
Leon Schüler
- Männlich
- aus Bremen
- Mitglied seit 7. Mai 2021
- Letzte Aktivität:
- Thema Planung meines kleinen Kellerkinos
- Beiträge
- 86
- Karteneintrag
- nein
- Erhaltene Reaktionen
- 24
- Punkte
- 559
- Profil-Aufrufe
- 342
-
Leon
Reaktion (Beitrag) -
Leon
Reaktion (Beitrag)Teil 2
Nabend,
die dazu passende Drehbühne in Aktion
Drehen-Bühne.pdf
Die Sitzmöbel (Sessel) können dann zusätzlich asymetrisch verdreht werden (s. auch Bild magenta in Post 1), damit man optimal später auf die Leinwand schauen kann. Diese sitzt… -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Scorpion66 im Thema Beamer Lebensdauer (nicht Lampenlebensdauer) reagiert.
-
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Last Action Hero im Thema Beamer Lebensdauer (nicht Lampenlebensdauer) reagiert.
(Zitat von Leon)
Abgesehen davon, dass die Stunden sich natürlich im Preis niederschlagen müssen, hätte ich in Hinblick auf Restlebensdauer überhaupt keine Bedenken. Ich habe auch noch nie von jemandem gehört, dessen Beamer wegen hoher Laufzeit den… -
Leon
Hat das Thema Beamer Lebensdauer (nicht Lampenlebensdauer) gestartet.ThemaHallo,
beim Gebrauchtkauf eines Beamers ist mir ein Beamer der 500h gelaufen hat lieber als einer der bereits ein, zwei Lampen gesehen hat und bereits 3000h gelaufen ist.
Doch macht das dem Beamer überhaupt etwas?
Oder kann man auch getrost einen… -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von rumpeli im Thema Mehrere kleine Subs im Heimkino-Wohnzimmer statt einem großen Klotz reagiert.
-
Leon
Reaktion (Beitrag)Schönes teil! Für ernsthaftern Filmbetrieb ist eine Hushbox einfach notwendig wenn der Beamer im Raum sein muss/ist.
Gefällt mir super gut. Baue meine fast genauso für den Epson 9400er. -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von 4kuji im Thema 4kuji's Heimkino, Ziel ist "bezahlbarer" Top Klang! reagiert.
Hallo an alle Lesenden!
Ich möchte hier mein Heimkino Vorstellen das sich gerade im Bau befindet und auch noch mehrere Monate im Bau sein wird. An dem Projekt bin ich schon eine ganze Weile und einen Testaufbau gab es ebenfalls, der aber inzwischen… -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Aries im Thema 4kuji's Heimkino, Ziel ist "bezahlbarer" Top Klang! reagiert.
(Zitat von 4kuji)
Ja, dann passt das gut - finde ich übrigens eine clevere Lösung.
Nochmal zur Auslegung der Subwoofer.
Bei einem DBA / SBA steigt der Bedarf an Verschiebevolumen mit der Raumquerschnittsfläche.
Für Deinen Raum mit einer Breite von 6,6… -
Leon
Hat eine Antwort im Thema 4kuji's Heimkino, Ziel ist "bezahlbarer" Top Klang! verfasst.BeitragMoin 4kuji,
das ist ein schönes Projekt! Der Raum ist ja mega groß.
Bin gespannt wie es weitergeht bei Dir (und deinem unerlässlichen Helfer-Kumpel)
LG
Chris -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von schauki im Thema Mehrere kleine Subs im Heimkino-Wohnzimmer statt einem großen Klotz reagiert.
Ich würde den Alpine (4 Ohm) nehmen. Und dann wenn die 2* 2ohm da sind dann jew. 2 parallel an einen Kanal.
mfg -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Moe im Thema Mehrere kleine Subs im Heimkino-Wohnzimmer statt einem großen Klotz reagiert.
Der Dayton macht eben Sinn, wenn man viele Chassis auf einen Kanal bringen und dabei die serielle verschaltung umgehen möchte. Das gefällt mir sehr gut. Wenn du jedoch 2x 2ohm an der Endstufe betreiben kannst, bietet der alpine mehr Hubraum. -
Leon
Hat eine Antwort im Thema Mehrere kleine Subs im Heimkino-Wohnzimmer statt einem großen Klotz verfasst.BeitragIch dachte an 100€ pro Chassis, nicht pro Subwoofer - da habe ich mich unklar ausgedrückt.
Ich habe mal alte Beiträge im Forum umgegraben und bin dabei auf den
Dayton Audio SD315A-88
gestoßen. Den gibts für 110€ und braucht nicht viel Volumen im… -
Leon
Hat eine Antwort im Thema Mein erstes Heimkino verfasst.BeitragHallo Macati,
Sieht sehr schick aus dein Heimkino!
Herzlich Wilkommen im Forum
Lg
Chris -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von marc_b_koeln im Thema Selbstbau-Heimkino 2.0 im Wohnzimmer mit DBA reagiert.
Hi Leute, da ich Corona bedingt ein paar Wochen "ausgefallen" bin (zu schlapp um wirklich was zu machen), konnte ich jetzt endlich wieder weiter machen. Ich habe nun endlich die Boxen gebaut. Aus Multiplex, 70 Liter und lackiert mit Warnex (tolles Zeug,… -
Leon
Hat das Thema Mehrere kleine Subs im Heimkino-Wohnzimmer statt einem großen Klotz gestartet.ThemaHallo Zusammen,
habt ihr Subwoofer-Chassis Empfehlungen?
In meinem Wohnzimmer-Heimkino plane ich mit 2 beziehungsweise 4 kleineren Subwoofern zu experimentieren.
Ich habe bisher einen großen Subwoofer mit 18Zoll Chassis in einem 113 Liter Gehäuse -… -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von blacksub im Thema Moijen ... UPDATE: Der MLV entsteht. Ein LS sie zu knechten... reagiert.
Gestern war es soweit, auch mich hat es erneut tiefer in den Südwesten Deutschlands getrieben als üblich.
So wollte ich doch mal wissen was dort aus der Schmiede unseres Metallers empor gestiegen ist.
Denn auch ich hörte schon früher von famosen… -
Leon
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Armin289 im Thema Sven`s Anleitung "HCFR Messung und Einstellung" reagiert.
(Zitat von Leon)
Also mit den aus HCFR generierten Pattern-Vollbildern lassen sich nur die vordefinierten Messungen (11 Graustufen, Saturationen,....usw.) messen, da nach dem vollständigen Durchlauf das Fenster wieder schließt und Du danach die… -
Leon
Hat eine Antwort im Thema Sven`s Anleitung "HCFR Messung und Einstellung" verfasst.BeitragDas hilft, Danke Dir! -
Leon
Hat eine Antwort im Thema Sven`s Anleitung "HCFR Messung und Einstellung" verfasst.BeitragGuten Morgen,
wie macht ihr das wenn HCFR und die Testpattern vom gleichen Gerät ausgegeben werden sollen?
Ich starte das Test Bild - komme dann jedoch nicht mehr an den Mess-Button in HCRF weil ich umschalten müsste.
Oder schaltet ihr die Messung in…