
alpenpoint Vereinsmitglied
- 2022
- Member since May 2nd 2011
- Last Activity:
- Thread Der Trinnov Altitude Thread
- Posts
- 3,345
- Map Entry
- no
- Reactions Received
- 182
- Points
- 17,107
- Profile Hits
- 1,725
-
alpenpoint
Replied to the thread Das "MoWoKi" - DIY Wohnkino & Testlandschaft.PostGratuliere! Was neues ist immer toll!
Warum bist du denn zur RX-A8 gewechselt, welche großen Vorteile hat die zur CX-A5100 oder was erwartest du?
Hat glaub ich auch PreOut aber Cinch halt. Du bist auf passiv zurück? -
alpenpoint
Replied to the thread DSP für Korrektur bis 10Hz.PostUii da ist was an mir vorbei gegangen, sorry.
Hab sie jetzt runtergeladen - danke! -
alpenpoint
Replied to the thread DSP für Korrektur bis 10Hz.PostKurz zum Problem mit den Dropuots und verzerrten Messungen mit REW. Ich habe WIN10 neu aufgesetzt aber es hat sich nichts geändert. Ers mit den FlexAsio Treibern habe ich das Problem in den Griff bekommen.
Sogar beim Laptop hatte ich ab und zu mit den… -
alpenpoint
Replied to the thread Ersatz für eine Behringer nx6000D gesucht (DBA Endstufe+ DSP).PostOK -
alpenpoint
Reacted withReaction (Post)to Nilsens’s post in the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.
Imho muss man das auch im gesamten betrachten und abwägen.
Es mag sein, dass es optimal wäre pro Sub eine Endstufe zu haben - nur was macht man dann? Entzerrt man Serienstreuung? Im Raum schwer möglich.
Wie schaut es mit der Fehleranfälligkeit aus?… -
alpenpoint
Replied to the thread Ersatz für eine Behringer nx6000D gesucht (DBA Endstufe+ DSP).Poststeinbeisser gibts bei Dir schon was neues? -
alpenpoint
Reacted withReaction (Post)to Aries’s post in the thread Endstufen & Subwoofer - Impedanz von Subwooferverschaltungen.
Da das Thema immer mal wieder aufgebracht wird hier einige Hinweise dazu.
Als Beispiel verwende ich mein aktuelles Setup.
Um die Leistung der Endstufen bestmöglich auszunutzen habe ich die Subs (Peerless 12'', Nennimpedanz 8 Ohm) parallel geschaltet:
Front… -
alpenpoint
Replied to the thread [gelöst] HILFE! Bassloch dank Raummoden.Post(Quote from Mankra)
Jein!
Aber Regelung vs Steuerung ist damit erklärt. ;) -
alpenpoint
Replied to the thread [gelöst] HILFE! Bassloch dank Raummoden.Post(Quote from marc_b_koeln)
Ist eigentlich nicht so wichtig -
alpenpoint
Replied to the thread [gelöst] HILFE! Bassloch dank Raummoden.PostSchauki war schneller -
alpenpoint
Replied to the thread [gelöst] HILFE! Bassloch dank Raummoden.Post(Quote from ANDY_Cres)
Jein,
Der Unterschied ist Regelung (automatisch) also wenn man will aktiv vs Steuerung (manuell) passiv.
Vergleichbar wie eine manuelle und automatische Klimaanlage, bei der manuellen bin ich der Sensor und "Steuere" nach, bei der… -
alpenpoint
Reaction (Post)(Quote from trace)
Oh, das wäre Schade, wenn ein DBA da keinen Einfluss drauf hätte. Da hätten sehr viele Leute hier im Forum unnötig Geld und Zeit verplempert.
Das mit der Subwoofer-Position ist so auch nicht richtig. Grade wenn kein richtiges DBA… -
alpenpoint
Replied to the thread Subwoofer Platzierung.PostGuten Morgen,
wichtig sind deine Raummaße, wo dein Hörplatz ist und wo dein Subwoofer überall stehen kann/darf. Mit Room EQ Wizard REW hast du eine Möglichkeit das zu simulieren (Room Sim) und zwar ganz einfach und zuverlässig. Hier im Forum wird das… -
alpenpoint
Replied to the thread [gelöst] HILFE! Bassloch dank Raummoden.PostWenn du mit den SUB Positionen etwas flexibel bist dann kann die zweite Reihe ruhig bleiben wobei ich bei deiner Größe auch eher nur eine Reihe machen würde. -
alpenpoint
Replied to the thread [gelöst] HILFE! Bassloch dank Raummoden.Post -
alpenpoint
Replied to the thread Delorentzi´s Studio (Baubericht) Achtung kein Heimkino !!!.PostRSC ist auch beim manuellen PEQ aktiv.
Reset: straight und MAIN/power gleichzeitig drücken mit programm wählst du initialize und schaltest den AVR aus und dann wieder ein dann ist sie auf Werkseinstellung.
Mit dem Webinterface kannst du sie recht… -
alpenpoint
Replied to the thread Delorentzi´s Studio (Baubericht) Achtung kein Heimkino !!!.PostIch würde die Vorstufe auch resetten / initialize damit du keine Einmessung des Vorgängers in der Vorstufe hast. Beim einmessen erstellt sie nicht nur PEQ's sondern mit RSC auch auf Basis von FIR Filtern ähnlich wie Audyssey Korrekturen. Auch wenn du… -
alpenpoint
Replied to the thread [gelöst] HILFE! Bassloch dank Raummoden.Post -
alpenpoint
Replied to the thread "The Compromise" Der steinige Weg zum eigenen Kino.PostKompliment seehr schönes Kino das du da gebaut hast!! Richtig wohnlich. -
alpenpoint
Replied to the thread DSP für Korrektur bis 10Hz.PostLangsam gehts hier wieder weiter 😊 nachdem ich mich einige Tage intensiv mit meinem Bass beschäftigt habe.
Ich hatte einige Probleme mit meinem neuen MeßPC und Windows 11 und mußte wieder auf meinen bewährten Messlaptop mit Windows 10 zurückgreifen.…