ruckzuck Beginner
- Male
- from nähe Heidelberg
- Member since Jul 9th 2022
- Last Activity:
- Posts
- 278
- Map Entry
- no
- Reactions Received
- 53
- Points
- 1,468
- Profile Hits
- 871
-
ruckzuck
Replied to the thread Neue Lautsprecher für das totale improvisierte Wohnzimmerkino.PostAlle Limmerhörner mit der gleichen Außenkontur. und teils bestückt für die ersten Testmessungen. -
ruckzuck
Replied to the thread Neue Lautsprecher für das totale improvisierte Wohnzimmerkino.PostWeiter gehts mit den ersten Rohgehäusen. 2x Atmos für die Decke und 2x Dipol als Backsurround.
Die Gehäuse werden jetzt noch fertig geschliffen und gefräst, dann mache Ich noch Farbproben mit gefärbten Hartwachsöl von Lignocolor da die Hauptebene eine… -
ruckzuck
Reaction (Post)Das liegt wohl eher an der Abstimmung. Ich habe das bisher auch so wahrgenommen, dass oft Oberbass zu Gunsten von Tiefbasserweiterung in Kauf genommen wird, das aber ebenso mit einer anderen Abstimmung umgangen werden kann und dann knackiger klingt.… -
ruckzuck
Reacted withReaction (Post)to SteveWilki’s post in the thread Neue Denon & Marantz AV-Receiver für 2022/23 geleakt z.T. mit Dirac-Update (Gossip).
Ich habe den X6700H früher mit 4 Höhenlautsprecher belastet und selbst da ist er nach einem Film (oben vorne rechts) sehr warm bis heiß geworden.
Seit ich ihm komplett nur noch als Vorstufe im Vorverstärker-Modus nutze wird er oben nur noch lauwarm… -
ruckzuck
Replied to the thread Neue Denon & Marantz AV-Receiver für 2022/23 geleakt z.T. mit Dirac-Update (Gossip).PostMein 3800 läuft aktuell mit 5 Lautsprechern bei erhöhter Zimmerlautstärke und der wird genauso warm wie Alle Sony, Technics, Onkyo die Ich früher hatte. Man munkelt aber das Er unter richtiger Last wohl amtlich heiß wird.?
Hat das Board des 3800 einen… -
ruckzuck
Reacted withReaction (Post)to Nilsens’s post in the thread Audyssey vs. Dirac - Vergleich und Anleitungen als Videoserie Hilfe benötigt.
Guten Morgen, heute geht es endlich weiter.
Gleich gehts es zu Master_of_Desaster und ich versuche dir Einmessung als Video festzuhalten.
Hoffe die Technik klappt. -
ruckzuck
Replied to the thread JS-SPEAKER --> HCS Serie NEUES und Altes.PostIch hab noch nie eine echte TML gehört. Hörensagen soll der Bass da recht "spät, langsam oder versetzt" kommen? Kann das hier einer grob erklären? Gibt ja wohl auch eine Fangemeinde von TML. -
ruckzuck
Reaction (Post)Ich hab die Magnete von Supermagnete.com
Da gibt es welche die schon Löcher zum anschrauben haben. -
ruckzuck
Reaction (Post)Tipp:
kleine Metallbleche an die Decke kleben und Magnete ans Basotect
Bei irgendeinem Internet Basotect Händler hatte ich so Art "Rigips-Dübel" inkl Magnet gesehen.
War recht teuer,
kann man sicher aber auch einfach selbst basteln.
Diesen Dübel dann ins… -
ruckzuck
Replied to the thread Bezugsquellen fertige Absorber mit Stoffbezug.PostOk, danke für die Tipps! Unsere Decke ist halt kacke, da muss ich alles it Klappdübeln machen. Ich werd mal gucken was sich da basteln lässt. -
ruckzuck
Reaction (Post)Roh habe ich im Arbeitszimmer und da auch direkt an der Decke.
Zumindest roh würde ich nicht wieder machen.
Im Arbeitszimmer habe ich sehr hohe Decken, schräg von 2,5 auf 4,5 m, da fällt die Struktur nicht sooooo auf, schön ist es trotzdem nicht.
Außerdem… -
ruckzuck
Replied to the thread Bezugsquellen fertige Absorber mit Stoffbezug.PostJa, schon. MDF ist nicht teuer. Aber die bearbeitung von MDF macht keinen Spass, das muss man wollen. Die Chassis sind top und kosten nicht viel. Der SPH-176 ist seit 30 jahren einer der besten Hif-Tiefmitteltöner, und der MSH-116 ist auch gut fürs… -
ruckzuck
Replied to the thread Bezugsquellen fertige Absorber mit Stoffbezug.PostAlso die Gehäuseoptik ist ja sogar recht einfach, das ist kein Problem. Das Gitter wird schwierig. Ich dachte aber das das so "normale" Lautsprecher sind, gerade wegen der Optik.
Aber das die fast 2 Scheine kosten hätt Ich jetzt nicht gedacht.
Wenn man es… -
ruckzuck
Replied to the thread Bezugsquellen fertige Absorber mit Stoffbezug.PostOh krass, die Dinger sind ja sacke teuer! Da bleib Ich doch beim Selbstbau. -
ruckzuck
Replied to the thread Bezugsquellen fertige Absorber mit Stoffbezug.Postah, ok. Das mit den Rahmen brauche Ich ja nicht, weil ich auch nix beleuchten will. Aber die Idee ist nicht schlecht. -
ruckzuck
Reaction (Post) -
ruckzuck
Reaction (Post)Sehe ich absolut genauso. Im Eigentum würde ich auch wirklich jede Decke mit einer Akustikdecke versehen oder entsprechende Elemente aufhängen. Die Wohnqualität steigt so immens. -
ruckzuck
Reaction (Post)also das Thema ist ja schon etwas älter, wir haben das inzwischen gelöst.
Basotect mit Stoff beklebt und auf der Rückseite selbstklebend beschichtet.
dazu haben wir vom Schreiner einen Holzrahmen an die Decke bauen lassen, ca 2 cm dick
in dem Rahmen sind… -
ruckzuck
Replied to the thread Bezugsquellen fertige Absorber mit Stoffbezug.PostPreise sind ok.
Die großen Bilder sind geil. So stelle Ich Mir das vor. -
ruckzuck
Reaction (Post)Schau mal ob die hier was findest...
https://addictivesound.eu/
Habe dort schon oft bestellt und auch Sonderanfertigungen machen lassen. Die Preise finde ich für die gebotene Qualität sehr gut.