Beiträge von Danur78

    Das hier ist jetzt vielleicht Off Topic, abgesehen davon das ich mir auch überlegt habe einen Projektor von JVC zu kaufen.

    Ich habe mir den neuen Verstärker von Trinnov bestellt, die Amplitude 16. Beworben wurde das ganze im September/Oktober 21

    auf der eigenen Homepage, danach erschienen die ersten Reviews und Start des Verkaufs sollte Anfang Dezember sein.

    Nun habe ich meinen Anfang Dezember bestellt und der Liefertermin ist irgendwann 2022 und mit irgendwann meine ich nicht Januar/Februar

    sondern Januar-Dezember (ich hoffe nicht) 2022.


    Desweiteren habe ich eine neue motorisierte Leinwand bestellt im November, nachdem der Verkäufer ein schönes Video auf YT hochgeladen hat

    und mir versichert wurde, das sie Lieferbar ist. Mitte Dezember bekomme ich dann eine Email, das die Leinwand selber wieder verfügbar ist, sie auch das Gehäuse haben, aber der Motor

    nicht verfügbar ist und somit Lieferdatum ca Jan/Feb 22 wird, zum Glück hatte ich noch nicht alles für den Umbau vorbereitet ( das ist gelogen).


    Ich habe mit dem Thema HK erst 2021 angefangen, allerdings war mir bei der Ankündigung der neuen JVC Projektoren von vornherein bewußt, dass das mit 2021 nicht wirklich was wird.

    Ich hatte noch im Juni einen Yamaha Aventage A8A bestellt ( mich dann aber doch für eine Trinnov entschieden) und mein Händler hat mir erzählt, er hat dieses Jahr noch kein einziges dieser Geräte bekommen,

    genauso wenig Informationen wann sie kommen sollen.


    Es ist im Momemt wohl einfach eine Zeit, in der man sich etwas in Geduld üben muss und sich am besten einen guten Film einlegt und sein Hobby genießt :heilig:

    Wie kommt es dass ihn dort sehen kannst? Sind dort Vorführungen nicht mehr ausschließlich Händlern vorbehalten?

    Ich habe dort angerufen und Ihm meine Situation geschildert , das ich an einem Gerät interessiert bin, aber so gut wie keine Informationen im Internet zu finden sind.

    Selbst auf der Hersteller Homepage sind keine Händler in Deutschland gelistet und wenn ich mir so ein Gerät zulege, möchte ich es auch von jemandem einrichten lassen, der Ahnung davon hat.

    Er hat mir dann Angeboten, das Gerät bei Ihm im hauseigenen Kino anschauen zu können, er verkauft mir keins, würde mich dann aber bei Interesse an einen Händler weiterleiten.

    Er sagte mir auch, dass sie gerade an der Promo für Sim2 dran sind und in den nächsten Monaten einige Sachenn kommen würden, ich denke dein Artikel war damit wohl auch gemeint.

    Soweit ich das verstanden habe ist der erste der 4er, der 4S das Pfelegemodell und der 4SGold die AMG Version, um mal die Autosprache zu benutzen.

    Ich habe am Mittwoch einen Termin in Nürnberg beim neuen deutschen Vertrieb, da werde ich mir den mal näher anschauen.

    Das einzige was ich bis jetzt zu Deutschland gefunden habe, das es erst seit Mitte Dezember 21 einen deutschen Vertrieb gibt, werde morgen mal dort anrufen

    Hallo an alle Forumsnutzer,


    Ich habe vor mir in baldiger Zukunft einen neuen Projektor zuzulegen. Nach langem recherchieren bin ich auch auf die Marke Sim2 aus Italien gestoßen

    und mir ist der Nero 4s aufgefallen. Ich habe leider nur sehr wenig zu dem Gerät heraus finden können und wollte daher mal ins Forum fragen,

    ob jemand schon Erfahrungen mit dem Projektor sammeln konnte. Wenn ja, in welcher Art, positiv sowie negativ.

    Interessieren würde mich auch der Schwarzwert im Gegensatz zu den JVC. Ich habe leider auch keinen Händler in Deutschland gefunden,

    bei dem man sich den mal anschauen könnte.

    Danke an alle für die Infos

    Prisoner of Ghostland


    Also ich habe ja wirlich schon viele "schwierige" asiatische Filme gesehen, aber dieser stellt nach langer Zeit einen Höhepunkt dar und nicht im positiven Sinn. Während ich die frühen Filme von Nicolas Cage

    gefeiert habe, sind die letzten 10 Jahre seines schaffens nicht unbedingt das Beste, was er abgeliefert hat.

    Der Film spielt in einer halb Western, halb japanischer Samurai Stadt was eine okaye Trashfilm Umgebung abgibt, dieser hier aber m.M. nicht als Trash Film angedacht war.

    Nicolas Cage spielt einen Verbrecher, der nach einem Banküberfall gefasst wurde und dann vom Gouverneur dieser Stadt rausgeholt wird um seine Tochter Bernice wieder zu finden.

    Er kriegt einen Lederanzug mit Sprengstoff am Hals, an den Armen und an den Hoden, falls er Bernice etwas antun will oder es nicht in der vorgegebenen Zeit schafft, explodiert dieser.

    Er fährt dann mit einem Auto in eine Art Zwischenwelt wo alles noch eine Schippe schräger wird und findet dort besagte Bernice und holt sie zurück, wo es dann zu einem Showdown kommt (Kurzversion).


    In dem Film gibt es einige Gut umgesetzte Kampfszenen, die für mich aber irgendwie komplett aus der Handlung gerissen sind und einfach stattfinden, der Kampfszenen wegen, bis auf den Showdown.

    Kostüme gibt es auch sehr viele und einen haufen wirre Personen, im großen und ganzen kommt mir der Film vor wie von einer Filmhochschule auf LSD.

    Selten habe ich so dem Schluss des Films entgegen gefiebert, wie diesem. Wer allerdings die Farben seines Beamers prüfen möchte, ist hier gut bedient, es gibt einige farbenfrohe Bilder, als ganzes war der Film für mich aber eine Qual.


    Film 2/10

    Bild 7/10

    Ton 7/10

    Hallo Lawyer,


    ich habe in meinem Wohnkino Elemente von GIK Accoustics angebracht, ich habe hier auch einen Thread mit dem Kino, ich glauber er heisst das Black & White Wohnzimmerkino.

    Die Panele gibt es in verschiedenen Tiefen, von 5-15cm und auch in verschiedenen Farben und Designs. Ich wollte auch keine Standard Basotect Rahmen und auch nicht unmengen an Geld ausgeben und bin dort fündig geworden.

    Ich glaube ein Element mit 15 cm Tiefe kostet so um die 180 Euro, die kleineren sind günstiger. Ich habe auch auf einer Seite ein recht großes Fenster, da habe ich mir 3-lagige Moltonvorhänge

    bestellt, ich weiß das ist nicht jedermanns Sache, aber das war in dem Fall eine gute und günstige Lösung. Es hat auch eine deutliche Verbesserung gebracht, was die Akustik angeht.

    Es gibt beim Mette auch sehr schöne Vorhangstoffe, aber halt zu einem deutlich höheren Preis, wobei ich da den normalen Stoff kaufen würde und bei einer lokalen Schneiderei dann anfertigen,

    das kommt deutlich günstiger als die Fertigen.


    Gruß Daniel

    Es ist ein Wohnzimmerkino. Die Kabel habe ich unter Putz verlegt. Danach sah das nicht mehr gut aus, wie voraus zu sehen war. Dafür habe ich das gesamte Wohnzimmer vom alten Kunststoffputz befreit und neu verputzt, mit Lehmputz in 2 - 3 Schichten und mit natürlichen Erdpigmentfarben neugestaltet.

    Das Ganze zog noch viele, viel Arbeitsschritte nach sich, die ich hier nicht aufzählen möchte.

    Sollte sich tatsächlich ein Kabelbruch unter Putz finden, demontiere ich die Lautsprecher und kappe die Kabel (was ich nicht hoffe).

    Das meine ich ja , bevor du alles aufreisst oder Geld ausgibst, versuche es erst mal so mit einem losen Kabel durch das Wohnzimmer oder kommst du nicht an die Lautsprecher ran ohne etwas aufreissen zu müssen?

    Kannst du nicht erst ein neues Kabel einfach so von der Endstufe zum Lautprecher legen um das zu testen?

    Ich bin wie ihr auch am überlegen ob ich mir noch Wides zu meinem Setup ansschaffe. Ich bin da etwas im Zwiespalt, die meisten hier im Forum meinten aber es waäre bei Ihnen ein Zugewinn gewesen.

    Ich verlinke hier mal ein Viedeo von Spare Change, der das bei seinem Trinnov ausprobiert hat. Wenn man meistens nur Nativ hört, denke ich lohnt es sich nicht, da ich aber generell den Upmixer benutze,

    hoffe ich auch eine Verbesserung wahrzunehemen, da meine L+R doch sehr weit von den Surrounds weg stehen. Weie bei Wolf ist mein Wokino auch etwas 30qm großß, der Raum insgesamt 42qm.

    Außerdem werde ich meine 4 Atmos Wandlautsprecher auch bald auf 7 Deckenkanäle in einem Segel umrüsten.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.