Online

schauki Beginner

  • Member since Jan 20th 2020
  • Last Activity:
  • Ungelesene Beiträge
Posts
4,741
Map Entry
yes
Reactions Received
2,204
Points
29,463
Profile Hits
4,341
  • schauki

    Replied to the thread Basotect Absorber.
    Post
    Ja genau so in die Richtung.
    Der Raum ist finde ich viel zu schön wie er ist um da "nur" Platten an die Decke zu klatschen.

    Nachdem aus den Spots ja irgendwie Strom rauskommt bist du auch sehr flexibel was das Licht angeht.
    Also entweder die bestehenden…
  • schauki

    Replied to the thread Kurze Frage, kurze Antwort.
    Post
    Für nur Interesse wird das sicher funktionieren.
    Ohne weitere Entzerrung (und selbst mit) sind wahrscheinlich keine seeehr tiefen (mit Pegel) Frequenzen umsetzbar.

    mfg
  • schauki

    Replied to the thread Basotect Absorber.
    Post
    Sieht hübsch aus.

    Mein erster Gedanke dazu:
    Etwas mehr designtes an die Decke zu machen als "schnöde" Platten.

    Irgendeine geschwungene Form vielleicht?
    Ein Muster,...?
    Auch würde ich versuchen die Lampenausgänge doch zu nutzen? Hinterleuchtung der Elemente?


  • schauki

    Replied to the thread Kurze Frage, kurze Antwort.
    Post
    Ja das geht in 99,999% der Fälle.

    1)
    Durch die Aus/Eingangsimpedanzen der betreffenden Geräte kann der Pegel nach einem passiven Splitten (Y Kabel, Y Adapter,..) reduziert werden.
    Aber das gleicht man ja sowieso durch eine Anpassung an.

    2)
    ohne mich jetzt…
  • schauki

    Post
    Im Prinzip hilft alles was Schall "schluckt" oder gar nicht durchlässt in der Nähe vom Beamer.
    Am meisten dort wo das Geräusch direkt zum Hörer kommt bzw. eine kurze Reflexion zuvor.

    Wenn es grenzwertig ist macht probieren durchaus Sinn.
    Wie ich ihn gehört…
  • schauki

    Post
    (Quote from Sinclair)

    Keine Frage der wird deutlich heller sein. Aber wird die 100nits nicht machen auf meiner Leinwand/Breite.
    Nach xx Lampenstunden wird sich das noch mal verschieben zugunsten des NZ500.

    Zum Epson:
    Den Epson würde ich minimal "stabiler"…
  • schauki

    Reaction (Post)
    Dr NZ500/NZ700 punktet nicht nur beim ANSI (50% ADL!), sondern ist von 1-50%ADL allen anderen Projektoren im bezahlbaren Bereich überlegen, und sogar auch den ehemaligen Topmodellen. (Wenn man mal nur den Kontrast betrachtet)

    Ich habe den NZ500 am…
  • schauki

    Reaction (Post)
    (Quote from schauki)

    Das Problem habe ich auch... etwas abgeschwächt, da der NZ500/700 bei mir eigentlich rausfällt, da keine FI ohne die ich nicht gucken möchte. Ein Direktvergleich zu Haus würde helfen. Als ich meinen NP5 bekommen habe, konnte ich…
  • schauki

    Post
    Baschtl
    Es tritt auch im Standbild auf.
    Sehr seltsam jedenfalls.

    NP5 ist eine Möglichkeit, rational ja, aber der löst bei mir nicht dieses "haben wollen" aus.

    mfg
  • schauki

    Post
    Hallo.
    Ich konnte den NZ500 jetzt auch sehen, teilweise im Vergleich zum Epson QB1000.

    Für mich der JVC klar besser. Einfach mehr Kontrast und auch mehr Punch im Bild und schärfer.
    Unterschiede zu den NZ8/9 sind deutlich geringer als zu meinem X35 aus der…
  • schauki

    Post
    Ich habe es so verstanden, dass man es gerne einfach mag - z.B. ein Knopf drücken = Kinomodus und nicht 20 Knöpfe und Vorhänge zuziehen,....

    Spaß am Basteln -> hat man bei HA auch.

    mfg
  • schauki

    Post
    Home Assistant.
    Und bei der Auswahl der Hardware darauf achten, dass die damit funktioniert.
    Dann braucht man keine Kompatibilität untereinander mehr.

    Damit ist nahezu alles möglich.

    mfg
  • Funktioniert.
    Genauso wie raspberry pi, aber auch NUCs, thin clients, es läuft auf div. NAS,....

    Mehr Leistung bei den "echten" PCs, dafür mehr Verbrauch.
    12W vs. 5W... also 7W macht im Jahr 62kWh, -> ca. 20€
    Falls das relevant ist.

    mfg
  • schauki

    Replied to the thread Mickey 17 (2025).
    Post
    Hallo,

    gesehen Kino 2D eher großer Saal.
    Bild war okay, Leinwand eine silberne mit (zu) viel glitzern.

    Leise, da höre ich daheim lauter, obwohl ich leise höre. Aber verhältnismäßig viele direkte Effekte aus den surrounds.

    In Summe 7 Leute im Saal.

    Man darf…
  • schauki

    Reaction (Post)
    (Quote from Mistake)


    Ich weiß gar nicht, wie ich mit so einer Meinung umgehen soll, die einfach mit alternativen Fakten irgendetwas aussagt, was weder der Wahrheit und den allgemein gültigen Tatsachen entspricht. Das führt Neulinge und Anfänger nur…
  • schauki

    Reaction (Post)
    (Quote from Mistake)

    Ich habe ja wirklich schon quasi alle Denons mehrfach eingemessen, 200 als Zahl reicht da nicht... Das was die meisten leute unter deiner Suche schreiben, liegt zu 90% an Raumakustik, zu 10% an falschen oder schlechten Einmessungen.


  • Das ist der Punkt.
    Hört man z.b. nur klassische 2 Kanal Musik. Dann reicht für 99% der aufnahmen ein 10" TT (BR) vom Pegel her aus, bei Abständen bis 3m.

    Bei Action Film sieht es anders aus, wenn's rummsen soll.

    Daher hören gehen und dann auslegen mit ein…
  • Es gibt hier in einem Array keinen Unterschied den es beim Einzelsub nicht auch geben würde.

    mfg
  • Es gibt eine objektiven Schalldruckpegel.
    Es gibt eine empfundene Lautheit.

    Die empfundene Lautheit hängt von mehreren Parametern ab.

    Jetzt kommt noch der eigene Anspruch/Wollen dazu.
    Hier ist es sehr sinnvoll sich vor der Dimensionierung Gedanken darüber…