
Scorpion66 Meister
- Männlich
- aus 59555
- Mitglied seit 8. Juli 2019
- Letzte Aktivität:
- Dashboard
- Beiträge
- 2.161
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 757
- Punkte
- 11.603
- Profil-Aufrufe
- 2.104
-
Scorpion66
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ7: Restlichtabstrahlung unterhalb der Projektionsfläche verfasst.Beitrag -
Scorpion66
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von lorddr1nkalot im Thema Erfahrungen mit Netzwerk über Satellitenkabel (coax) oder Telefonleitung? reagiert.
Ja aber ein cat6 oder 5e kabel ist kein 5x10mm2, das sollte wenn ein schlauch liegt bei einem einzelnen sat-kabel locker dazu rein gehen. Und wenn nicht beim ausziehen vom sat-kabel mit durchziehen. -
Scorpion66
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungen mit Netzwerk über Satellitenkabel (coax) oder Telefonleitung? verfasst.Beitrag(Zitat von Die Zwei)
Versteht sich vom selbst. Das macht die Radien aber auch nicht größer.
-
Scorpion66
Hat eine Antwort im Thema Erfahrungen mit Netzwerk über Satellitenkabel (coax) oder Telefonleitung? verfasst.Beitrag(Zitat von suke)
Netzwerk Kabel nachträglich in die Leerrohre verlegen? Da hatte ich schon Schwierigkeiten bei unserem Neubau. Da waren die Wände noch nicht verputzt. Wenn irgendwo eine stärkere Biegung im Leerrohr da ist, ist direkt Feierabend. -
Scorpion66
Hat eine Antwort im Thema Technikraum: Wie Geräte per Fernbedienung erreichen? verfasst.Beitrag(Zitat von Penny09)
Das stimmt. Ich kann man mit der originalen mal auch probieren. Es ging zumindest aus 4m vom Sitzplatz aus. Habe sie aber nur einmal benutzt. -
Scorpion66
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Penny09 im Thema Technikraum: Wie Geräte per Fernbedienung erreichen? reagiert.
Gestern ist das 15 Meter Kabel angekommen.
Es klappt! Der Denon lässt sich wunderbar bedienen. Lediglich der Panasonic UB424 nicht. Das scheint aber am Panasonic zu liegen. Selbst die original Fernbedienung ist eine Katastrophe und reagiert sehr… -
Scorpion66
Hat eine Antwort im Thema Technikraum: Wie Geräte per Fernbedienung erreichen? verfasst.Beitrag(Zitat von Penny09)
Bei mir geht es mit dem pana 424 aber ohne Probleme auch über 15m. -
Scorpion66
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Nilsens)
Klar, vom Film kann man halten was man will, aber zu wenig Dynamik?
Ich empfand die Dynamik echt Spitze -
Scorpion66
Reaktion (Beitrag)So da le....
Vier Monate schon wieder her seit dem letzten Post... schau an, das Leben zieht schnell vorbei.
Gerade eben auf der Suche nach meinem eigenen HK Thread, bin ich durch die Suche, beim Post vom 24.10.2020 gelandet.
Das war der Post zum ersten… -
Scorpion66
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von JETS im Thema JVC NZ7: Restlichtabstrahlung unterhalb der Projektionsfläche reagiert.
Ich habe zwar keinen JVC, aber selbiges Phänomen war bei einem meiner Casio als das Phosphorrad Einbrandspuren hatte und Staub auf den Dichro Filtern war.
Neues Phosphorrad und reinigen der Dichros und Linsen hat hier Abhilfe geschafft. Jedenfalls ist… -
Scorpion66
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Lando2081 im Thema JVC NZ7: Restlichtabstrahlung unterhalb der Projektionsfläche reagiert.
Das ist recht normal bei der N Serie und anscheinend ach bei der NZ Serie
Habe ich auch. -
Scorpion66
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Last Action Hero im Thema JVC NZ7: Restlichtabstrahlung unterhalb der Projektionsfläche reagiert.
Das ist bei den meisten Beamern normal, allerdings schwer zu sagen, ab welcher Stärke es nicht mehr normal ist..
Man braucht sich nur mal knapp außerhalb des Bildes zu stellen und zum Beamer zu schauen. Wenn man im Betrieb Licht im Objektiv sieht,… -
Scorpion66
Hat eine Antwort im Thema JVC NZ7: Restlichtabstrahlung unterhalb der Projektionsfläche verfasst.BeitragDanke für Eure Rückmeldungen. Es gibt hier sicherlich eine Teilestreuuung.
Bei einem N5 im Nachbarforum wurde in der Tat das Verhalten vom EKM als defekt eingestuft, Link.
Ich möchte an der Stelle die Diskussion noch gar nicht führen, ob es ein… -
Scorpion66
Hat eine Antwort im Thema (Gebrauchte) Profi-Beamer vs. High End Consumergeräte: Vor- und Nachteile, Empfehlungen, Austausch verfasst.Beitrag(Zitat von Viktor)
Bei dem Objektiv muss man aber auch diese Raumlänge haben. -
Scorpion66
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Viktor im Thema (Gebrauchte) Profi-Beamer vs. High End Consumergeräte: Vor- und Nachteile, Empfehlungen, Austausch reagiert.
DIe Preise für Xenon Lampen sind wirklich "interessant", wie sieht es denn mit dem hier aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen…u7k-m/2110421463-175-4927
EDIT: ich sehe grad , das Objektiv ist nicht gerade optimal..... -
Scorpion66
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Viktor im Thema (Gebrauchte) Profi-Beamer vs. High End Consumergeräte: Vor- und Nachteile, Empfehlungen, Austausch reagiert.
Defekter ersatzteilspender -
Scorpion66
Hat eine Antwort im Thema Planung DoXer's Kellerkino verfasst.BeitragGenau, die 45° von der Raum mittelachse aus sind dann ca 33°...35° direkt zum LS, was fast schon bei den Auro 30° ist. -
Scorpion66
Reaktion (Beitrag) -
Scorpion66
Reaktion (Beitrag)Ja so sieht das gut aus, die direkte elevation ist dann etwas geringer und sollte so gut passen. Da ist oft Diskussion zwischen den auro und Dolby Vorgaben obwohl sie eigentlich sehr nah beieinander sind. -
Scorpion66
Reaktion (Beitrag)Die Winkel verstehe ich noch nicht so recht und zudem glaube ich du meinst squeezeman und nicht scorpion66, oder?!