Verdrängen: In einigen Bereichen ja, komplett nein.
Auf absehbare Zeit wird es Projektion in einigen Nischenbereichen halten können: Für portable Aufgaben (Präsentationen an unterschiedlichen Orten, Camping, etc. mit kleinen LED Beamern) , für großes Bild zum günstigen Preis, wo die Qualität nicht so wichtig ist (Kurze Film, Foto Vorführung bei Feiern, Bespielung großer Hintergründe) und wenn es um sehr große Bildflächen geht (20-30m breite Kino-LED Walls werden wohl noch länger auf sich warten lassen ;) )
Und natürlich unser Thema: Der gehobene HK-Hobbiest, der ein recht große Fläche zu bespielen hat, die Akustik einen hohen Stellenwert hat, aus Nostalgiegründen, etc.
Zurück drängen, irgendwann verdrängen, wird es einen Großteil der HK-Beamer.
Abseits dieses Mikrokosmos hier, dürften > 90% der Geräte in Wohnzimmern, ohne großartigen Umbauten, Optimierungen, betrieben werden.
Das einzige Pro-Argument ist hier: Bildgröße vs. Preis. Je stärker sich TV-Geräte hier annähern, umso weiter werden die Beamer zurück gedrängt werden. Schon jetzt gibt es immer Mehr, die den Beamer durch einen 100er TV ersetzt haben. Durch die beiden Hinsense 100er Modelle hat sich der Trend deutlich verstärkt.