marc_b_koeln Beginner

  • from Köln
  • Member since Feb 4th 2022
  • Last Activity:
Posts
1,626
Map Entry
yes
Reactions Received
507
Points
8,729
Profile Hits
2,125
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread DBA Gehäusewahl.
    Post
    Da ist das Problem eher, das wir alle es nicht schaffen werden alle Kombinationen in allen Heimkino selber zu hören, dafür benötigt es über 100+ Heimkinos in allen möglichen Kombinationen. Es selber gehört zu haben ist sehr viel organisatorische…
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread DBA Gehäusewahl.
    Post
    (Quote from pillepalle123)

    Es "klappt" aber welchen Vorteil bringts? Muss die ganze Heimkinowelt nun umabuen?
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread DBA Gehäusewahl.
    Post
    Gibts dazu auch offizielle Doku von Lautsprecherbauern?
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread DBA Gehäusewahl.
    Post
    Beim DBA sind halt die Positionen der Subs wichtig, dh du willst sie auf den berechneten Positionen haben. Baust du Passivmembranen daneben gewinnst du nichts ausser Probleme. Die ganzen "Tricks" mit Passivmembran und Portholes (für tiefere Frequenzen)…
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread DBA Gehäusewahl.
    Post
    Was versprichst du dir davon nicht klassisch geschlossene Gehäuse zu bauen? Hast du dazu was gelesen, was es besser machen würde, wenn man es als Bassreflex baut?
  • marc_b_koeln

    Reacted with Thanks to Am0kSepp’s post in the thread Marantz-Sounding und Endstufe.
    Reaction (Post)
    (Quote from marc_b_koeln)

    Das war mal ein Hinweis. Hab meine Dirac Filter grenze für mein Main Layer mal auf 500hz Limitiert. Die B&W CT klingen nun gaaaaanz anders. Da stellt man sich echt die Frage warum man sich Lautsprecher wegen dem Klang kauft wenn…
  • marc_b_koeln

    Reacted with Gefällt mir to Hans-Ingo’s post in the thread Marantz-Sounding und Endstufe.
    Reaction (Post)
    (Quote from Tom1981)

    Filter 1 ist das impulsgenauere der beiden, mit geringerem Pre-Ringing und besserer Rechteckdarstellung. Dies liegt in der digitalen Filtermathemathik begründet und ist nicht Marantz-spezifisch. Die digitalen Filter sind ohnhin in…
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread Marantz-Sounding und Endstufe.
    Post
    (Quote from chicko)

    So siehts aus. Meine Vergleiche hab ich im Nahfeld und PureDirect gemacht.

    Wenn man sich anschaut wie so korrigiert wird, sind viele Systeme auf 500Hz limitiert, zb Genelec Einmessung, Dirac (normale Lizenz) oder was ich auch über…
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread Marantz-Sounding und Endstufe.
    Post
    (Quote from Tom1981)

    Schon witzig wie "wenig Magie" hinter so einem Marantz-Sound steckt (Marketingtechnisch genutzt) ;)

    Ob die Endstufen noch Sounden wäre zu klären. Ich habe in Tests mit einem Denon6500 und einer IOTA schon Unterschiede entdeckt, wenn…
  • marc_b_koeln

    Reacted with Gefällt mir to Tom1981’s post in the thread Marantz-Sounding und Endstufe.
    Reaction (Post)
    Das Sounding besteht aus einem Hochtonabfall von ca. 2dB ab etwa 10 KHz, das ist zumindest das, was messbar ist.
    Beim Testbericht des Marantz AV10 in der Audiovision 09/23 wurden die 2 wählbaren Filter durchgemessen.
    Filter 1 „für den echten Marantz…
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread FI beim Epson 9400 geht nicht.
    Post
    (Quote from Matthias)

    Mit PC geht aber keine Bluray-Zuspielung mehr sondern nur noch Filme die man "so hat" ;) Für, durch HDMI-kopiergeschützte, Zuspielung benötigt man leider ein Gerät wie den Envy.
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread FI beim Epson 9400 geht nicht.
    Post
    (Quote from Ranttanplan)

    Und diese FI hat auch wieder Artefakte, wie ich persönlich beobachten konnte. Ggf müsste man sich mit einer Automatisierung per HomeAssistant behelfen, die das Umschalten erledigen. Gewisse Profile anlegen wie "1080p/FI" oder…
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread The 3lderwood Theater.
    Post
    (Quote from alpenpoint)

    Ja 4 ist auch besser als gar nichts :D Die obere Grenzfrequenz, wo das Ding noch modenfrei diese Wellenfront ausbilden kann sinkt mit grösser werdendem Chassis-Abstand. Deswegen ist sowas eher kostengünstig, wenn man ein Kino hat…
  • marc_b_koeln

    Replied to the thread Neuzugang aus NRW.
    Post
    Willkommen im Forum :)
  • marc_b_koeln

    Reacted with Gefällt mir to icezolation’s post in the thread Neuzugang aus NRW.
    Reaction (Post)
    Hey zusammen,

    bin nach meinem BenQ W4000i Fehlgriff und nachträglicher Recherche ( = Suche nach Leidensgenossen :zwinker2:) über dieses Forum gestolpert.
    Habe mich schließlich dazu entschlossen beizutreten, um mich auch generell über Heimkino auszutauschen :)

    Aktuell…
  • marc_b_koeln

    Post
    (Quote from Meo)

    Deswegen gelten ja die gleichen Prinzipien wie in der IT... erstmal alles gleichziehen und Unterschiede minimieren, dann Ausschlussprinzip. Ist nur gut für den Thread hier um die Verwirrung klein zu halten :)
  • marc_b_koeln

    Reaction (Post)
    (Quote from marc_b_koeln)

    Ich hatte nur deshalb gefragt, weil der Fehler ja bei unterschiedlichen Usern, und völlig Unabhängig voneinander aufgetreten ist.
  • marc_b_koeln

    Post
    (Quote from C & M)

    Grundsätzlich sollte man in 2025 eh davon ausgehen keine "fertigen" Produkte zu bekommen, wenn diese ein Firmware haben. Es ist bei allem was man kauft hat drauf zu achten, dass man regelmässig die Firmenwebseiten nach Updates…
  • marc_b_koeln

    Reaction (Post)
    (Quote from KarlKlammer)

    Man konnte das soweit ich noch weiß schon mehrfach lesen, z.B.
    https://www-avsforum-com.trans…tr_pto=wapp#post-63569492

    Aber wenn der 1000er am Ende nur ein kleineren Blaustich als der 12000er hat, wäre das ja auch schon mal was.…
  • marc_b_koeln

    Post
    (Quote from Diablo2oo0)

    Habe 1000er und 3000er schon live gesehen. Ein hoher Inbild-Kontrast bringt einfach unglaublich viel Freude :) Das ist ja was Andy hier auch immer sagt, dass InBild-Kontrast wichtiger ist als ein perfektes Schwarz, also in der…