Aries schrieb:
Und Hocky, Du bist doch sonst für den Umweltschutz, oder?
Wenn Du nach 10 Jahren 15 Stück funktionstüchtige Gira Rauchmelder wegschmeißt ist das nicht umweltfreundlich.
Der beste Schutz für die Umwelt ist die Verringerung des Konsums.
Das ist richtig, stimmt immer. Natürlich wären RM die unendlich lange halten wünschenswert.
Gibt es aber nicht. Es wurde halt festgelegt dass die Dinger regelmäßig auszutauschen sind.
In sicherheitsrelevanten Bereichen halte ich den Umweltschutzaspekt auch für nachrangig (bitte diese Aussage nicht wieder auf die Goldwaage legen, natürlich gibt es auch hier Grenzen

). Da kann ich mich über ganz andere Dinge viel mehr aufregen.
Ich hoffe - zumindest zum Teil

- aus technischen Gründen, Du bist der Meinung dass hauptsächlich die Lobbyarbeit der RM-Hersteller dahinter steckt. Kann auch sein.
Beides können wir aber nicht mit (zumindest für mich) verhältnismäßigem Aufwand recherchieren und belegen.
Das Austauschintervall dem Benutzer zu überlassen halte ich zumindest in diesem Falle für fahrlässig (Civer hat´s ja schön beschrieben), insofern ist da eine externe Festlegung sinnvoll. Insbesondere wenn es nicht nur darum geht das eigene Haus zu schützen sondern wenn mehrere Parteien in einem Haus leben.