Was eine saubere Arbeit und auch Werkstatt während des Arbeitens oder hast du für jedes Fotos ne Stunde sauber gemacht?
Toll und schön dokumentiert.
You are about to leave Heimkinoverein to get redirected to the following address:
Please note, that the target website is not operated by us. We are not responsible for it's content nor does our privacy policy apply there.
Was eine saubere Arbeit und auch Werkstatt während des Arbeitens oder hast du für jedes Fotos ne Stunde sauber gemacht?
Toll und schön dokumentiert.
Warum Pseudo DBA, dann gleich ein richtiges. 30cm tiefe Gehäuse ist ja kein Problem.
Ich hab den glaub vor 2 Jahren oder so geschaut.
Ende ist definitiv eins der besseren Argumente des Films, Rest fand ich grundsätzlich solide.
Welche Aufgabe haben die 2500er Yammies?
Habe auch noch einen rumliegen.
Stütz Receiver für Front Wide.
Wenn ihr es noch bequemer haben möchtet kann ich euch die Vocomo Steckdosenleiste empfehlen.
Damit könnt ihr die Geräte dann mit eurem AVR einschalten.
Macht Home Assistant
Display MoreMoin!
Habe zwei Steckerleisten erworben, welche vorne den Schalter haben und hinten die Steckdosen.
Habe ich in einem Video von Kniff entdeckt. Danke!
Diese kommt jeweils an einen Einschaltstrombegrenzer und schon kann ich meine Armada von Geräten mit zwei "Klicks" an-/ ausschalten.20250620_101951.jpg
heimkinoverein.de/attachment/135984/
LG
Uwe
Also du meinst genau wie bei mir
Guten Morgen.
Ich habe gestern auf Kodi 21.2 Omega geupdatet.
So weit so fein. Filme und Konzerte spielt er wie gehabt (Version 20.2) aus der Bibliothek sauber mit dem MPC-HC Player ab.
Probleme hab ich seit gestern mit Musik, sei es in FLAC oder MP3 Format.
Wenn ich der Anzeige glauben darf spielt das Lied zwar jedoch fehlt jeglicher Ton.
In den Einstellungen habe ich geschaut jedoch nichts verdächtiges gefunden.
Hat jemand einen Tipp für mich?
An den Erstreflektionspunkten der Speaker. Erste Priorität natürlich L, C, R.
Fest verbunden stimmt nicht. Ich habe das gleiche Modell. Das Kabel lässt sich tauschen, sollte es wirklich daran liegen. Bei mir läuft alles einwandfrei mit ebenso externen Monitor usw.
Heureka..
Hatte den original Befehl genommen ohne die ganze Ordner Geschichte, den zweiten Befehl aus der original Anleitung (der in der deutschen Anleitung fehlt) und dann muss man nochmals den Installationsvorgang wiederholen, aber den ersten an der richtigen Stelle abgebrochen / unterbrochen haben.
Hab Dank für deine Geduld mit mir.
Step eins hab ich jetzt.
Hier taucht er aber noch nicht auf....
Das schiebe ich jetzt aber mal darauf, dass ich den USB auf Rj-45 Adapter mit dem passenden Chipsatz noch nicht hier habe.
Hätte nur gedacht, dass dann vllt wenigstens 1gb über USB geht.
Na ich bin gespannt.
check ok danke dir.
Hab ich jetzt so gemacht. Scheinbar ja nicht so verkehrt da ich ja sonst nicht von Ordner zu Ordner gekommen wäre mit Tab, aber ....
Bildschirmfoto 2025-05-19 um 15.38.24.png
Gibts doch nicht.
Danke für deine Mühe und sorry wenn ich mich etwas, sagen wir ungelenk anstelle .
Ich habe die Installationsdatei jetzt auf das NAs geschoben.
Dort in einen Freigebenen Ordner (Filme) in Ermangelung an dem Wissen wie ich an den Temp Ordner oder irgendwelche anderen als meine von mir selbst angelegten herankomme.
Jetzt hab ich unter SSH die Befehlszeile angepasst (ich denke nicht korrekt) Daher. Aber gleiches Ergebnis. Den Dateiname ist jetzt eins zu eins Kopiert von der Datei die ich ins Nas verschoben habe.
Bei manchen Synologys kann man die Netzwerkanschlüsse parallel nutzen, dann hättest Du 2 GBit/s, wenn Du beide an einen Switch anschließt, der >2 GBit/s hat.
Danke dir.
Das sollte die Bond Geschichte wie hier beschrieben sein.
Nutzt mir aber nichts da genau der Ausschluss mein Gewinn sein soll.
Es gibt DiskStations, die mehr als einen Netzwerkanschluss aufweisen. Ist dies bei deinem NAS der Fall, kannst du die Geschwindigkeit erhöhen, indem du die beiden Anschlüsse zusammenschaltest. Das passiert mittels Link Aggregation und resultiert in einer neuen Schnittstelle namens Bond.
Allerdings wird dadurch nicht automatisch der Datendurchsatz verdoppelt. Link Aggregation erhöht die Bandbreite nur dann, wenn mehrere Übertragungen gleichzeitig stattfinden. Eine einzelne Übertragung folgt dem Pfad über einen einzelnen Anschluss.
Hab vielen Dank für deine Hilfe.
DSM ist das aktuellste in 7.2.2, daher hab ich ja den Fehler.
Wenn du 6.2.X hättest würde die Installation ohne Umwege durchlaufen.
Wo muss ich das Package denn reinlegen? Da in der Anleitung nichts steht liegt dies bei mir auf dem Desktop, was womöglich der Grund der Fehlermeldung sein wird. Sprich ich muss dort den Pfad angeben wo ich die Package Datei ablege?
Schönen Montag,
ich probiere es mal hier, da die Informatiker(Wissens)dichte ja relativ groß ist.
Ich habe eine Synolgy DS920+.
Dieser würde ich gerne mittels USB - Rj45 Adapter zur 2.5gb Geschwindigkeit verhelfen, da eine Werksseitige Aufrüstung mittels Netzwerkkarte erst ab 923+ funktioniert.
Soweit so gut.
Darüber hat sich auch schon jemand anderes Gedanken gemacht und eine Lösung programmiert.
https://github.com/bb-qq/r8152
Eine deutsche Anleitung dazu gibts hier:
https://www.galaxus.de/de/page…mit-usb-lan-adapter-27363
Jetzt zu meinem Problem.
Ich komme leider nur bis zum Punkt 16 der deutschen Installationsanleitung.
Bei Eingabe des Befehls: sudo install -m 4755 -o root -D /var/packages/r8152/target/r8152/spksu /opt/sbin/spksu
erhalte ich folgende Fehlermeldung:
Bildschirmfoto 2025-05-19 um 12.40.47.png
auch beim verwenden des Originalcodes von der Github Seite ist es das gleiche Ergebnis:
Bildschirmfoto 2025-05-19 um 12.42.31.png
Wenn ich das Paket hinterher in der DS installieren will erhalte ich folgenden Fehler:
Bildschirmfoto 2025-05-19 um 12.43.58.png
Bildschirmfoto 2025-05-19 um 12.44.30.png
Da ich wirklich alles andere als Fit in solchen Sachen bin ist die Reise ohne weitere Hilfe hier leider für mich schon zu Ende.
Kann mir vielleicht jemand behilflich sein oder ein Tipp geben?
Das wäre schon echt toll, wenn ich die 2.5gb zum Laufen bekommen würde.
Danke im Voraus.
Gruß
Kannst ja jederzeit auf native umstellen
Übersehen, danke für den Hinweis.
Einrichten der Fernbedienung 3
Remote 3 von Unfolded Circle von Grund auf einrichten Remote 3 Übersicht:
External Content www.youtube.comContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Danke für den Link. Auch wenn die KI Übersetzung echt Überwindung kostet.
Jedes beliebige Zigbee-Device fungiert als Repeater.
Leider nicht.
Nur Devices die ständig am Netzstrom hängen und es gibt noch Einschränkungen bei z.B. Unterputz Schaltern ohne Neutralleiter wie diesem hier https://amzn.eu/d/aQPSvYK.
Auch wenn man Gu10 Lampen hart vom Strom trennt mittels normalen Lichtschalter gibt es keine Repeater Funktion mehr.
Man könnte denken der vordere Bereich wird rund. Sehr schön. Ich sag mal leise, die erste Zielgerade ist in Sicht.