
Armin289 Beginner
- Male
- Member since May 3rd 2021
- Last Activity:
- Posts
- 307
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 439
- Points
- 1,989
- Profile Hits
- 1,027
-
Armin289
Replied to the thread Welche Blu-ray war gestern bei Dir im Player?.PostSide Effects (IMDB 7,1) Format 16:9
Ein Psycho-Krimi unter der Regie von Steven Soderbergh.
Sehr ruhig erzählt und vom Ton völlig unauffällig, aber bildtechnisch TOP. Gedreht 2013, schon mit Redcode RAW 5k und einem 4k-Master in der Nachbearbeitung.
Ich… -
Armin289
Reaction (Post)(Quote from Armin289)
Ja, das war schon damals bei der DVD so. Und damals war die Auflösung noch wirklich grob, so dass man zumindest Aliasing gesehen hat, wenn Nearest Neighbour benutzt wurde. Bikubisch oder Lanczos waren in bestimmten Szenen zumindest… -
Armin289
Replied to the thread madVR, Software Player & HTPC - Tipps & Tricks & FAQ.Post(Quote from DON)
Ressourcen fressende Chroma-Upscaling-Methoden sind pure Energieverschwendung. Es gibt keine relevanten sichtbaren Unterschiede. Das einfache 'Jinc' ist ebenso gut wie 'NGU very sharp'.
Vielleicht ist es ja von allgemeinen Interesse,… -
Armin289
Replied to the thread Hochkontrastleinwand - lohnt sich ein Wechsel?.PostHallo Kilian,
schau Dir mal den großen Test der Kontrastleinwände von Cine4home an, da ist die Deluxx Darkvision auch dabei: HK-Leinwände im Vergleich
Ganz am Ende des ausführlichen Vergleichs ist auch ein tabellarischer Vergleich der Leinwände.
Eine… -
Armin289
Replied to the thread Sony Projektorenreihen HW VW XW - Paneldegradation und Kontrastverlust.PostVorgestern kalibrierte ich einen Sony XW7000. Ich kann jetzt bestätigen, dass Korrekturen des Gammas und der RGB-Balance, mit Sony Image Director und Projector Calibration Pro, auch bei der XW-Serie in vollen Umfang möglich sind.
Dazu muss, wie schon bei… -
Armin289
Reaction (Post)Ich will gar nicht erst wissen wie viele Leute mit einem Drift schauen. Auch bei den NZ Geräten. Ich habe das ja schon öfter geschrieben. Bereits nach 6-8 Monaten fällt das Gamma im Schnitt unter 2.
Das sieht man dann schon merklich.
Kann nur jedem dazu… -
Armin289
Reaction (Post)IOTAVX AVXP1
Hierbei handelt es sich um eine beliebte 7-Kanal Endstufe in bewährter AB-Technik mit Ringkerntrafo und Gleichrichterschaltung.
Zusammenfassung:- Sie hat die üblichen +-54V Betriebsspannung der 150W-Klasse und eine Leerlaufleistung von 49W.
- Sie
-
Armin289
Reaction (Post)Projekt: Lichtshow im Heimkino „Tron“
Bei dem Durchblätter der Heimkinogalerie wird es offensichtlich, dass eine nette und bunte Beleuchtung des Raumes erforderlich ist, damit ein Kino auch optisch was her macht oder man es auf den Galeriefotos ins… -
Armin289
Reacted withReaction (Post)to KarlKlammer’s post in the thread JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1.
-
Armin289
Replied to the thread Leinwandgröße im dediziertem Wohnzimmerkino.Post350 cm Leinwand mit Gain 0,75 ist schon sehr grenzwertig für einen VW790. Wenn man von eher optimistischen, kalibrierten 1600 Lumen im 16:9-Modus ausgeht, dann bleiben in diesem Fall 55 Nits als Maximalhelligkeit an der Leinwand. (Bei 330 cm, 62 Nits)
… -
Armin289
Replied to the thread Das Rätsel um die Projektorenhelligkeit.Post(Quote from Wisl)
Von der Weitwinkelstellung zur Teleeinstellung des Objektivs nimmt die Lumenleistung bei den aktuellen JVCs um 30% ab. Also werden aus 1500 Lumen (WW) 1050 (Tele). Innerhalb der Zoom-Range ist also ein beachtlicher Unterschied. … -
Armin289
Reaction (Post)(Quote from Armin289)
Hallo da Armin mich ein wenig zum grübeln gebracht hat, habe ich mir einen "Calibrite Display Plus HL" besorgt.
Meine Werte kommen nun Armin seinen Werten schon nahe.
Laser 0
R 0 / G 0 / B -10 GAIN
R 0 / G 0 / B -4 OFFSET
Laser 100
R 0 / G… -
Armin289
Reacted withReaction (Post)to Mekali’s post in the thread JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1.
Da ich heute morgen Langeweile und Muße hatte, habe ich mal den Sensor rausgeholt und meinen RS4100 vermessen.
Die Pattern habe ich dieses Mal mit 10% Fenstern gemessen. Im Wesentlichen ging es mir um das Gamma und die Farbtemperatur. Settings sind:
Laser… -
Armin289
Reaction (Post)Holgers Testergebnisse (danke dafür!) sind, wie bei allen anderen aktiven Absorbern, die ich bisher gesehen habe, relativ überschaubar. Um es mal positiv zu formulieren.
Aber der Anwendungsfall ist, wie schon gesagt, grundverschieden zu unseren… -
Armin289
Reaction (Post)In der freien Wildbahn draussen soll es tatsächlich Menschen geben, die in ihrem Wohnzimmer keine akustischen Maßnahmen vornehmen wollen - ja, die gibt es wirklich. Denen kann man rauf und runter erklären wie wichtig Maßnahmen sind und welchen… -
Armin289
Reaction (Post)Licorice Pizza (IPad, OV)
Der 15-Jährige, frühreife Gary will im San Francisco der 70er Jahre die zehn Jahre ältere Alana daten. Um diese Ausgangssituation spinnt sich eine äußerst amüsante, leichtfüßige aber nie stupide Coming-of-Age Story, die… -
Armin289
Reaction (Post)In großzügigen anderthalb Stunden (97 Minuten) schickt Abner Pastoll 2019 in seinem zweiten Langfilm die alleinerziehende Mutter Sarah irgendwo in Irland durch ein paar echt unangenehme Tage.
Film: 6/10 - Sarah (Sarah Bolger) hat kürzlich ihren Mann… -
Armin289
Reaction (Post)Film: 8,5/10 - die Empörung, nein, das Entsetzen war groß Ende der 90er. Wie konnte Peter Weir für sein Drama bloß das Gummigesicht Jim Carrey als Hauptrolle besetzen? Nun, nachdem er Carrey in Ace Ventura gesehen hatte und ihn dessen Performance an… -
Armin289
Reaction (Post)Am Nachmittag, um 16:00 waren dann Namor Noditz und ich.
Man kennt natürlich die Abmessungen vom Datenblatt, sah schon Fotos wie der Freya auf einer Palette steht. Aber ja, in Natura, auf Augenhöhe aufgestellt ist das nochmal eine ganz andere… -
Armin289
Reaction (Post)Gestern konnte ich mir den Barco Freya bei der Heimkinowelt in Wien ansehen.
Die Barco Jungs waren auch da und so wurde es ein netter Vormittag. Nachstehend meine
rein subjektiven Eindrücke. Bewusst hatte ich keine SSD mit dem üblichen Sushi mit, wollte
…