Charon Anfänger
- Mitglied seit 17. November 2021
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 39
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 9
- Punkte
- 219
- Profil-Aufrufe
- 170
-
Charon
Reaktion (Beitrag) -
Charon
Hat eine Antwort im Thema The Green Zone - das grüne Wohnzimmerkino verfasst.BeitragWas man nicht verstecken kann, muss man betonen
Was ist denn das in der Steckdose? Dschungelduft?? -
Charon
Reaktion (Beitrag)(Zitat von Charon)
Dieses Video wurde hier im Forum bereits mehrfach verlinkt, aufgrund der Länge von fast 2 Stunden hatte ich es bisher nicht angeschaut.
Nun habe ich die 2 Stunden für Teil 1 investiert.
Vieles von dem was A.G. empfiehlt entspricht… -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Planung DoXer's Kellerkino verfasst.BeitragLeiderzum Glück bleibt es einem nicht erspart, die gesammelte Weisheit an seine Heimkino-Situation anzupassen. So bleibt es spannend…
Nochmal zu Grimani:
Bei der Empfehlung zur Sub Positionierung stützt er sich u. A. auf die Erkenntnisse von Todd… -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Planung DoXer's Kellerkino verfasst.Beitrag(Zitat von lorddr1nkalot)
Zu dem Thema Lautsprecherlayout auch hier ein nettes Video:
https://www.youtube.com/watch?v=_d3cLOO3urQ
Da es sehr lang ist:
Speaker Layout Zusammenfassung ab ca. 26:30
Position Deckenlautsprecher ab ca. 32:25
Spoiler: Die… -
Charon
Reaktion (Beitrag)Ich schließe einfach immer die 4 oberen an die 4 Surrounds an. Messe alles ein und notiere mir die EQ / Delays / Pegel. Dann schließe ich das wieder um. -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Charons Dachgeschoss-Kino verfasst.Beitrag(Zitat von marc_b_koeln)
Das würde ich verstehen, wenn es um ein Atmos-Signal ginge. Es soll doch aber nur ein Testton auf die einzelnen Deckenlautsprecher gelegt werden. Es geht also nur um die Möglichkeit, mehr Kanäle per REW anzusteuern, ohne… -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Charons Dachgeschoss-Kino verfasst.BeitragDanke für die Aufklärung, Moe!
Wie angekündigt, wollte ich mal ausprobieren, was das Anti-Mode 8033 S-II aus dem Frequenzgang macht. Für mich sieht es nach einer Verschlimmbesserung aus: Die 75Hz Mode ist weg, dafür habe ich eine fette Senke um 40Hz… -
Charon
Reaktion (Beitrag)Die Abweichung des frequenzganges durch z. B. Raumeinflüsse führt zu Verzerrungen des Ursprungssignals. Durch Korrekturen welcher Art auch immer entzerrst du das Signal. Umgangssprachlich ist in den meisten Fällen aber wohl der Einsatz eines EQ gemeint. -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Charons Dachgeschoss-Kino verfasst.BeitragVielen Dank für Euer Feedback!!
(Zitat von Spirou)
@ Spirou: Da hast Du natürlich Recht! Ich habe Out 3 (=LFE) in REW ausgewählt und gemessen. Da ich mit REW ein paar Probleme hatte, habe ich parallel Carma bemüht. Hier ging der intern erzeugte… -
Charon
Reaktion (Beitrag)Bekommst du die Subs etwas höher gestellt?
Das wird die 1. Vertikalmode verbessern und der Rest passt auch schon -
Charon
Reaktion (Beitrag)Sieht im ersten Moment echt gut aus 👍.
So wie Martin es vorschlägt mal den Peak rausnehmen.
Danach stell mal bitte die Linke Skala auf auf 120db-60 und auf 300ms.
Da wird sich schon was verändern und ist besser vergleichbar. -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Charons Dachgeschoss-Kino verfasst.Beitrag -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Charons Dachgeschoss-Kino verfasst.BeitragNein, da ist nix geschummelt, Indianerehrenwort!
Freut mich, dass jemand mit deutlich mehr Ahnung als ich eine gute Ausgangslage diagnostiziert!
Den Receiver hab ich auf 200hz Trennfrequenz gestellt, damit die ebenfalls angeschlossenen LCR… -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Charons Dachgeschoss-Kino verfasst.BeitragErste Gehversuche mit REW
Nach ein paar Stunden Versuch und Irrtum, gelang es endlich, dass mein PC mit dem Receiver und Mikrofon kommunizierte. Trotz toller Anleitungen nicht ganz einfach. Aber man wird nicht dümmer dabei. Da der Raum noch nicht… -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Gugelhupfgeschwader verfasst.BeitragEin neuer Eberhofer? Sehr schön!
Zum Glück auch wieder mit meinen Liebling, dem Flötzinger -
Charon
Hat eine Antwort im Thema The Green Zone - das grüne Wohnzimmerkino verfasst.BeitragHallo Lars!
Bin erst kürzlich über Dein Kino gestolpert: Saugeil! Meinen Respekt für die tolle und konsequente Umsetzung
Ein schöner Kontrapunkt zu den etablierten "schwarzen Löchern".
Dieser Moment, wenn man etwas toll findet, obwohl man es selber so… -
Charon
Reaktion (Beitrag)Für alle die ein System wie die Keku Blendenhalter verwenden möchten...
Alternativ bekommt man hier für die in etwas gleiche Summe, anstatt 4 Paar direkt 10 Paar.
Hab jetzt beide zuhause und werde die günstigeren auch nutzen.
Nur so als Tipp
10 Paar JUNKER… -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Charons Dachgeschoss-Kino verfasst.BeitragZur Wahrheit gehören aber auch Lichtblicke, wie mein
Kurzbesuch beim Heimkino-Kollegen Brac (Herrmann)
Eigentlich wollte ich nur kurz eine Kofferraumladung Basotect abholen und er musste sich auf anderen Besuch vorbereiten. Aber nett und… -
Charon
Hat eine Antwort im Thema Charons Dachgeschoss-Kino verfasst.BeitragUpdate zum Leinwand-Fiasko:
Ich habe die Leinwand mit Holzleisten von innen etwas Richtung Leinwand gespannt. Der durch die Kabelbinder endstehende Spalt ist auf ca. 4 mm geschrumpft und der Blick auf die Ösen ist damit Geschichte. Der Aufwand betrug…