Posts by Latenight

    Da hat der Heimkinovirus wieder zugeschlagen. :virus: Ich denke, da könnte eine neue Brutstätte für den Nachwuchs des HKV entstehen. :rofl:
    Es freut mich, wenn der "HKV Stick" so aktiv zum Testen und Vorführung Verwendung findet. :respect:
    Jetzt heißt es erstmal sacken lassen und verdauen, dass gelernte für sich in die Tat umsetzen.


    Die Frau mitnehmen ist übrigens nie das Schlechteste. Die Bereitschaft dem Projekt Heimkino zuzustimmen, kann drastisch gesteigert werden.
    Da sollte man dann in der Vorführung noch die Geratest Showman mit Michael Buble und Blake Sehlton mit einbauen.

    (135) Michael Buble and Blake Shelton - Home ( Live 2008 ) HD - YouTube

    Aber Vorsticht, die ein oder andere Regierung könnte ich als wenig Pegelfest herausstellen.

    Servus Jens,


    absolut nachvollziehbar was Du da schreibst. Wobei man in einem Wohnzimmerkino oft viele Kompromisse eingehen muss.

    Da gibt es in Sachen Raumakustik meist noch Luft nach oben. Du kannst ja mal ein Foto einstellen wenn Du möchtest.

    LG


    Andi

    Das war super spannend zu lesen. Herzlich willkommen!

    Im eigenen Raum kann man das Thema mit deutlich weniger Kompromisse angehen. Schön, wenn es diese Möglichkeit gibt.

    Melde Dich mal mit dem Grundriss und den Maßen vom Raum in einem neuen Thread zurück. Idealerweise beginnt der Bauthread mit Fotos von einem zugemüllten Abstellraum. :rofl:

    ... und Deine Regierung kann dann im Kinosaal B all das anschauen, was sie gerne hätte. :respect:


    Audiophile Grüße aus München

    Andi

    Offensichtlich steckst Du ja schon lange genug in der Materie und ein alter Hase in dem Bereich.
    Die Auslöschung wird vermutlich durch eine Wand, Boden, Deckenreflexion kommen, oder?
    Am porösen Material lag es jedenfalls nicht, wenn Du den Kasten vollstopfst, dann wirkt der Helmi einfach etwas breitbandiger (Q)

    Es ist schon richtig, dass sich da bei einem halben Quadratmeter nicht viel tut.

    Das ist aber auch bei porösen Absorbern so wenn schon Einiges im Raum gemacht wurde.
    Hattest Du diesbezüglich schon einmal Fotos vom Einbauort den Lautsprechern gepostet? Eventl. (Thema Bafflestep und wandbündiger Einbau?)
    Gibt es hier im Forum Messungen von Deinem Heimkino und dem Loch zu sehen?
    Hast Du mit ETC die Reflexionspunkte für die 270Hz in Deinem Raum ermittelt? (Eventuell Schnurmethode?)

    Auf Grund welcher Tatsache warst Du der Meinung der Lochplattenresonator könnte hier Abhilfe verschaffen?

    Jetzt musste ich gleich nochmal in diesen Thread schauen. Das ließt man in der Überschrift "KINO IST FERTiG"

    Das kommt in unserem Forum nicht sehr häufig vor.

    In jedem Fall möchte ich Dir auch nochmal meine Glückwünsche zum tollen Resultat weitergeben.
    Das HK ist schön minimalistisch und edel geworden, Jetzt ist es Zeit für das genießen!


    Obwohl. wenn ich den Post vom Michael2907 so lese, dann ist das Kino offensichtlich doch noch nicht ganz fertig. :think:
    Fehlt da nicht noch die Einmessung vom Profi`? :byebye:

    Vielen Dank für Deine Vorstellung in unserem Heimkinoforum!

    Wir haben schon so lange auf Dich gewartet. Wo hast Du eigentlich so lange gesteckt? :byebye:

    <3lich willkommen!


    Audiophile Grüße aus München


    Andi

    Squeezeman
    Ich finde es spannend dass Du das angehst. Gesehen habe ich alle Teile auch mal irgendwann. Leider bekomme ich das in meinem Kopf nicht richtig geordnet. Hast Du Dir dafür ein Box geholt?

    Es würde mich schon reizen die Folgen nochmal alle in der richtigen Reihenfolge zu sehen. Ist das so richtig?

    • "Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung" (1999)
    • "Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger" (2002)
    • "Star Wars: The Clone Wars" (2008)
    • "Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith" (2005)
    • "Solo: A Star Wars Story" (2018)
    • "Rogue One: A Star Wars Story" (2016)
    • "Star Wars: Episode IV – Eine neue Hoffnung" (1977)
    • "Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück" (1980)
    • "Star Wars: Episode VI – Die Rückkehr der Jedi-Ritter" (1983)
    • "Star Wars: Das Erwachen der Macht" (2015)
    • "Star Wars: Die letzten Jedi" (2017)
    • "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers" (2019)

    Servus Jens,


    herzlich willkommen in unserem Heimkinoforum.

    Lass Dir hier bloß nicht erzählen wie gut man aus 5 oder 7 von den B&W 802 ein gutes Heimkino aufbauen könnte. :byebye:

    Audiophile Grüße aus München

    Andi