heimkinoverein@gmx.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    Auskunft, Sperrung, Löschung

    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

    3. Datenerfassung auf unserer Website

    Cookies

    Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.

    Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

    Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Registrierung auf dieser Website

    Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen.

    Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren.

    Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

    Kommentarfunktion auf dieser Website

    Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.

    Abonnieren von Kommentaren

    Als Nutzer der Seite können Sie nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Sie erhalten eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind. Sie können diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen. Die im Rahmen des Abonnierens von Kommentaren eingegebenen Daten werden in diesem Fall gelöscht; wenn Sie diese Daten für andere Zwecke und an anderer Stelle (z.B. Newsletterbestellung) an uns übermittelt haben, verbleiben die jedoch bei uns.

    Speicherdauer der Kommentare

    Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).

    Rechtsgrundlage

    Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

    4. Plugins und Tools

    YouTube

    Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.

    Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.

    Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

    Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

    Vimeo

    Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.

    Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.

    Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.

    Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.

    Google Web Fonts

    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

    Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

    Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

    Google Maps

    Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

    Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.

    Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.

    5. Online Marketing und Partnerprogramme

    Amazon Partnerprogramm

    Die Betreiber der Seiten nehmen am Amazon EU- Partnerprogramm teil. Auf unseren Seiten werden durch Amazon Werbeanzeigen und Links zur Seite von Amazon.de eingebunden, an denen wir über Werbekostenerstattung Geld verdienen können. Amazon setzt dazu Cookies ein, um die Herkunft der Bestellungen nachvollziehen zu können. Dadurch kann Amazon erkennen, dass Sie den Partnerlink auf unserer Website geklickt haben.

    Die Speicherung von “Amazon-Cookies” erfolgt auf Grundlage von Art. 6 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat hieran ein berechtigtes Interesse, da nur durch die Cookies die Höhe seiner Affiliate-Vergütung feststellbar ist.

    Weitere Informationen zur Datennutzung durch Amazon erhalten Sie in der Datenschutzerklärung von Amazon: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=3312401.

(Last update: Oct 17th 2021, 9:36 pm)