Posts by Birdie

    Ist natürlich eine Idee, hat aber das Risiko, dass sich der Geschmack evtl ändert.


    Ich hatte am Anfang auch nur Lego Star Wars da stehen, inzwischen nichts mehr davon. Ich achte im Gegenteil gerade darauf, nicht mehr von einem Film zu haben.

    So bleibt das abwechslungsreich und sollte ich mal irgendwann von zb Terminator die Nase voll haben, müsste ich nur eine Statue austauschen :respect:

    Also MIR wäre das zu hoch. ausser du sitzt bzw liegst so tief im Sofa, dass Du sowieso hoch schaust.


    ICH würde wohl das weiße Board unter dem Fernseher gen was flacheres tauschen und/oder den Center dort rein packen, damit dann der Fernseher deutlich runter kann.

    Kann leider nicht erkenn, ob da ein Tisch steht, das müsstest Du halt ausknobeln, dass der dann nicht den Center zur Hörposition abschirmt.

    Ich würde sagen das TV so tief, dass Dein Kopf zumindest im unteren Drittel des Bildes ist von der Höhe her.

    Das dürfte ganz nebenbei auch den Raum (mMn) angenehmer wirken lassen, da das TV dann nicht mehr so dominant ist und einen Erschlägt. (Der Raum wirkt also vermutlich größer.)

    Also am Anfang, nicht in diesem Forum, ging es klar darum Anregungen und Ideen für Planungen im Bau zu haben.


    Der Umzug hierher war eher Teil meiner Uservorstellung.

    Am Ende ist Heimkino ja halt das Thema hier und ich denke da hat es auch Sinn, seins vorzustellen.


    Inzwischen ist es natürlich auch so, dass man vielleicht die ein oder andere Detaillösung vorstellen möchte, da sie auch für andere interessant sein könnte.

    Obwohl ich zunehmend den Eindruck habe, dass eh keiner mehr in der Lage ist, die Suchfunktion zu benutzen.

    (Zb neulich im Popcorn Thread, fragt einer „wie macht ihr euer (süßes) Popcorn?“ DAS IST DER VERDAMMTE NAME VOM THREAD! Da hätte man nicht mal die Suchfunktion gebraucht, einfach mal den Thread lesen :beat_plaste - ich schweife ab :P )


    last but not least dient die Vorstellung sich ein wenig der „Werbung“.

    Ich freue mich immer, wie wohl viele hier, über Besucher und einen Nachmittag Gespräche.

    Potentielle Besucher denke ich nutzen die Kinovorstellung, um einen Eindruck vom Kino aber auch zu der Person zu bekommen.

    • Schwarzwert-Fans besorgen sich eine schwarze Katze zur Restlichtoptimierung, alternativ eine Dunkel-Graue. Mir sind Gerüchte zu Ohren gekommen, dass derzeit eine spezielle Adamantium-Rasse für High-End Heimkinos gezüchtet wird.

    Adamantium? Ich weiß nicht, unsere schwarze Lucy ist so schon schwer zu finden im Kino :zwinker2:


    Außerdem hat er schon so scharfe Krallen…die in Adamantium, vermutlich keine gute Idee. :beat_plaste

    Also ich hab ihn nur hinten mit dem genau vorgegebenen 5 cm aufgestellt, vorne aber komplett frei. Selbst in hohem Lampenmodus nach längerer Session ist es hinten maximal lauwarm, wenn überhaupt.


    Komplett an die Wand vorne würde ich schon von abraten wollen. Damit machst du geschätzt 80% zu. Kaum vorstellbar, dass das gut geht langfristig.

    Gar nichts, nur ist das zur Zeit auch nicht so prickelnd.


    Für 3500 oder weniger gebe ich den 790er nicht her.


    Da behalte ich ihn lieber

    Also ich habe meinen VW550 im Januar für 2300 verkauft bekommen (Kleinanzeigen)… da sollten 3500 für den 790 schon möglich sein.

    Etwas Geduld muss man halt haben.


    Der Vergleich mit dem 5000 ist mMn nicht richtig. Unabhängig von der neueren Optik ist er halt technisch weit weniger gut ausgestattet.

    Wenn man lens memory braucht, muss man auch mit dem 7000 vergleichen.

    Ja genau :-) das war es.


    Ja das was Ihr da betrieben habt, macht schon Arbeit... Ich könnte das auch nicht tun, schon gar nicht mehr mit Kind und (ständiger) Hausrenovierung

    Mit dem Aufwand hatte das nichts zu tun, aber das führt hier zu weit :zwinker2:

    wenn man sowas machen will, findet man auch die Zeit. Mind. ein Wochenende im Jahr muss für sowas gehen, sonst würde für mich in der Life-Workbalance definitiv was schräg sein.

    Mag den alten Jarre ja auch seit Jahrzehnten, aber das Album ist schon etwas Merksam… :think:

    Es ist schon etwas anderes als die alten Alben. Aber trotzdem noch klar als Jarré zu erkennen, finde ich.

    Ursprünglich war es wohl als Kollaboration mit einem der Urväter der Elektromusik, Pierre Henry, der dann aber starb. Jarré hat das Album dann wohl so gemacht, Wie er dachte, dass Henry es beeinflusst hätte…oder so.



    Gerade läuft


    Aber diesmal im Kino, weil Multi-Channel

    Lol, da schau her, guter Klang siegt dann doch zum Schluss, auch bei Pegeljunkies wie ihr damals ward -> wie hieß doch gleich eure Auszeichnung nochmal? Das war doch was mit Pegel

    Rise-Faktor und Kottan-Norm?

    Ging aber beides um Bass.

    Aber keine Ahnung, ob die das noch machen, ich bin vor einiger Zeit bei HDRGB ausgestiegen.

    Eigentlich ist es nur wichtig, einen relativ kleinen Bereich zu behandeln, der der Redaktionspunkt zu dir ist. Dann etwas spiel in alle vier Richtungen.


    Außer du möchtest neben der erstreflektion auch noch den Nachhall bearbeiten, dann brauchst du Fläche.

    Hallo Georg,

    Ich kann mich tatsächlich noch gut an den Besuch damals erinnern, das erste Kino mit Leinwand „hinter“ dem Lautsprecherständerwerk :big_smile:


    War ein klasse Besuch damals und du bist nicht ganz unschuldig daran, dass ich letztendlich bei Genelec gelandet bin :respect:


    Willkommen bei uns!

    So gestern dann geschaut…hab mich überreden lassen.


    Wenn ich überlege, was das gekostet hat, fange ich fast an zu weinen… von der Zeitverschwendung ganz zu schweigen.




    So oder so der Film ist auf jeden Fall deutlich politisch und erst an zweiter Stelle Komödie.

    So dreist mit dem Holzhammer (eher Presslufthammer) hat bisher nicht mal Disney das Publikum drangsaliert 😖


    Ich hoffe nur, dass jetzt nicht Warner auch noch mit der überzogenen Wokeness anfängt.


    Das erste Drittel war richtig gut. Das mittlere (ab der Reise in die Realität) schlecht und das letzte (wieder in BarbieLand) katastrophal schlecht.

    Hätte man nach dem Anfang viel mehr draus machen können, wenn man nicht (mal wieder) mit Gewalt eine/die Botschaft verteilen müsste.



    Klasse Botschaft an die Zielgruppe FSK0… 😖


    Das Patriarchat ist schlecht (sicher nicht falsch) und (nur!) Frauen an der Macht ist die alles heilende Lösung. (Der Begriff „Matriarchat“ fällt im Gegensatz interessanter weise nie, hätte dann wohl einen zu negativen Unterton gehabt…)