-
Bodies Bodies Bodies
Horror auf Amazon zum kaufen, erschien als Disc wohl nur auf DVD.
Film 7/10 …am Ende doch anders als erwartet (Ansonsten teilweise aber schon recht nerviges Teenie-Gedöns)
Bild 5/10 …liegt es am Stream? Dunkel geht bei Amazon gar nicht
Ton 8/10 …der war gut, vielleicht etwas zu frontlastig
-
Kann ich übrigens auch bestätigen, habe zwei der Geräte im Wohnzimmer laufen und meinen alten Marantz AVR in Rente geschickt. Leistung pur, sehr angenehmer Klang .
-
Früher Teufel Omniton fest verkabelt.
Heute JBL Boom Box 2. Geht von leise bis ziemlich laut…
-
Silo
Fing stark an und ist jetzt bei Episode 6 richtig lahm geworden… schade. Das Ende schaue ich trotzdem.
-
Gibt es Einfuhrsteuer auf Verstärker? (Oder nur MWSt.?)
Bei den XMC / RMC fällt ja glücklicherweise keine an, da sie als Empfangsgerät gelten.
Weiß das jemand für Verstärker/Endstufen??
-
Die Filme im Stream werden besser (wenn man mal von den immergleichen Actionkomödien absieht)
Blood & Gold (Netflix)
Film 8/10 …ziemlich gut, der Story fehlt noch ein wenig Inhalt - ich mag Thorwarth-Filme aber eigentlich immer, da sie meistens tolle Charaktere haben (die auch mal wie hier overacten dürfen)
Bild 8,5/10
Ton 8,5/10
Tetris (Apple+)
Film 8/10 …hat gut unterhalten
Bild 8/10
Ton 8/10
-
Knock at the Cabin
Film 7,5/10 …irgendwie…war es gut…irgendwas hätte noch passieren (überraschen) dürfen…
Bild 8,5/10
Ton 8/10
-
Gibt es Einfuhrsteuer auf Verstärker? (Oder nur MWSt.?)
Bei den XMC / RMC fällt ja glücklicherweise keine an, da sie als Empfangsgerät gelten.
-
Puh, der Aufpreis ist aber derbe.
-
Uli, das sind ja eine Menge Gründe, die für den Vorgänger sprechen. Ist ein Top Gerät.
-
Avatar ist auch ein untypisches Beispiel - beide Teile liegen in den Kinos in verschiedenen Formaten, ich habe ihn zB in 21:9 gesehen (und muss die UHD zuhause dann leider in einem anderen Format sehen).
-
Ist doch eine alte Diskussion. Für mich ist 21:9 das Kinoformat - und das gehört für mich als größtes Format dargestellt. Kann man natürlich anders machen. Dann ist es halt… nicht meins.
-
Hey, das ist ja der neue Film von Peter Thorwarth— bin gespannt 👍
-
Waren nicht meine Worte - aber: ja. (Gerade der Center war mir zu dünn. Der Bass mit den B&W gefiel mir sogar gut
)
-
Du buchst einfach ein Heimkino Demo-Ticket für 0€ und wirst dann in Braunshorn von der sympathischen Nadine empfangen. Du kannst Dir dann alles anschauen und kaufen, was in „Luxus-Kinos“ (Bespannungen, Leinwände, Sessel, Vorhänge,…) verbaut wird und es gibt ein Demo-Heimkino.
Das Demo-Kino war zuletzt aber recht bescheiden und zeigte eher die (soundtechnische) Einstiegsklasse. Nur als Info…
-
Ich kenne es vom Hausbau und vom Heimkinobau, dass es Menschen sehr unterschiedlich schwer fällt, sich eine Planung in natura vorzustellen. Insofern kann eine Visualisierung natürlich enorm hilfreich sein. Vielen mit entsprechendem Background dürfte dies schon leichter fallen - hier fließen vermutlich viel stärker eigene (sinnvolle und umsetzbare) Vorstellungen in den Planungsprozess.
-
(…)ich sag nur ehemalige HKV-Franchise-Nehmer…. Wer sich mal die Veröffentlichungen im Bundesanzeiger näher anschaut, wird da schon etwas nachdenklich…(…)
…was soll das sein?
Oder meinst Du Heimkinoraum?
-
Interessant wäre ein Vergleich zur FI von JVC und Sony - die sind ja bisher das „Maß der Dinge“.
-
-
Ich meinte Way of the Water