Posts by Viktor

    Ich hatte den LS12000 mehrere Tage im side by side Vergleich zum Sony 890er.


    Und bei bewegten Bildern waren das wirklich keine Riesenunterschiede.


    Im Standbild und bei Weltraumszenen sah es anders aus-


    Dennoch ist der Epson unangefochten Preis Leistungs König mit 5 Jahren Garantie- zumindest traut der Hersteller seinem Gerät diese Laufzeit zu.

    Der Urlaub ist sinnvoll vollbracht worden.


    Sieht großartig aus, und wertet Dein Kino auf.


    Besonders hervorzuheben ist die pragmatische Herangehensweise: alles was man sieht wird konsequent verbessert, so eine Rückseite ist zum Filmvergnügen einfach unwichtig.


    Ich freue mich schon richtig auf einen Besuch bei Dir, dabei kann ich Dein SBA in der Xilica gleich gründlich verpfuschen entzerren.


    Schöne Grüße von der Schwäbischen Alb,

    Viktor

    Hallo Stephan,


    Herzlichen Glückwunsch zum Projektor- den hätte ich auch blind genommen zu dem Preis-ich war zu langsam ;)


    Viel Spaß beim Planen und einrichten vom Raum- es gibt hier die eine oder andere schöne Umsetzung in ähnlichen Raumgrößen.


    viel Spaß hier,

    Viktor

    Herzlich Willkommen Tobi,


    Tolles Kino, optisch sehr ansprechend.


    An sich gibt es gar keine Ligen hier, der Gedanke ist sich inspirieren zu lassen, sein Wissen zu erweitern aber allen voran nette Menschen kennenzulernen.


    schöne Grüße von der Schwäbischen Alb,

    Viktor

    Hallo Ferdi,


    Das ist wirklich eine klasse Idee- die Immersion bleibt immer erhalten.


    Vielen Dank für die Idee-


    Selbstverständlich sieht man einen Unterschied, und könntest Du überhaupt auf Kompromiss bauen um Zeit zu sparen?


    Weiter so.


    schöne Grüße,

    Viktor

    Die Vorfreude ist absolut berechtigt!

    Zu NAD, ich kann es nicht ausschließen das meine Vorstufe im Suff am Montag zusammengesetzt wurde.


    Ich wurde im Vorfeld gewarnt, wollte es aber nicht wahrhaben.


    Ich habe damals mehrere Mitleidende gehabt mit den gleichen Problemen, es gibt Alternativen die es günstiger besser können, daher die Anmerkung.


    Ich wünscheDir viel Erfolg und weniger Probleme.

    Auf jeden Fall ein cooles Projekt!

    Super Setup,


    lediglich die NAD als Vorstufe würde ich überdenken- ich hatte eine- optisch das schönste Gerät- aber die Software war (zumindest vor 3 Jahren) bestenfalls Beta.
    selbst im normalen Alltag gab es Abstürze.


    Schöne Grüße,

    Viktor

    Rettungsaktion und Kontrastverlust ist kein Garantiefall.

    Na da habe ich andere Erfahrungen machen dürfen, und dabei bin ich nicht der Einzige.

    Ich hatte 5 Jahre Garantie…ohne braucht man gar nicht erst zu hoffen, aus Kulanz wird nichts mehr gemacht-und selbst wenn der Fehler offensichtlich ist.


    Ich würde auch keinen Projektor ohne 5 Jahres Garantie, in dem Preisbereich, kaufen: zumindest keinen Sony/JVC.

    delorentzi

    Auch ein Raum an dem man seit Jahren „rumdoktert“ kann ein akustisches Konzept haben.


    Ein Raum muss nicht unbedingt von Anfang an darauf ausgelegt sein.
    Es lässt sich sehr viel machen ohne einen Neustart.


    Die Wenigsten starten mit einem kompromisslosen dedizierten Kino im eigenen Raum.

    Hallo Maurix,


    Um mehr Verwirrung zu stiften, schreibe ich auch was dazu. Du kommst von einer grauen Leinwand, und Dich stört lediglich die mangelhafte Verarbeitung.


    Mit Deinen Voraussetzungen würde ich eine graue Leinwand bevorzugen. Im Wohnzimmer gibt es immer Restlicht sei es von irgendwelchen LEDs, Lichtreflektionen von Glas (Schränke/ Bilderrahmen).


    Sollte später ein Upgrade auf den (tollen) LS12000 erfolgen, Dein Wohnzimmer aber nicht optimiert werden, wird das um so wichtiger.


    Auch ich würde mich bei Kauber umsehen, die Qualität ist gut, die Preise erträglich.


    Schöne Grüße,

    Viktor

    Ich habe meinen schwarzen 37HE 600*800 Schrank auf Palette (liegend, auseinandergebaut) erhalten.

    5 Arbeitstage Bestellung bis zur Lieferung - Lieferung per DB Schenker .


    Heute habe die Teile ausgepackt und komme hoffentlich bald dazu, das Teil zusammenzubauen.

    Die beigelegte Anleitung besteht aus einem Din A4 Blatt mit 5 Schaubildern und Kurzbeschreibung (auf polnisch), das bekommt man aber schon hin.

    (nachträgliche Anmerkung für alle die des Polnischen nicht mächtig sind: Jedes Textdokument lässt sich mittels Google App und Fotofunktion live in ein gut leserliches Deutsch übersetzen)


    Ich habe schon den einen oder anderen Netzwerkschrank gesehen (nicht besessen) und würde den Extralink als gleichwertig einordnen.


    Nach fast 6 Monaten Wartezeit auf ein Kleinanzeigen Schnäppchen, habe ich einfach bestellt. (es kam entweder was dazwischen oder es war einfach zu weit. Dann kommt ja noch die Demontage vor Ort und der Zusammenbau zu Hause.)


    Der Schrank hat mich jetzt (nur) 239€ gekostet, ist nagelneu und wirkt sehr wertig.