Posts by Viktor

    Der Threadtitel heißt "HTPC Hardware madVR" und nicht Envy. Die user, die bereit sind zu basteln/frickeln bis alles läuft, haben eventuell sogar Spaß dabei.

    Ganz nebenbei gibt es Funktionen beim HTPC, die sich mit einem Envy gar nicht nutzen lassen, wie zB die wirklich großartige Lösung von Namor Noditz namens nnDYKOREL.


    Dabei ist die Fragestellung, ob man mit einer stärkeren Grafikkarte ein besseres Ergebnis mit madVR erreichen kann, nicht ob es sinnvoll ist.


    Transportsicherung


    Es macht schon einen Unterschied, ob der zusätzliche Invest bei 0,5-1K liegt (denn von diesen Summen gehen wir bei einer 4070/5070 (TI) aus, oder ob ein Envy für 8K+ angeschafft werden soll. Dabei wäre die FI nicht mal abgedeckt. Wenn man diese Funktionen zwingend möchte, kommt man um einen Envy nicht herum- das Gerät ist toll, und in gewissen Szenarien alternativlos.

    Derzeit habe ich auch eine 2080 Super und die wird richtig heiß.

    Obwohl mein Setup gut funktioniert und ich zufrieden bin, juckt es mich in den Fingern:

    Eine RTX 4070 oder 5070 (TI) zu kaufen …

    Aufgrund der überaus positiven Rezensionen hatte ich Snatch für einen Filmabend mit einem befreundeten Paar eingelegt - das ist sicher schon 5, 6 Jahre her, keiner von uns kannte vorher diesen Film - wir haben den Film damals nach wenigen Minuten einstimmig abgebrochen ...

    Was wieder einmal zeigt wie verschieden die Geschmäcker doch sind.

    :)

    Wow, überraschend!Ich enpfehle dringend einen rewatch- evtl allein-

    Es lohnt sich wirklich.

    Und dann gibt´s da noch ein Thema: Wert des Gebrauchtgerätes ..... Christie kennt bei uns keiner .... da rechne ich mit deutlich mehr Verlust als bei zB Barco.


    Alles in allem muss das Teil ein Top Preis/Leistungsverhältnis haben das es interessant ist. IMO

    Wenn man die Gebrauchtpreise der Barcos anschaut, ist es schwer vorstellbar dass es noch weniger sein kann.....

    Herzlich Willkommen,


    Auch wenn Bilder selten wiedergeben was man am Ende auf der Leinwand sieht:


    Deine Bilder sind beeindruckend, die Szenenauswahl um die Vorzüge des JVC aufzuzeigen gut gelungen.


    Viel Spaß mit dem Gerät, bist Du zufrieden ? Die CRTs dürften ein noch besseres schwarz gehabt haben (wenn auch deutlich weniger Licht),


    Schöne Grüße von der Schwäbischen Alb,

    Viktor

    Selten hat mich eine Serie so fasziniert und gleichzeitig angestrengt und ist in Teilen hängengeblieben:

    Die Audiovisuelle Darstellung ist teilweise herausragend -

    Unterm Strich würde ich einzelne Episoden rewatchen, für die ganzen 3 Staffeln müsste ich mich richtig zwingen.

    War sicherlich eine coole und erhellende Session :respect:


    Und, habt ihr den Schimmel erkannt? Keine Ahnung wie die FullHD Version von Revenant ist sprich ob die Blu-ray heller gemastert ist als die 4K-Scheibe.

    Wir haben es tatsächlich in der Eile vergessen. Das werden wir natürlich nachholen!

    Ich hatte gestern das Vergnügen, dem Focus einen Kurzbesuch abzustatten.


    Das war aufgrund Zeitmangels, mein wahrscheinlich fokussiertester Heimkinobesuch.


    Ich bekam viel zu sehen, wurde mit einem richtig guten Cappuccino gestärkt und durfte das letzte Upgrade in Augenschein nehmen.


    Wir haben einige Testszenen angeworfen:

    1) Revenant - Leider nur die FullHD Version

    2) Ready Player One - Das Rennen

    3) Top Gun Maverick, die Anfangsszene

    4) John Wick 4 - Die Szene mit Scott Adkins in der Disse in Berlin

    5) Passengers - Anfang und die Aufwachszene sowie das erste Betreten seiner Kabine


    Obwohl der NZ8 zunächst auf 47% Laserleistung lief, das Gerät nicht ganz gerade ausgerichtet war und beim Frame Adapt noch Optimierungen drin wären:


    Der ehemalige JVC x7900 (den ich allerdings nie mit der neuen Lampe gesehen hatte) wurde in quasi jeder Disziplin weggefegt. Ob der vielleicht etwas besseren Schwarzwert hatte, geht absolut unter.

    Das nenne ich wirklich einen großen Sprung nach vorne. Alles richtig gemacht.


    Nelson hat in der Zwischenzeit die Grundeinrichtung des NZ8 abgeschlossen, die nächsten Gäste dürfen ein noch besseres Bild erleben.


    Vielen Dank für Eure Gastfreundschaft und ich freue mich auf den Gegenbesuch. Bilder habe ich keine gemacht, aber einige mit nach Hause genommen.


    Viktor

    Wieso kann man nicht einfach stehen lassen, dass jedes Gerät seine Eigenheiten hat.


    …was das beste Gerät ist, wird man NIE auf einen Nenner kommen- Allein schon wegen eigenen Vorlieben.


    Niemand muss missioniert werden, das führt zu nichts, außer seitenlangen Diskussionen.


    Aries - Da die letzten Seiten nichts mehr mit dem Threadtitel zu tun haben, könnte das gern verschoben werden.

    Daher Epson für's Wohnzimmer oder wenn man auf viel Helligkeit für HDR im dedizierten Heimkino steht und JVC für die Schwarzwert Jünger..und Sony?

    Sony für beide Szenarien, das Gerät bietet ein fantastisches Bild (die Reality Creation mag nicht jedermanns Geschmack treffen, aber ist ein Benefit).

    Nur ein kleiner Teil der Beamerkäufer beschäftigt sich tagtäglich mit der Materie, wie hier im Forum.

    Daher sind die Präferenzen hier nicht aussagekräftig für die gesamten Verkäufe.

    Hallo Markus,


    Herzlich willkommen im Forum.

    Schöne Vorstellung, danke dafür.


    Der sehr empfehlenswerte Stuttgarter Stammtisch findet (fast) jeden Monat statt.


    schöne Grüße von der Schwäbischen Alb,

    Viktor

    Da ich gefragt wurde, wie ich zu der ISCO gekommen bin:
    Zufällig stolpert man nicht über einen Anamorphoten, so wahnsinnig viele gibt es wohl auch nicht mehr. Ich habe gefragt, wo die jeweiligen Besitzer Ihre Linsen herhaben und da ist immer wieder Die Zwei erwähnt worden. Daher habe ich mal bei Thorsten nachgefragt und nach einem kurzen hin und her hatte ich einen möglichen Preis, allerdings war ich mir nicht sicher, ob die Linse für meinen Einsatzzweck geeignet ist, und da ich ungern einfach blind etwas bestelle hat mir Thorsten angeboten, bei ernstem Interesse eine ISCO in aller Ruhe in meinem eigenen Raum, auszuprobieren.

    Eine bessere Möglichkeit hätte ich auch kaum bekommen können, und nach ein paar Tagen ist ein ziemlich großes Paket bei mir gelandet.


    Ich freue mich wirklich, die Möglichkeit zum Ausprobieren erhalten zu haben, nach einigen Tagen war mir klar, dass ich die Linse auch behalten werde.


    Vor allem das letzte Bild gefällt mir sehr.

    Insbesondere das letzte Bild ist wahrer Heimkino Porno!

    Wenn Du zu 100% fertig bist, würden sich Fotos mit einer guten Kamera anbieten.


    Da ich schon die meisten Superlative bei Dir benutzt hab, schwelge ich in Erinnerungen und genieße das Erlebte.