-
Ja, vermutlich hat er so geflucht weil der freundliche Hausherr so nett war, den Raum vor der Nutzung mit dem rollbaren Radiator auf angenehme 46° Celsius hoch zu fahren, so wie es sich der Kinobesitzer meist nicht nehmen lässt.
Es gehört schließlich zum guten Ton das die Gäste nicht frieren sollen! Hier werden keine Kosten und Mühen gescheut.
Vermutlich ist das auch genau der Grund, warum die letzte Falte aus der Leinwand verschwunden ist.
#Klimawandelimkino 
-
Cool! Aber hatte Gimli nicht immer eine Axt?
-
Klar gerne! Falls ich denn irgendwann mal fertig werde 
-
Moin
Hättest Du mal einen Link davon oder ein Bild? Hab ich noch nie gehört....vielleicht kannst Du das näher erläutern, wieso weshalb warum.
-
Coole Lösung mit der Dichtung!
-
Mein Gott welch ein wahnsinnig aufwändiges und detailliertes Video!
Ich hätte auch auf keinen Fall einen Mitarbeiter 1min bei der Arbeit gefilmt um zu zeigen wie es geht...
und vielleicht sogar im Hintergrund noch 1-2 Worte zur Erklärung gesprochen.
-
Das ist schon geil mit den Leisten.... 
-
Bin gespannt wie es später mit dem Stoff aussieht! Aber auf den ersten Blick, super Arbeit!!
-
Ein rauschen hatte ich nicht. Eine brummen ja, was aber mit abklemmen der Masse verschwindet. Ich hatte gewechselt weil die 4-1300 einen Fehler hatte, dachte ich zumindest. Die PSSO war dann direkt um die Ecke verfügbar und war auch gleich eine Steigerung.
-
Falls das eine Option ist, auch einfach mal zum Testen, ich hätte noch eine TSA 4-1300 und eine 4-700 (die 4-700 mit leiserem Lüfter) meld Dich einfach. Ich selbst nutze die PSSO QCA 6400, ich bin ganz zufrieden damit, nur ist die leider wirklich teuer geworden.
-
ich glaube den 7000er müsste Er bei blacksub gesehen haben... wenn Er ihn da schon hatte.
-
Oben rechts liegt noch eine.... kannst also weitermachen 
-
Mal abgesehen von der optischen Überarbeitung, was sagst Du denn vom Rest?
oder hast Du noch keinen Probelauf gemacht?
-
Gibt es die Röhren nicht in linker und rechter Ausführung? Das sieht so asymmetrisch aus
.
Hast wirklich was erstklassiges aus dem Raum und der Ausstattung gemacht! Hut ab!
-
Ja.
Ersatzweise würde ich dann das 13 nehmen, wollte aber erstmal schauen ob ich evtl noch 15er auftreiben kann.
-

Ich bräuchte noch 3-4 Matten. Wenn noch jemand etwas übrig hatt, bitte melden.
Bei THLP leider nicht mehr zu bekommen.
Gruß Rene
-
Sehr geil! Hast Du perfekt hinbekommen!!
-
Wenn man "Schlaganker" gleich tief genug bohrt, kann man sie später einfach rein schlagen und verspachteln.
-
Also wenn Du gebeten wirst, zu so einem Thema bitte nicht unbedingt einen eigenen Faden zu eröffnen, bevor Du mal die Suche benutzt, ist es nicht sehr zielführend gleich noch einen Faden zu eröffnen mit wieder dem gleichen Thema....
-
Mini Update:
Heute kamen die Kabel an. Für mein Vorhaben möchte ich gerne Y XLR Kabel nutzen. 1x aus dem Yamaha raus, und pro Lautsprecher 2x rein (zwei DSP'S mit je einer Endstufe pro MLV) .
Eigentlich wollte ich Geld sparen und die Kabel selber basteln, da ich aber unsicher war, was wie wo, kontaktierte ich Sommer Cable um nachzufragen ob das so geht, wie ich es machen möchte. Sommer Cabel hat mir super weitergeholfen, mich aber auch an jemanden vermittelt der mich SEHR GUT beraten hat. Das beste daran ist, der gute Mann hat mir ein wirklich Faires Angebot gemacht und mir die Kabel genauso "hergestellt" wie ich sie möchte.
Also auch genau auf Maß!
Ein wirklich toller Service, total unkompliziert, kompetent und wirklich nett, zu einem Fairen Preis!
https://musikerkabelladen.de/e…8-aa87781554bd/Categories
Ich würde die Qualität als Top bezeichnen.



