Beiträge von Stoermerchen

    Hallo zusammen,


    ich weiß, der Faden heißt "Welche Blu-ray war gestern bei Dir im Player?"


    Gestern... Ich schaffe es nicht immer, den Tag danach zu schrieben. Daher hier mein Sammelsurium der letzten Tage.


    Wie angekündigt gab es in der letzten Zeit ein paar Unwetter. Sharknado 2 und Sharknado 3 gab es an einem Abend als Double Feature.


    Sharknado 4 wurde auch im Rahmen eines Double Features geguckt, der zweite Film war aber Hotel Transsilvanien.


    Zu den Sharknados brauche ich ja nichts zu schreiben. Von Film zu Film steigert sich das Niveau. Einfach geil. Mein Kumpel hatte schon einen steifen Nacken vom Kopfschütteln.


    Hotel Transsilvanien hatte ich etwas lustiger in Erinnerung (nein er ist nicht schlecht). Wahrscheinlich sind es die Gags aus den anderen Teilen, die in meinem Kopf waren. Aber mein Besuch fand ihn gut.


    Dann habe ich die OSS117 Trilogie geguckt (Der Spion, der sich liebte, Er selbst ist sich genug und Liebesgrüße aus Afrika). War eine Empfehlung von einem Kollegen, als wir im Gespräch zu Sharknado abschweiften. Ihr wisst also, was euch bei diesen Filmen erwartet. Die deutschen Titel verraten bereits ein klein wenig, wo die Reise hin geht. Die Synchro ist aus der Feder von Olliver Kalkofe, der auch OSS117 spricht. Ein Spruch, den ich mir merken muss. Er kam nach einer ...


    Ansonsten ist da ganz viel zum Fremdschämen drin.



    Dann hatte ich, aufgrund der OSS117-Verarschung, mal Lust auf das Original und habe mir James Bond 007: GoldenEye angeschaut. Da war ich damals im Kino und habe ihn mehrfach auf VHS, DVD und BD gesehen. Auch wenn die Miniatur-Effekte etwas altbacken wirken, bei mir aber nicht den Filmgenuss stören, ist die Verfolgungsjagd mit dem Panzer immer noch grandios.


    Dann habe ich, wegen der Vorführung bei Grobi beim Sommerfest, Star Wars - Episode 7: Das Erwachen der Macht in 3D angeschaut. Seit ich den Film auf BD habe (inkl. Wechsel von 2D auf 3D BD) habe ich ihn mir alle 2 Jahre angeschaut. Er wird immer besser. Die Optik ist grandios, das 3D-Bild der Hammer (besonders jetzt, wo ich die Lampe vor einer Weile ausgetauscht habe).


    Zuletzt gab es I, Robot. Den kann ich auch irgendwie immer wieder gucken. Das CGI ist zwar sehr altbacken und sichtbar aber es gibt Filme, da zählt nicht nur das CGI alleine, sondern alles zusammen und für mich stimmt hier das Gesamtpaket. Eine sehr interessante Sci-Fi-Geschichte, die meiner Meinung nach auch mit noch weniger CGI ausgekommen wäre.



    Bei allen Filmen sind Bild und Ton in Ordnung. Natürlich ist der Bass bei GoldenEye eher ein gebrubbel und kein Tiefschlag wie bei neueren Produktionen. Auch sieht man bei z.B. I, Robot Filmkorn. Es gibt aber bei keinem der Filme einen Totalausfall. Star Wars 7 sticht natürlich mit seinem tollen Bild und Ton heraus aus dieser Filmaufzählung.


    Aber einen Film gab es noch, der gehört aber in den 4K-Faden.

    Simon2


    Welche Kanäle waren bzw. sind es denn?


    Ich habe den 6011 seit Anfang 2017 fast ohne Probleme (ein Softwareupdate hing in einer Dauerschleife).


    Seit Ende 2018 werden aber L/C/R von externen Endstufen betrieben.


    Grüße


    Andreas

    Ich weiß zwar nicht mehr auswendig ob es bei mir ohne Einmessung genau so oder nur ähnlich war (Frequenz und Pegel) aber nach der Einmessung klang es für mich total Bassarm. Das sollte besser sein?

    Nach einer Weile hören habe ich mich dran gewöhnt. Als ich irgendwann mal wieder zurück geschaltet hatte, wusste ich, das es damals doof geklungen hat und es nervte mich nur noch. Elendes Gedröhne. :big_smile:

    Dies gilt grundsätzlich für alle die ich gesehen habe, auch wenn es nur im vorbeigehen ohne einen Wortwechsel war. Irgendwie ist es jetzt ein ganz anderes Gefühl, wenn ich z.B. euch beide da so sitzen sehe. Irgendwie vertraut. Ich hoffe, dass es nächstes Jahr wieder irgendeine Form von Treffen gibt. Notfalls nur mit essen, trinken und schwatzen.


    Grüße


    Andreas

    Die haben manchmal Hitzeprobleme, dann frieren sie einfach ein (hm, klingt paradox :dancewithme ). Probier mal einen Lüfter draufzuhalten im Betrieb.

    Hi,


    ich habe nach der Rückkehr vom Sommerfest sofort Star Wars 7 eingelegt um bei mir den Ton noch einmal gegen zu prüfen.


    Nach dem Einlesen habe ich irgendwie getrödelt und da ist der Sony im Menü des Films abgestürzt. Nach 3 Minuten kann ich kein Hitzeproblem haben (denke ich).


    Ich werde also wie bisher vorgehen. Bei Besuch und UHD nehme ich den Panasonic, bei BD eher den Sony. Muss ja den Panasonic etwas entlasten, damit er länger hält. Hoffentlich.


    Grüße


    Andreas

    Hallo David,


    jetzt, wo Du es sagst, erkenne ich die Raupe auch. Meine Kinder sind da schon eine Weile raus, Wir sind bei "ich habe keine Lust und zocke lieber am PC" bzw. der andere bei Iron Man, James Bond oder Arnold Schwarzenegger.


    So unscharf fand ich das Bild gar nicht. Im Filmbetrieb sind solche Fehler eh weniger zu bemerken, wie bei einer Oberfläche von einem Gerät. Du sagtest, das wäre ein Ausstellungsstück. Vielleicht doch einmal alles auf Werkseinstellung zurück stellen, vorher ein paar Fotos von den aktuellen Einstellungen anfertigen, und dann bei Null beginnen. Helligkeit und Kontrast einzustellen ist kein Hexenwerk. Zwei Testbilder, 10 Minuten. Bei den Farben kann ich nicht helfen, da ich kein Messgerät besitze. Da würde ich Nachrichtensendungen bzw. Sport nehmen und wenn die Moderatoren (keine Solarienbräune und Männer tragen keinen Lippenstift) bzw. der Rasen ("normales" grün) natürlich aussieht, es so lassen. Manchmal ist weniger mehr wenn man kein Messequipment hat.

    Die Schärfe und irgendwelche "Bildverbesserungsschaltungen" würde ich nicht oder nur gaaaaanz dezent einstellen. Die schaden meist mehr, wie sie helfen.


    Grüße


    Andreas

    Guten Morgen,


    nach dem supertollen Galaxy Studios und Grobi Event war ich auf der Rückreise etwas länger bei Yooda zu Besuch. Ich habe ihn natürlich den Samstag schon kurz gesehen und zwei Worte (oder so) gewechselt und dachte mir, das passt bestimmt aber beim Besuch am Sonntag hat sich (zumindest bei mir) das Gefühl eingestellt, super Typ, genau meine Wellenlänge (ich hoffe, es beruht auf Gegenseitigkeit und ich war nicht zu ungehobelt).


    Ich wurde dann auch von der Dame des Hauses :big_smile: begrüßt und habe auch gleich ein Geschenk erhalten.



    Auch der Rest der Familie ist super nett. Ich freue mich schon auf einen weiteren Besuch.


    Die heiligen Hallen sind sehr chic. Die Bilder hier, die zwar gut aussehen, geben aber nicht wieder, wie toll es in echt aussieht. Ich bin echt schwer begeistert von dieser Optik. Sie stört auch nicht den Filmgenuss, wie man vielleicht im ersten Moment vermuten könnte. Man braucht keine schwarze Höhle.


    Aber auch die Technik braucht sich nicht zu verstecken. Natürlich gibt es immer und überall Verbesserungspotential, was man besonders nach dem Besuch in den Galaxy Studios aber auch bei Grobi bemerkt aber wir dürfen nicht das Preis/Leistungsverhältnis vergessen und wer kann sich schon 7 Lautsprecher mit jeweils 500 kg Gewicht ins Kino stellen. Aber auch ohne den Blick auf das Geld hat mir der Klang bei Musik gut gefallen und bei John Wick 1, die Szene in der "Badeanstallt" mit anschließendem Discobesuch fand ich jetzt nicht so schlecht, wie es angekündigt wurde. Es ist immer die Frage, wieviel Geld muss ich ausgeben um einen Mehrwert zu haben und ist mir dieses "bisschen" Mehrwert das Geld wert. Man kennt das ja. Mit 20% Einsatz, 80% Ergebnis. Für die letzten 20% Ergebnis benötigt man dann 80% Einsatz.


    Der Projektor hat leider kein so gutes Preis/Leistungsverhältnis. Mein Epson 9300 hat deutlich weniger gekostet (2200€) aber (meiner Meinung nach) ein besseres Bild. Ich fand die Farben des Menüs von der Streamingbox (oder was ich da gesehen habe) irgendwie blass/komisch. Der Schwarzwert war auch nicht so toll. Während der Filmszenen ist mir das aber irgendwann nicht mehr so negativ aufgefallen und ich war im Film.


    Irgendwann gab es auch noch leckere Pizza. Ich wurde also rundherum verwöhnt.


    Noch einmal vielen Dank und viele Grüße an die Familie


    Bis hoffentlich demnächst


    Andreas


    Hallo Jürgen,


    mit Fragen nervt hier keiner.


    Es könnte nur passieren, dass Du den Kellerraum noch einmal neu auslegst, wenn es noch nicht zu spät ist, wenn Du Tipps erhalten hast. Höher, länger, breiter, oder so. :big_smile:


    Grüße


    Andreas

    Moin,


    wie Mankra schreibt, reicht der 424er von Panasonic aus.


    Ob man die andere Software benötigt, sei jedem selbst überlassen. Ich würde erst einmal mit dem Standardgerät anfangen. Das habe ich auch so im Einsatz. Wenn nötig, kann man die Software nachträglich immer noch aufspielen.


    Sony kann ich nicht empfehlen. Meiner stürzt sehr häufig ab (ich habe zwei Abspielgeräte). Dann kann ich mitten im Film den Stecker ziehen und die Disk wieder von vorne einlesen lassen, inkl. Frau von der Leyen FSK Gedenktafel.


    Nachteil des Panasonic, egal welches Model, er ist sehr träge bei der Bedienung. Taste drücken, … , es passiert was. Ein zap, zap, zap, durch die Kapitel geht nicht. Das braucht Zeit.

    Moin,


    ich habe meine zwei Subs an einem miniDSP, sozusagen ein manueller Antimode.


    Die beide Subs habe ich zuerst mit dem miniDSP optimiert und dann das miniDSP an einen Subwooferausgang vom AVR gehangen. Für den ist sozusagen nur ein Sub vorhanden und er muss auch nichts mehr korrigieren.


    Aber auch ohne miniDSP war das Ergebnis bei mir mit „direkt“ am AVR angeschlossen zwei Subwoofer ganz OK.


    Wenn Du es auf Anhieb mit dem Antimode nicht schaffst würde ich erst einmal diesen Weg gehen.


    P.S.


    Um die Lautsprecher relativ zueinander gleich laut zu haben, sollte ein Smartphone doch ausreichen.

    Natürlich ist es eine Spielerei. Genau wie unser gesamtes Hobby Heimkino.


    Für mich ist es der Ersatz für fehlende Lautstärke bzw. ein Low-Budget D-Motion Sitz.


    Einfach hier im Forum nach dem entsprechenden Thread gucken. Aber nicht verrückt machen lassen. Einfach Amp und Shaker kaufen, an den .1 anschließen und ausprobieren. Die Optimierung kann man, wenn man meint sie zu benötigen, immer noch installieren. Es macht auch in dieser simplen Installation viel Spaß.

    Ich habe einiges nachzuholen, was das Schreiben angeht, daher nur in Kurzform.


    IP Man

    Geiler Film, scheiß Bild.


    Stirb Langsam 4.0

    Es wird immer überdrehter


    aber macht trotzdem Spaß. Bild und Ton OK.


    Der Herr der Ringe

    Stellvertretendend nur Teil 1 verlinkten, habe ich mir über mehrere Tage alle 3 Teile (6 Disks) angeguckt. Wie immer geil. Aber erst jetzt wo ich die Defizite des Bildes der BD kenne, sehe ich sie auch bewusst. Besonders im ersten Teil gibt es eigentlich keine Farbe bzw. nur eine. Gelb.


    Sharknado

    Wir werden jetzt alle 6 Teile angucken. Teil 2 und 3 soll morgen als Doublefeature geguckt werden. Yeah!

    Bild und Tonqualität? Hä? Das soll noch jemanden bei dem Inhalt interessieren? :rofl:

    Ich habe die 3D-BD gekauft, damit 3D auf der Hülle steht, weil es cool aussieht. Der Preis war unerheblich höher wie von der normalen Version. Das 3D muss man aber abschalten. Ist zu schlecht. Bei abgeschaltetem 3D macht mein Epson aber kein Pixelshift, also nur Full-HD-Auflösung. Das sieht man dann auch. Passt zu den Filmen. Der Ton ist beim ersten Teil Recht Dünn. Wir haben zum teasern kurz in den zweiten reingeguckt, da war etwas wumms versteckt. Ich freue mich.