Ich hatte die Musik in Stereo und Mehrkanal gehört. Mehrkanal wäre meine Präferenz. Grundsätzlich sind die Subs in Betrieb. Ich hatte die Subs auf "gerichtet" eingestellt.
Ohne Audyssey klingt es leider nicht viel anders/besser. Ich hatte über das Gerät direkt eingemessen, nicht über die App. Beim Yamaha hatte ich die Front bei 80Hz getrennt.
hast du Stereo oder Mehrkanal Musik gehört? Sprechen die Subwoofer dabei grundsätzlich an? Wenn nicht, die Lautsprecher auf Klein/Small stellen, dann sollten die Subs auch angesprochen werden. Hast du den Audyssey Dyn. EQ aktiviert? Ohne klingt es…
Wie klingt es denn ohne Audyssey? Und mit welchem hast du eingemessen? Mit dem normalen direkt über den AVR oder mit der App? Hattest du die Front mit dem Yamaha auch auf groß gestellt oder hat dir das Audyssey so eingestellt?
da kann ich dich beruhigen , 14m² mit 4 Alpine vorne und 4 Hinten als DBA reicht aus. Ich habe bei ca. 15m² die 4 Alpines in der Front und 4 hinten als DBA an einer E-1500 habe und es reicht völlig Bei den ersten 2-3 Minuten von Greatest…
naja das sind halt unsere Erfahrungen von 2 identischen USVs (SUA3000I). Ich sage nicht per se sind die APCs schlecht, aber wenn die Batterien knapp 3 Jahre halten und dies bei einer USV Belastung von lediglich 20% ist das schon…
nach viel zu langer Zeit kann ich endlich den Besuchsbericht zu unserem Besuch in Jochens aka macelman Heimkino, dem Smash posten. Bitte entschuldigt, dass es so lange gedauert hat. Nach wie vor ist es so, dass ich beruflich sehr viel zu tun…
nach viel zu langer Zeit kann ich endlich den Besuchsbericht zu unserem Besuch in Jochens aka macelman Heimkino, dem Smash posten. Bitte entschuldigt, dass es so lange gedauert hat. Nach wie vor ist es so, dass ich beruflich sehr viel zu tun…
Das macht richtig Spaß beim Lesen cat54 , wirklich sehr schön geschrieben Ich war schon beim Schmökern beeindruckt. Die vielen Fotos sind natürlich die Kirsche auf der Sahnehaube! Das sollte in jedem Bericht so sein
Aufgrund der aktuellen Diskussionen habe ich einen Überblick zu den verschiedenen Lichtquellen zusammengefasst: (Übrigens wäre mMn weiterhin LED die ideale Lichtquelle, DCI-P3 ohne Filter und keine Artefakte, das ist für mich der beste Kompromiss -…
Ja die Qualität da ist wirklich sehr gut. Ich konnte keinen Unterschied zur uhd feststellen. Sony gibt aber auch an dass man mindestens eine 100mbit Leitung braucht.
Aufgrund der aktuellen Diskussionen habe ich einen Überblick zu den verschiedenen Lichtquellen zusammengefasst: (Übrigens wäre mMn weiterhin LED die ideale Lichtquelle, DCI-P3 ohne Filter und keine Artefakte, das ist für mich der beste Kompromiss -…
Aufgrund der aktuellen Diskussionen habe ich einen Überblick zu den verschiedenen Lichtquellen zusammengefasst: (Übrigens wäre mMn weiterhin LED die ideale Lichtquelle, DCI-P3 ohne Filter und keine Artefakte, das ist für mich der beste Kompromiss -…
Aufgrund der aktuellen Diskussionen habe ich einen Überblick zu den verschiedenen Lichtquellen zusammengefasst: (Übrigens wäre mMn weiterhin LED die ideale Lichtquelle, DCI-P3 ohne Filter und keine Artefakte, das ist für mich der beste Kompromiss -…
wenn Du magst, kannst Du gerne mal vorbeikommen. Mein Kinomist zwar optisch noch nicht ganz fertig, aber zum hören und sehen gibt es m. E. schon etwas.