Mich interessiert, was am i600 gut ist und was nicht. Gibt es da weitere Erkenntnisse? 
Was viele Besucher auf dem Event gelernt haben ist, dass es sehr schwierig ist das Bild eines Projektors anhand einzelner Parameter zu beschreiben. So ist der Bragi z.B. objektiv etwas schärfer als der i600. Wenn man mit der Nase vor der Leinwand steht sieht man das. Der i600 sieht durch seine enorme Helligkeit aber am Sitzplatz sehr viel schärfer aus. Welcher Projektor ist jetzt schärfer?
Das Bild eines modernen Projektors setzt sich heute aus so vielen einzelnen Parametern zusammen. Die kann man unmöglich einzeln betrachten. Mann muss es als ganzes erfassen. Und da ist es für mich für den Preis einfach atemberaubend. Dieses leuchtende super scharfe Bild mit dieser irrsinnigen Raumtiefe. Ich bin ein grosser Fan eines dreidimensionalen Bildes. Mit einem Projektor der den Bildeindruck eines zweidimensionalen Bildes erzeugt kann ich nichts mehr anfangen. Aber das sind wie gesagt nur einzelne Parameter.
Wie hat es jemand aus dem Forum der einen gekauft hat treffend beschrieben: "Ich kuck mir das Bild an. Und wenns geil ist ist geil und wenn nicht dann nicht. Diese aufdröseleien bringen nix." Eigentlich recht einfach. 
Einige Dinge gibt es aber schon zu berichten:
1.
Als grosser Fan der Zwischenbildberechnung des Envy Extreme war für mich Überraschend wie wenig verwaschen das Bild mit 24P Content war wenn der Envy 120P ohne Zwischenbildberechnung ausgegeben hat. Deshalb haben alle die einen kauften nur einen Core dazu gekauft. Das kann ich gut nachvollziehen.
Mit Zwischenbildberechnung ist es deutlich flüssiger und schärfer. Aber eben auch 13000€ teurer.
2.
Durch die 120P Ausgabe kann man Dynablack in der höchsten Variante nutzen und der RBE wird für mich komplett unsichtbar.
3.
Durch die grosse Dynamik in der Helligkeit und damit einfach fast immer irgend etwas stark leuchtendes im Bild stört mich der nicht perfekte Schwarzwert irgendwo im Hintergrund überhaupt nicht. Wenn es keine Spitzlichter im Bild gibt regelt Dynablack auf MAX den schwarzwert super runter. Der Laser kann im Extremfall von 100% auf 17% abgesenkt werden.
Damit das Dynablack diesen Faktor 5,9 auch nutzen kann ist es wichtig den Laser auf 100% laufen zu lassen. Das ist bei UHD aber ja kein Problem mit dem richtigen Tonemapping. Der Njord läuft bei uns mit über 300 nits. Durch die 120p Zuspielung kann der laser blitzschnell ohne sichtbares Lumen von 17% auf 100% schalten.