
pillepalle123 Beginner
- Member since Nov 12th 2016
- Posts
- 1,700
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 1,152
- Points
- 11,565
- Profile Hits
- 3,734
-
pillepalle123
Reacted withReaction (Post)to FoLLgoTT’s post in the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.
Eine Mode klingt immer gleich lang nach, wenn sie an derselben Stelle angeregt wird. Sie ist eine Eigenschaft des Raums. Das Einzige, was das Verschließen des Ports bewirkt, ist ein flacherer Abfall, dadurch weniger Phasendrehung, weniger Pegel und… -
pillepalle123
Reacted withReaction (Post)to UHW_Jam’s post in the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.
suchmich1983
Hallo Christian
ich hab mal deine Fragestellungen und Messungen durchgesehen.
Zum Thema RT60 ist ja viel diskutiert und einiges an Input geliefert worden….
Ich will dir hier nur noch einen Input geben wie du relativ gut die Verbesserung der… -
pillepalle123
Reacted withReaction (Post)to Namor Noditz’s post in the thread nnDYKOREL - Dynamische Kontrast Regelung von Namor Noditz.
Ich versuche nochmals die Funktion des HighLightKicker2.0 von nnDYKOREL zu erläutern.
(Methode ist jetzt vereinfacht. Geht jetzt ohne einer speziellen Gamma-Kurve.)
Worum geht es?
- Die im kalibrierten Zutand des Beamer nicht nutzbare Helligkeit von Grün… -
pillepalle123
Replied to the thread Wer hat Lust zum Filmeraten? (Spielregeln in Beitrag 1).PostEntschulding, ist natürlich korrekt -
pillepalle123
Replied to the thread Wer hat Lust zum Filmeraten? (Spielregeln in Beitrag 1).PostNein, neues Bild, hoffentlich nicht zu einfach jetzt:
mpc-hc64 2025-05-29 13-19-29.png -
pillepalle123
Replied to the thread Wer hat Lust zum Filmeraten? (Spielregeln in Beitrag 1).PostVerzeihung, verpeilt.
mpc-hc64 2025-05-29 13-18-58.png -
pillepalle123
Replied to the thread UMIK-1 < 20 Hz.PostIch habe mir vor einiger Zeit sehr günstig ein Earthworks M23 erworben.
Die Abweichungen zum Umik-1 waren jetzt nicht weltbewegend.
Bei 10hz waren es beim Umik ca. 2,5dB mehr und das Earthworks kann lautere Pegel messen ohne zu clippen. Mein Umik hat bei… -
pillepalle123
Replied to the thread Verschiebevolumen - Umfrage & Diskussion.PostOkay, da gehe ich mit. Irgendwann liegt die erste Raummode so tief, dass man keinen/kaum mehr Roomgain in einem sinnvollen Bereich bekommt.
Und auch die Kritik an der Gruppierung teile ich damit. -
pillepalle123
Reaction (Post)(Quote from pillepalle123)
Hm, OK. 28,5m³ ist natürlich auch extrem klein. Bei solchen extremen (natürlich auch in die andere Richtung) kommt mein theoretischer Ansatz sicherlich an seine praktischen Grenzen. ich wage aber zu behaupten, dass es vom… -
pillepalle123
Replied to the thread Verschiebevolumen - Umfrage & Diskussion.Post(Quote from Die Zwei)
Sehe ich nicht so.
In meinem 28,5 Kubikmeter (nicht Quadratmeter) Raum kann ich mit meinem SBA modenfreie 135dB+ bei 20hz erzeugen. Der Druckkammereffekt ab ca. 50 hz schenkt halt extrem viel, laut Messungen gehen dabei nur rund 500W… -
pillepalle123
Replied to the thread Verschiebevolumen - Umfrage & Diskussion.PostEDIT Upps, ich muss nochmal etwas nachdenken... -
pillepalle123
Replied to the thread Verschiebevolumen - Umfrage & Diskussion.Post(Quote from Aries)
Habe ja schon oben kurz etwas dazu geschrieben.
Konkrete Beispiel:
Bei mir spielen vier 12 Zöller in BR.
Abgestimmt auf 22 hz, darunter dann ein Hochpassfilter.
Ich brauche nichts unter 20hz, ich habe also im Bereich um 22hz sechs oder mehr… -
pillepalle123
Reaction (Post)(Quote from FoLLgoTT)
Und die zulässige THD besser noch die jew. Komponeten einzeln.
Ich glaube mehr als eine grobe Abschätzung in "geht sich sicher nicht aus", "kann gut passend", "gnadenlos drüber" ist aber hier in der Form nicht drin. Interessant aber… -
pillepalle123
Replied to the thread Verschiebevolumen - Umfrage & Diskussion.PostAhja, danke
Da man ja meist sehr tief abstimmt, also in dem Bereich, wo am meisten Verschiebevolumen nötig ist, scheint mir Faktor 2,5-3 also geeigneter als 1,5. -
pillepalle123
Reaction (Post)(Quote from pillepalle123)
6 dB sind Faktor 2. Aber +10 dB sind bei Bassreflex auch drin. Also sind es eher Faktor 3 in einem engen Frequenzbereich.
@alle
Durch diese ganzen Sonderfälle reicht das Verschiebevolumen nicht aus, um eine Aussage über den… -
pillepalle123
Replied to the thread Verschiebevolumen - Umfrage & Diskussion.PostWarum BR nur x1,5? Das sind doch ca.6dB bei der Abstimmfrequenz, also Faktor 4 falls ich keinen Gedankenfehler habe. -
pillepalle123
Reaction (Post)Ganz einfach. Man pappt auf einen 0815 10" eine gewisse Menge Silikon. Somit erhöht man die bewegte Masse und damit sinkt die Resonanzfrequenz.
Lauter/sauberer/... spielt dieser Sub aber dadurch nicht.
mfg -
pillepalle123
Reacted withReaction (Post)to Moe’s post in the thread Raumakustik verbessern – ohne "Blackbox"-Look | 24 m² dediziertes Heimkino.
Wenn nur 5cm Platz sind, würde ich keine 3cm für die Panele opfern, sondern 5cm Basotect verwenden. -
pillepalle123
Replied to the thread Auf der Suche nach einem neuen gebrauchten.....PostVerfärbungen in Weiß bzw. Graustufen ist vermutlich Shading, kannste nix gegen macht, hat fast jeder Beamer mal mehr mal kaum wahrnehmbar.
Nahezu alle Comsumer Beamer sind nur über die gesamte Fläche gleich scharf, beide Epsons die ich früher mal hatte… -
pillepalle123
Reaction (Post)Die Frage ist ja nicht ob mehr Verschiebevolumen nötig ist wenn das bisherige nicht ausreicht.
Sondern ob Subs die noch innerhalb ihrer (halbwegs) linearen Grenzen, im Vergleich zu Subs die mehr max. Verschiebevolumen haben, schlechter abliefern - bei…