schauki Beginner

  • Member since Jan 20th 2020
  • Last Activity:
Posts
4,526
Map Entry
yes
Reactions Received
2,070
Points
28,244
Profile Hits
4,183
  • schauki

    Post
    (Quote from ANDY_Cres)

    Lt. div. Quellen sind 40-60dB "normale Sprache".
    Für die Fraktion "es soll wie in echt sein". :zwinker2:

    mfg
  • schauki

    Replied to the thread Servus aus Niederösterreich !.
    Post
    Hallo,
    dann scheinst du 15km nördlich von mir zu wohnen :thumbup:

    mfg
  • schauki

    Reacted with Gefällt mir to Herreg’s post in the thread Servus aus Niederösterreich !.
    Reaction (Post)
    Servus aus Niederösterreich !
    Möchte mich kurz vorstellen , bin 70 Jahre jung :D und wohne im schönen Weinviertel ca. 20km nordwestlich von Wien . Bin schon viele Jahre stiller Mitleser in diesem Forum , und möchte mich auf diesem Wege für die vielen…
  • schauki

    Replied to the thread Valerion VisionMaster Max.
    Post
    Ich habe doch nicht gesagt DASS es dort so ist.
    Nur auf die Frage "wieso sollte ein Objektiv Hersteller...." geantwortet.

    Und genau der betreffende Hersteller hat durchaus schon (mehrfach) sein Label auf Objektiv gepappt die nicht er (in seinem Werk)…
  • schauki

    Reacted with Thanks to fiegepils’s post in the thread Squid Game (Serie).
    Reaction (Post)
    So, ich habe die zweite Staffel am WE gesehen. Fand´ die erste Staffel gut und habe die zweimal komplett geschaut.
    Das overacting finde ich etwas übertrieben, genervt hat es mich aber nicht. Die zweite Staffel fand ich aufgrund der oft vorhandenen…
  • schauki

    Replied to the thread Einpegeln der Vorstufe.
    Post
    Von der SNR ja.
    Wenn du keine Thema mit Rauschen hast wird die Optimierung jetzt auch keine Welten besser machen.

    Aber ja im Endeffekt heißt die Formel den maximal möglichem (nicht clippen) Signal Pegel zu nutzen.

    mfg
  • schauki

    Replied to the thread Valerion VisionMaster Max.
    Post
    Aus ähnlichen Gründen wieso Toyota einen PSA Transporter umlabelt.
    Oder warum Werkzeughersteller das tun, oder, oder,....

    Die Panasonic Kompaktkameras hatten/haben auch Leica draufstehen. Gefertigt wurde das aber in Japan in der Panasonic Fabrik.
    In wie…
  • schauki

    Replied to the thread Einpegeln der Vorstufe.
    Post
    1) nein die Referenzlautstärke hat mit der Gainstruktur ansich nichts zu tun
    Andersrum die Gainstruktur kann man in Hinblick auf den selbst gewählten/gewünschten Maximalpegel optimeiren.

    2) wundert mich, wie laut drehst du denn lt. Anzeige auf?

    Wenn du…
  • schauki

    Post
    (Quote from Mankra)

    Stimmt ich bin noch im "2 Kanal Modus" wo es ja i.d.R. wirklich simpel ist die Spur in das Programm zu bekommen.
    Aber das stellt freilich eine Hürde da bei Mehrkanal.
    (Quote from Mankra)

    Mit was hast du nachgemessen in dem Pegelbereich?
  • schauki

    Post
    Ich antworte gleich mal hier, weil im anderen Thread es ja nur um die Ergebnisse gehen soll.
    (Quote from Mankra)

    Das schon aber du tauschst hier ja nur eine eventuelle Fehlerquelle gegen eine "sichere".
    D.h. wenn es bekannt ist dass Mikros nicht pegellinear…
  • schauki

    Reaction (Post)
    Bezogen auf das Quellmaterial ist eine digitale Auswertung auf Dateibasis am genausten. Dann ist zumindest bekannt, welchen Pegel die Filme auf einer linearen und kalibrierten Anlage erzeugen. Darüber könnte man die reale Messung der "vergurkten"…
  • schauki

    Post
    (Quote from Mankra)

    Ist das nicht ein Henne-Ein Problem?
    Wenn man nicht weiß dass es Pegellinear funktioniert und es nicht messen kann weil man nicht weiß ob der SPL es schafft,...

    mfg
  • schauki

    Post
    Stimmt schon, ich habe es allerdings auf die Darstellung bzw. die Situationen in der Serie bezogen.
    (Hidden Content)

    Aber wie gesagt da bin ich sicher was das angeht am anderen Ende des Spektrums.

    mfg
  • schauki

    Reaction (Post)
    (Quote from ANDY_Cres)

    Könnte man die Lautstärke bei der Messung - gegenüber der Demolautstärke - nicht um 10-20dB reduzieren, und dann diese Differenz zum Messwert hinzufügen, damit das Messgerät nicht überfordert ist.
  • schauki

    Replied to the thread Valerion VisionMaster Max.
    Post
    Manche Handys haben auch Leica Objektive, bzw. Leica am Objektiv drauf stehen.
    Und sind natürlich auch die schärfsten die es gibt.

    Warum soll das nicht auch beim Projektor funktionieren?

    Nein ernsthaft:
    Es ist relativ egal was drauf steht. Nikon, Zeiss,…
  • schauki

    Post
    Special Ops: Lioness - Staffel 2 - paramount+

    Nachdem mir die erste Staffel gut gefallen hat habe ich mich auf die zweite gefreut.
    Ich konnte mich dann auch tatsächlich daran erinnern was so die grobe Handlung war/ist der ersten Staffel. Spätestens als…
  • schauki

    Post
    Soweit die AVRs oder Vorstufen bei ihrer Anzeige/Einstellung korrekt sind, dann kann man ja auch ganz einfach so laut hören wie man eben hört.
    Dann stellt man 20...40dB runter und misst dort mit SPL Meter, umik,... und zu diesem Wert rechnet man das dazu…
  • schauki

    Post
    Es spricht gar nichts dagegen.
    Ich habe allerdings den Eindruck, dass es oft genutzt wird weil das im Kino auch so ist.

    Als Referenz (beliebig könnte also auch 90dB sein) okay.
    Damit es so klingt wie im Kino, zumindest nicht ganz tauglich.

    mfg
  • schauki

    Post
    Mankra
    Die -23dBLUFS sind ja die von den Rundfunkanstalten empfohlene (bzw. umgesetzte) Lautheit des Programms.

    Das gibt es damit alles in etwa gleich laut wahrgenommen wird.
    Z.b. die Werbung nicht viel lauter, was früher mit anderer Messung über RMS…
  • schauki

    Post
    (Quote from Kniff)

    Meinst du einen Hand SPL meter oder ein "echtes Messmikro?

    Die günstigeren Hand SPL meter sind i.d.R. gerade was TT angeht nicht sehr genau.
    Klar wenn jedes das selbe hat wäre es okay.

    Aber sofern unter 100€ gibt's eigentlich nur…