Auch von mir, großes Lob. Sieht wirklich toll aus.
Gruß Norman
Auch von mir, großes Lob. Sieht wirklich toll aus.
Gruß Norman
Ok, ja ich trage wenn ich viel und lange Fräse auch immer zur Abstufung noch eine Maske.
Grüße dich. Gehr doch gut voran.
Warum machst du die Ausschnitte nicht auch mit der Fräse?
Gruß Norman
So Freunde des Heimkinos.
Die letzten vier Wochen hat sich etwas getan.
Wie oben geschrieben war ja die Installation des HtPC nicht ganz geglückt.
Das hieß natürlich Fehlersuche. Dank meinen Freund Moe ging das relativ.
Erster Versuch mittels USV eine Trennung des PC zu erlangen war nicht erfolgreich.
Die unsymmetrischen Ausgänge des Denon AVR brachten das Störgeräusch ins Spiel.
Also mittels DI-Box geprüft. Das brachte die Lösung.
Da wir wegen dem AVR aber schon ein paar mal ein paar Umwege gehen mussten hatte ich mir ein Herz gefasst und auf die schon länger geplante
Umstellung auf Vor-/Endstufen Kombination umgestellt.
Somit ist vor zwei Wochen eine Yamaha CX-A 5100 eingezogen und hat den Denon X-4500h abgelöst.
Ist ja ein alter Bekannter hier im Forum.
Weil ja die Höhenkanäle noch über die internen Endstufen des Denon liefen mussten noch 2x Sta 400d her.
Somit füllt sich auch trotz meines passiven Systems langsam das Rack.
In zwei fernmündlichen Nightsession haben Moe und ich die Grundeinstellungen vorgenommen.
Soviel hab ich noch nicht gehört bzw. geschaut aber ich denke trotz dessen, dass Martin das sehend aber nicht hörend gemacht hat, dürfte das schon sehr gut passen.
Auch hier mein Lieber meinen allergrößten Dank
Super angenehm fand ich das Einrichten der Vorstufe über die Web Oberfläche im Browser. Mega bequem.
Auch Mad VR läuft nun prima (wie man es kaputt spielt weiß ich ja jetzt ) so dass ich mich riesig auf kommende Filme freue und gespannt auf den Zugewinn bin.
Weil wir aber gerade schön am upgraden sind nehme ich den Schwung mit.
Derzeit bastel ich gerade an einer Hushbox für den Projektor.
Und auf ein Upgrade freue ich mich schon eine ganze Weile und freue mich das es nun in greifbarer Nähe ist.
Meine Front LS werden durch die CM 12 Speaker Base ersetzt.
Warten wird belohnt...
Vielen Dank an die die mich hier unterstützt haben.
Läuft wieder.
Großer Dank geht wieder einmal an meinen Freund Martin.
LAV Filter wurden deinstalliert Kodi ebenso nochmal.
Kodi neuinstalliert und Einstellungen gesetzt und dann lief es.
Scheinbar waren die extra? installierten LAV Filter das Problem.
Gruß Norman
Ich hab in mpc-be nur die Einstellungen vom Robert gesetzt.
Check.
Ich denke auch das es eher in Kodi zu suchen ist oder?
Das war alles schon einmal so eingestellt. Ich denke das was du dort siehst entsteht nur weil der Monitor wie er schreibt wahrscheinlich nur 50/60hz kann und ist eher nicht das Problem
Jaaaaaaha
Mea culpa.
In den Mad VR Einstellungen hab ich nix verändert.
Ja genau da funktioniert es wenn ich immer schrieb ohne ds Player.
Ja sehr wichtig Moe
Nein im Ernst. Mein Workflow sieht schon vor das ich eine Art Wall habe an der ich Auswählen kann. Ich nutze auch den TMM aber zum auswählen der Filme vorab am anderen!!! Rechner das begeistert mich derzeit nicht und nimmt ein Stück den Zauber des Film gucken weg in meiner kleinen Welt.
Probiere ich sobald ich wieder Luft habe. Danke.
Also ich habe jetzt die LAV Filter deinstalliert Kodi auch nochmal. Danach Kodi installiert. Auch hier startet nichts.
Danach wieder die LAV Filter installiert mit gleichem Ergebnis.
Mit ausgeschaltetem DS Player alles funktionstüchtig.
Zum Test von MadVR kannst du dir MPC-HC oder MPC-BE installieren und da MadVR aktivieren. dann siehst du ob es arbeitet.
Ok, danke Robert. Kannst du mir sagen wie ich in den Player Mad Vr implementiere?
Ach sorry hatte Doxers Antwort überlesen.
Die Filter waren sicher mit Kodi installiert, durch mein deinstallation / neuinstallation von Kodi hat sich da sicher was verschoben.
Es ist aber nach wie vor das MAadVR addon zu sehen in Kodi.
Kannst du mir sagen wie ich Mad Vr bei Kodi rausnehme.
Dann würde ich das probieren.
Entschuldige die Rookie frage. Renderer meinst du Player? Wenn ich bei Kodi den DS Player deaktiviere dann lassen sich Filme abspielen.
Entschuldige @icebear
Moe präzisiert das gerade.
Wenn ich den DS Player in den Einstellungen deaktiviere funktioniert das starten der Filme.
Daher liegt es nicht an der "Verlinkung" / Kommunikation zum Filmserver.
In den Logfiles sieht man auch was von "Skipping unplayable item".
Anscheindend kann Kodi den Pfad bzw den Film nicht öffnen.
Schau doch mal, ob an dem Pfad alles stimmt (Protokoll:NFS, IP, ..)
Danke dir, ja das habe ich gemacht das sollte passen weil siw gesagt wenn ich direkt die Datei starte aus dem Ordner der NAS ohne den Umweg über die Filmauswahl funktioniert es auch nicht.
DS Player und madVR geht meineswissen nicht zusammen. Du musst einen externen Player nutzen.
Doch das sollte eigentlich gehen, zumindest im Zusammenhang einer bestimmten Kodi Version (bis 17.7 wohin DS Player noch implementiert war) und einer "älteren" Mad VR Version.
Wie Moe schon schrieb grundsätzlich lief da schonmal was in dem Setup bevor ich das wohl verschlimmbessert habe.
Ja genau, man konnte Filme aus dem Bereich Einstellungen --> Medien --> Der Quelle Direkt abspielen, das geht derzeit aber auch nicht.
Guten Morgen.
Ich habe seit kurzem einen PC mit Mad VR. Wir haben jetzt schon einige Stunden miteinander verbracht, jedoch sind wir beiden leider noch nicht so richtig warm miteinander geworden.....
Ich habe folgendes Problem.
Ich kann in Kodi keine Film starten mit dem DS Player Player. (zur Info ich nutze die Kodi 17.6 Version)
Starte ich einen Film passiert entweder garnichts ( im Reiter Film) oder ich gehe in die Einstellungen zu Medien (dort kommt die Meldung: Mindestens eine Datei konnte nicht abgespielt werden. Für mehr Details Logdatei einsehen).
Ich habe Kodi bereits mehrfach neuinstalliert, die Einstellungen gegengeprüft mit jedoch scheint der Fehler woanders zu liegen.
Somit bin ich mit meinem Latein erstmal am Ende. Zugegeben möchte ich auch nicht mehr kaputt machen als schon ist. Wie gesagt ich bin in der Materie eher nicht so drin.
Ziel war eigentlich so mehr Nutzer zu sein zumal ich derzeit garkeine großen Kinkerlitzchen brauche wie automatisches Anfahren Maskierung, Formatänderungen, Lichtsteuerungen what ever es da alles gibt.
Ich habe mal ein paar Bilder der Log.Datei gemacht nach Neuinstallation und dem versuchen des Startens von Filmen.
Ich hoffe da kann mir einer helfen.
Ach was mir noch aufgefallen ist.
Wenn ich ein Addon installieren möchte, sei es ein anderes Skin oder nur die Wetterauskunft funktioniert das auch nicht.
Entweder dort taucht dann die Fehlermeldung "Fehlgeschlagen" auf oder aber an guten Tagen schaffen wir den download und brechen dann mit der Fehlermeldung "Installieren der Abhängigkeiten fehlgeschlagen" ab.
Gruß Norman
Das ist mir zu weit weg.Und sowas hole ich grundsätzlich nur persönlich ab.
Kein Problem gern geschehen...
Das lässt sich nicht erahnen nur stimmt eben die Aussage nicht, dass es keine gibt, daher der Hinweis.
Gibt nur keine derzeit....
Klar in der Nähe von Nürnberg steht eine bei Kleinanzeigen. Die hatte ich auch mit in meiner Auswahl.