Solange du russische Programmierer und stetige Updates brauchst damits auch bei neueren Discs funktioniert, kann man denk ich nicht von unwirksam sprechen.
Beiträge von lorddr1nkalot
-
-
-
Ich hab mal in einigen Kinobauvideos gesehen (bei Kunden mit sehr viel Geld) gab es
legaleLösungen, sich die eigenen BluRays automatisch auf einen Server zu kopieren.das legal kannst du streichen, zumindest in Deutschland.
-
wenn man euch nicht kaufen oder mieten kann, dann ist das der falsche Thread.
-
Viel wichtiger, ist der Beamer schon da?
-
Darfst du ne Tür rein schneiden an den Seiten?
Aus dem Rest machst ne Dicke Absorberwand und die Technik kommt hinten rein + Fenster für den Beamer.
-
Nein grundsätzlich gings darum das die CAL Files falsch waren:
hier ist auch nochmal beschrieben das wenn man ein USB Mic verwendet, man den Input Gain in Ruhe lassen soll:
-
habt ihr schon in eure Cal-files geschaut?
-
Ich nutze einen Mac.
Beim UMIK steht Gain 18dB.
Egal ob MAC oder Windows, das Cal File hat einen Sense Factor, wenn du aber vor REW den Eingang schön dampfst kann nix mehr richtiges rauskommen.
Das ist von meinem UMIK-1:
-
was sagt den dein CAL_file welchen Sense dein UMIK hat?
Die Eingangsempfindlichkeit in Windows sollte imho immer auf 100% stehen.
-
Ja das schaff ich
Ich schau mir das heut Abend mal an was da so geht bei mir.
Da wir gerade per PN kommunizieren und ich es immer schade finde das die Infos dann für niemanden sichtbar sind, hier noch kurz ein Beispiel bzgl. eines Template Sensors der wie in meinem Fall die AspectRatio aus dem Dateinamen den Kodi aktuell abspielt nimmt und eben dann per Entity in HA bereitstellt:
Also ein Template für einen Sensor der dir die AR anzeigt wenn du diese im Dateinamen hinterlegst könnte so aussehen:
CodeDas trägst du in die configuration.yaml ein und kannst dann eine Entity mit dem Namen "Aspect Ratio" verwenden.
Das Script/der Befehl der ausgeführt wird wenn sich der Status von Kodi ändert:
Codeund dann siehts am ende so aus wenn du das Entity im Dashboard anzeigst:
-
Aber stimmt die Aktionen sind erstmal sehr limitiert.
Sind das oben die Ergebnisse oder das eigentliche was ich in die Configuration.yaml eintragen muss?
limitiert würde ich das nicht nennen. Der Status von Kodi ist erst mal nur das was Homeassistant direkt als Event überwacht.
Und wie gesagt wenn du mehr von Kodi haben willst musst du die API ansprechen und direkt abrufen.
Mit dem Script, eigentlich nur ein Befehl, sprichst du den hinterlegten Kodi Player an und fragst nach dem aktuell abgespielten Item.
mit den Properties kannst du mehr oder weniger info abfragen.
https://kodi.wiki/view/JSON-RPC_API/Examples
CodeDann bekommst du als Event das hier geliefert. Und mit dem Event kannst du jede Automatisierung starten/triggern.
Alles was mehr als Drag and Drop oder copy/paste ist, macht es mir höllisch schwer da ein Weg durch zu finden.
Tja da wirst du aber keine andere Wahl haben als dich einzulesen. Die Lösung die bei allen funktioniert gibts nicht wirklich und wenns nur das ändern der Entity ist damits bei dir funktioniert.
-
wenn du Kodi in HomeAssistant eingebunden hast, kannst du ganz einfach Automatisierungen mit den Kodi Events machen.
Ich habe kein Kodi Addon oder ähnliches installiert einfach die Web-Api aktivieren.
und dann halt automatisierung mit dem Status als Trigger:
Codewenn du mehr Details brauchst kannst du die json-rpc Schnittstelle benutzen und genauer abfragen:
CodeAntwort:
Codeund dann halt den Teil extrahieren den du brauchst und als trigger für die nächste Aktion verwenden, z.B. AR:
Code{{trigger.event.data.result.item.file[trigger.event.data.result.item.file.find("AR"):(trigger.event.data.result.item.file.find("AR")+5)]{{trigger.event.data.result.item.file[trigger.event.data.result.item.file.find("AR"):(trigger.event.data.result.item.file.find("AR")+5)]{{trigger.event.data.result.item.file[trigger.event.data.result.item.file.find("AR"):(trigger.event.data.result.item.file.find("AR")+5)]{{trigger.event.data.result.item.file[trigger.event.data.result.item.file.find("AR"):(trigger.event.data.result.item.file.find("AR")+5)]{{trigger.event.data.result.item.file[trigger.event.data.result.item.file.find("AR"):(trigger.event.data.result.item.file.find("AR")+5)]{{trigger.event.data.result.item.file[trigger.event.data.result.item.file.find("AR"):(trigger.event.data.result.item.file.find("AR")+5)] -
-
Hatte noch alten Montagekleber, als der aus war heißkleber aber vorsichtig damit das Styrodur nicht schmilzt.
-
Ich hab bei meinen Modulen meine Kids zu einem kleinen bastelabenteuer eingeladen, nach knapp 15 min war ich alleine beim kleben….
-
Wie steuert ihr euren HTPC?
Mit Flirc Dongle also Infrarot oder gibts da auch eine IP basierte Lösung?
Mfg
Flirc & logitech k400
-
War die Tonspur nicht kaputt mit dem wilden 9hz peak direkt am Anfang vom Vorspann?
-
Reden wir beim Treiber von einem Gerätertreiber, also der Software, oder von einem Stück Hardware das modifiziert wurde?
-