Vor 2,5 Jahren wurde ja auf Kulanz mein damaliger Sony VPL-VW550 (IRIS-Blende verklemmt) gegen einen 590er getauscht und ich hatte mich auch auf die Bestätigung des Prime-Supports für 3 Jahre Support gefreut.
Nun hatte ich das Pech, das am 4. Mai nach einem Film (Abspann läuft, IRIS geschlossen) diese beim 590er auch wieder klemmte. Naja, habe ja noch Support bis Oktober 2023.
Also Sony kontaktiert und nach geschlagenen 14 Tagen, die Meldung "nö, ist ein Kulanz-Gerät, kein Support".
Da mir die Wartezeit schon auf den Senkel gegangen ist und ich über das IRIS-Problem Bescheid wusste, habe ich mir in der Zwischenzeit überlegt, anhand dieses Videos, die Reparatur selber vorzunehmen, falls Sony den Support verweigern sollte. Auch im Hinblick, das es sich um einen Serienfehler handelt und dieses Problem wieder auftreten wird. Als ich dann am 19.5. die Abfuhr von Sony bekam, habe ich mich gestern ans reparieren gemacht, mit Erfolg. Die IRIS Blende ist jetzt wieder offen, aber deaktiviert (was gewollt ist).
Die ganze Aktion hat ca. 3 Stunden gedauert, beim nächsten Mal würde ich es in der Hälfte hinbekommen. Es hat sich gelohnt. vor allem bin ich froh, das Gerät nicht in Sony-Hände gegeben zu haben, wer weiß wie lange es gedauert hätte und in was für einem Zustand er wieder gekommen wäre, nachdem was man so gehört hat.
BTW: Mein Gerät scheint bis jetzt vom Drift nicht befallen zu sein, im Gegensatz zum 550er damals. Er hat jetzt ca. 1800 Stunden auf der Uhr, bei 1600 habe ich eine neue Lampe eingesetzt.
Gut zu wissen ist auch, das die Lüfter Standard-Abmessungen haben, falls mal einer anfängt zu klappern ist auch hier eine Eigenreparatur leicht möglich, eventuell auch ein Tuning zwecks Geräuschreduzierung.






