Posts by M-K

    War das Ursprungsthema nicht die Preis Diskussion von JVC?

    Sind es nicht zwei verschiedene paar Schuhe , die Preispolitik eines Herstellers zu kritisieren und nicht was LM für eine Betriebsphilosophie hat ??

    Es geht mir bei dieser Kritik, einfach darum wie User wie Ich , Zweifel an einem Hersteller suggeriert wird ,das durch diese Preispolitik , evtl. Qualität, wahrscheinlich doch einen anderen Hersteller zu wählen

    Danke :respect:, das Thema war das besagte Video…. Der Rest interessiert mich doch nicht, wie Herr Mette seine Firma führt.


    Da könnte ja man auch anfangen warum Holger Franz so ein teuren Beamer in sein neues Vorführ Kino einbaut und der Großteil der Kunden (der veröffentlichen Videos) in der Preisklasse Np5 unterwegs ist.


    Die 1000€ Preis Reduzierung war der ausschlaggebende Punkt.

    Versteh nicht warum der das Thema so durchkaut, er betont doch immer wieder das er kein klassischer Händler ist sondern Dienstleister im komplett heimkinobau.

    Derjenige der sich über die 1000€ Ersparnis freut oder jeden Händler abklappert gehört Eh nicht zu seinem Kundenkreis.


    Dann schließ den Online Shop und gut is :rofl:


    Wenn’s doch so gut läuft und er immer ausgebucht ist warum dann das Drama.

    Die Fahne für andere Händler Kollegen brauch er ja dann nicht hoch halten.

    Erster Trailer zu Part Two:

    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Der Trailer bietet aufjedenfall bessere Schwarzwertw wie der erste Teil auf UHD :respect:

    1a Zitat von Lars Mette :D Preissenkungen sind in dem Preissegment auf jedenfall sehr interessant, das ist noch Consumer und nicht High-End. Dass der NZ9 statt 25k nun 24k kostet interessiert mich absolut null ;)

    Der vergleicht auch ein Unterhaltungselektronik Gerät mit „Porsche“ :big_smile:

    Das ist so in etwa wenn ich Aldi Tetra Pack Wein mit den größten Weinhäusern der Welt Vergleiche :rofl:

    Wie gesagt, der Lichthof ist nicht so dramatisch. Allerdings die roten Ecken schon. Die machen sich auf in dunklen Passagen eines Filmes bemerkbar. Und da bin ich der Meinung, das kommt von dem Lichthof der eben in den Ecken links unten und rechts oben stark ausgeprägt ist.

    Dann reklamieren oder falls online gekauft zurück senden

    Wenn der lichthof in der Leinwand Maskierung verschwindet und kein Rücklicht ins Bild wirft ist das eigentlich egal *imo*


    Bei den kleineren JVC ohne High Contrast Block hat man halt Reflexionen im Bild je nach Modell und Güte des objektives und Lens Shift Stellung, da muss man auch experimentieren was die beste Stellung des Lens Shift ist.


    Am besten mal ein sehr dunklen Film zu spielen (The Descent z.B) wenn vorhanden.

    "American Fighter" ist mMn. doch noch wesentlich thrashiger und auch bezüglich Kampfkunst / Kampfsport anspruchsloser. "Bloodsport" ist mMn. deutlich mehr ein Kampfsportfilm, "American Fighter" eher Actionfilm.

    American fighter kommt heute 20:15 Uhr auf tele5 HD :sbier:

    Film: 5/10

    Auch wenn Margot Robbie nen heißer feger ist, ohne Brad Pitt würde der Film noch weniger Ziehen.

    Vom style wirkt das wie der „Der große Gatsby“ auf Amphetamin.


    Bild: 8/10 ITunes 4K Version


    Ton: 8/10 nix wildes

    Die besten Kampfsport Action trash Filme sind für mich die American Fighter Filme , Ninjas in jeder Farbe :thumbup:


    Rocky mit Bloodsport zu vergleichen ist schon gewagt :byebye:

    Die Rocky Saga ist schon ne andere Hausnummer *imo*

    Also sollte man diesen Film unbedingt anschauen, wenn man ihn noch nicht gesehen hat?

    Van Damme und sein Filmwerk waren bisher für mich nicht so der Brüller ...

    :think:

    Wenn man American Fighter mag, oder andere trash Filme dann ist Bloodsport genau das richtige für den alten flavour.

    Der Film hat ein Budget von 1,5Mio gehabt, da brauch man nichts spektakuläres erwarten :big_smile:

    Das Gefühl das der AppleTv Film Content leiser ausgibt den habe ich auch, wenn ich eine UHD BD schaue über mein Panasonic steht mein Marantz immer bei -15,5 bis Max -10


    Beim AppleTV hatte ich schon Pegel bei -3

    Ich kenne bis dato nur die Kinoauswertung. Ich monierte nur, dass es unabhängig von diesem Stream kein spezifisches Disney-Problem ist, sondern mmn in der Technik (digitales Streaming) zu suchen ist. Wie ich schon erwähnte soll der Kaleidescape-‚Stream‘ fantastisch aussehen. Shane gab ihm eine 9.9/10. Und der ist ja auch von Disney 😉

    Ich verfolge Shane seit Anbeginn seines YouTube Kanals, leider ist der Herr genauso abgedriftet wie alle anderen „größeren“ YouTuber.

    Es ist alles super und toll…..


    Nochmal den meisten Usern geht es nicht um die Komprimierung sondern um den fehlenden HDR Look ! Auch 100gb ändern nichts daran das es zu sehr einer SDR Fassung ähnelt.


    Die neuste Staffel Mando auf Disney+ bietet mehr HDR EFFEKTE ;)


    Was positiv auffällt das der Film weniger schmiert trotz 24p Darstellung.



    Mag sein das es im öffentlichen Kino toll aussah, insbesondere mit 3D das hat aber dann nichts mit den technischen Möglichkeiten zuhause zu tun, Vorallem bei großen HDR Displays.

    Ein Tag nach dem Film erst einmal den alten Game Boy raus gesucht und ne Runde Tetris gespielt :byebye:

    Dem Film würde ich eine 6,5/10 geben

    Top Gun 2 ist weder in Bild noch insbesondere in Ton eine Referenz. Aber viele wollen das halt so sehen, weil sie inhaltlich Top Gun 2 lieben.

    :rofl: dann Putz bitte deine Brille

    Bei Top Gun 2 stimmt das Bild ab der ersten Minute, auch das Grading ist super gelungen.

    Beim Ton bin ich raus dafür hab ich holzohren.


    Die Surround Effekte bei Avatar2 sind super aber der Film ist halt Dynamik Beschnitten.

    Das merk ich sogar mit mein lowbudget Equipment.


    Hast du den Avatar 2 Stream bisher geschaut oder bildest du dir deine Meinung aufgrund deines echten Kino Erlebnisses?


    Auch im AVS Forum schreiben ein paar User das der Stream kaum über 200 Nit hinaus geht.....daraufhin antwortete jemand folgendes


    "Well, it happens this topic came up recently. While on a reviewer's workshop for LG, I (and the group) took a trip to a top mastering facility in Hollywood and I heard it from Maxine Gervais—who did the grades for Pacific Rim and Black Panther. Directors don't want a grade that looks markedly different than the cinematic presentation. And at this point even if it is Dolby Cinema or IMAX we're talking 120 nits or so max. So a 200-nit grade gets you the wide color gamut and high bit depth and some extra pop but "looks like their movie"


    Als Endkunde kann ich sowas aber nicht feiern, denn Filme wie Avatar würden vom richtigen HDR Einsatz profilieren , genau wie von einer 3D Version.

    Den 1 Teil hab ich damals in 2D auf meinen Projektor gesehen und danach in 3D, was damals richtig beeindruckend war auf meinen JVC X35.


    Hätte man eine Technik Demo aus dem 2ten Teil zusätzlich gemacht wie bei Teil 1, würde ich als Freak auch über die schwache Story hinwegsehen. *imo*

    Bessere Schärfe wie eine FullHD Version ist der einzige Vorteil bei dem Film mit dem Digital Release was aktuell existiert *imo*

    Da kann ich als Endkunde eine normale BluRay Fassung kaufen, falls eine kommt ......

    M-K

    Keine Ahnung, was der Ersteller dieses Videos da gemacht hat, aber so besch... sieht der Stream längst nicht aus. :zwinker2:

    Der Ersteller dieses Kanals alle seine Vergleiche, sind relativ original getreu.


    Der weiß schon was er macht *imo*

    Ich gucke alle seine Videos und das deckt sich dann auch immer mit der Sichtung der Scheibe.


    Man sieht halt sehr gut das HDR grading bei dem Titel ist nett auszudrücken Suboptimal :big_smile: Sehr nah am SDR Pendant