Cinemagic Heimkino

  • Grotuliere zur neuen Errungenschaft ! Wo kommt den denn Dein neuer Freund hin ?
    Ich würde in das Kino nicht noch mehr reinstellen. Manchmal ist weniger mehr.
    Im Treppenabgang wäre doch ein guter Platz für so eine Figur. Ich hadere auch schon mit mit ob ich noch eine Dobby oder so was in unseren Treppenabgang stelle.


    Hi Andi,


    den Predator stelle ich entweder ins Kino oder auf dem Treppenaufgang bzw. Flur.
    Ich beobachte immer wieder bei Ebay die eingestellten Filmfiguren und wollte auch schon öfters zuschlagen. Doch teilweise bezahlen die Leute Unsummen für das Zeugs, und da bin ich dann doch ein kleiner Schwabe obwohl im ja Badener bin :big_smile:


    Hier nochmals der Ebaylink, falls noch wer von Forum nach Filmfiguren sucht, kann man ja den Newsletter bei Ebay einstellen.
    http://www.ebay.de/sch/Aufstel…ageName=ADME:B:SS:DE:1150


    Aber Dein Dobby schaut ja auch Super aus :zwinker2:



    Hi Tobi, ja dass Du Figuren sammelst hast Du mir ja schon einmal am Telefon gesagt. Wieviele hast Du eigentlich ?
    Sammelst Du bestimmte Themen oder quer durch das Sortiment ?
    Und noch vielen Dank für den Link. Ich habe mich am Gewinnspiel beteiligt wüsste aber ehrlich gesagt nicht, wo ich bei einem Gewinn das Teil hinstellen könnte.



    Hi Andi,
    ja ich finde die in Rot und auch Schwarz Richtig Super.
    Ich würde mir gerne den 3 Sitzer vorne und hinten reinstellen. Aber mit einer Breite von 2,80 Meter habe ich keine Möglichkeit. Ich könnte vorne max. 2,10m und hinten ca. 2,30m hinstellen. Das ist manchmal echt zum ..... :dry:


    Hhm, auch noch akustische Nachteile - trotzdem die Kinosofas würden mir echt gut gefallen.



    lg
    Markus

  • Nabend Markus,


    Du bist ja ein verrückter, aber absolut positiv. Sehr gute Lösung und es schaut richtig Hammer klasse und aufgeräumt aus, wenn Die Blu Disks ihren Platz dort wieder finden :respect: Der Predator ist echt spitze :zwinker2:


    Dein gelöstes "Türproblem" werde ich mir mal in kürze näher ansehen, wie es in Wirklichkeit ausschaut. Dieses Problem werde ich in etwa auch bekommen, wenn der Umbau bei mir losgeht.


    Gruß Alexander

  • Hi Markus,


    muss mich entschuldigen, wollte dir ja noch ne Skizze bzgl. der Absorber auf der Tür machen. Denke dass ich morgen dazu kommen werde... Hab bei dem Türdrücker inzwischen die Idee gehabt, auf die Tür zwei unterschiedliche Kisten auf die Türe zu bringen. eine Oberhalb und eine unterhalb des Drückers. Damit würde man dann ein Kompliziertes gebastel umgehen. So ähnlich sieht das auch auf dem Foto aus, welches du ein paar seiten zuvor gepostet hast, es um die "Vorhanglösung" ging. Dann könntest du auch nen ganz normalen Drücker nehmen und könntest auf den Drehknauf verzichten.


    Gruß,


    Tobi


  • Dein gelöstes "Türproblem" werde ich mir mal in kürze näher ansehen, wie es in Wirklichkeit ausschaut. Dieses Problem werde ich in etwa auch bekommen, wenn der Umbau bei mir losgeht.
    Gruß Alexander


    Hi Alexander,
    ja ich hoffe, dass das Türproblem bald erledigt ist. Du bist natürlich herzlich Willkommen bei mir :respect:


    Hi Markus,
    muss mich entschuldigen, wollte dir ja noch ne Skizze bzgl. der Absorber auf der Tür machen.
    Gruß,
    Tobi


    Hi Tobi,
    warum entschuldigen :zwinker2:. Ich sollte Dir ja noch ein Foto schicken und das habe ich vergessen :dry:


    Bin dann auf Deine Kreativen Ideen gespannt. Aber lass Dir ruhig Zeit. Ich bin jetzt erst mal ab morgen bis Freitagspätabends auf einer Tagung.


    lg
    Markus

  • Ahoi Markus,


    wie schon mehrfach gesagt, gefällt mir dein Kino super gut!!!! :respect:
    Habe den Thread jetzt komplett durch und bin sehr begeistert. Insbesondere die
    Optik mit den Steinwänden und den Säulen finde ich total genial und gelungen.


    Bin jetzt gespannt wie es mit der Tür weitergeht !!!


    Viele Grüße,
    Olli

  • Hi Markus


    ein Aussteller von der High End muß sich auf unserer Homepage Anregungen geholt haben. :rofl:


    Der Heimkinoraum hat in seinem Demokino den neuen SONY 4 K Beamer vorgestellt.
    Lecker das Teil :dribble:


    Sie hatten an den Seiten Säulen ausgebildet. Das Unkraut, das sie oben reinstopft haben, finde ich nicht so interessant. Die integrierte Beleuchtung nach unten finde ich ganz reizvoll.



    Sorry für die schlechte Bildqualität.


    Das hat mich auf ein Idee gebracht. So eine indirekte Beleuchtung der Säulen zum Boden fände ich ganz schön. Wer will sich schon so tief zu einer Blu-Ray bücken müssen.



    Quelle: mw-leuchten.at


    Türen schon fertig ? OK prügle mich nicht, war ja nur so eine Idee. :unsure:


    Gruß Andi

  • Hi MArkus,


    a propos Eingangstür...heute in der Mittagspause hatte ich dann doch endlich Zeit die Skizze zur Tür fertigzustellen:


    Um das Problem mit dem Türdrücker zu eliminieren, könnte man einfach zwei Kassetten auf die Tür bringen. Durch die große Tiefe der Plattenschwinger rückt der Drücker eh schon recht weit in den Hintergrund und ist nicht mehr ganz so komfortabel zu erreichen. Um dem weiter entgegenzuwirken, habe ich eine "pyramiden förmige" Form gewählt. Die hat gleichzeitig den Effekt, dass die große Tiefe beim Öffnen der Tür nicht an die Laibung schlägt (sieht man an den gestrichelten Linien im Grundrissauschnitt) Von innen würde ich den Schließauschnitt überbauen um eine maximale Größe der unteren Kassette zu erreichen.


    Was den genauen Aufbau des Plattenschwingers angeht, so gibt es ja hier im Forum schon ein paar Infos. Die Tiefe des Rahmens ist im Prinzip noch variabel mit der Laibunstiefe.


    Gruß,


    Tobi

  • Hallo Tobi,


    ich habe doch den falschen Berug erlernt, Deiner wäre mir noch lieber :waaaht:
    Sieht klasse aus und macht absolut was her :respect:


    Andi hat Recht, nicht das Du wieder alles auseinander schraubst :beat_plaste



    Gruß Alexander

  • Hi Leute,


    sorry, mir hat es gestern leider nicht mehr gereicht.


    Ich stehe kurz vor dem Urlaub und habe noch einiges vorher zu erledigen.


    Zuerst einmal freue ich mich über den genialen Support hier im Forum. Der ist echt Klasse :respect:


    Hi Markus
    nur nicht huddeln. Ich meinte damit nicht die Eingangstüre, sondern die Türen der Säulen.
    (Umbau wegen der Einbaulampen)


    Andi mir war das natürlich klar, dass du nicht die Kinoeingangstür gemeint hast. Ich habe auch schon einmal über verschieden Varianten nachgedacht (zusätzliche schöne Leuchte auf der Säule, Innenbeleuchtung durch ein LED-Band usw). Ich glaube ich werde aber das Kino jetzt erst mal so fertig Bauen und dann mal schauen wie das Endergebnis aussieht. Danach könnte ich dann die Änderungen immer noch vornehmen. Trotzdem vielen Dank fürs Mitdenken :zwinker2:


    Hi MArkus,
    a propos Eingangstür...heute in der Mittagspause hatte ich dann doch endlich Zeit die Skizze zur Tür fertigzustellen:Gruß,
    Tobi


    Tobi, jetzt opferst Du auch noch Deine Mittagspause für mich - Bin ein bisschen Sprachlos :respect:
    Ich wollte Dir nur sagen dass es hier im Forum mindestens zwei Verrückte gibt.


    Dein Plan ist echt der Hammer :zwinker2:


    Der Aufbau mit den 2 Kassetten finde ich auch Klasse (außer der liebe Andi hat vielleicht noch einen Einspruch :big_smile: ). Der Vorteil wäre, dass die 2 Kassetten besser zu bauen wären wie ein großer Kasten der dann um den Türdrücker geht. Und ich könnte den vorhandenen Türdrücker verwenden, womit die Tür auch besser zu öffnen ist wie mit einem runden Türknopf.
    Die vorhandene Tür ist weiss, würdet Ihr die Tür schwarz streichen oder mit DC-Fix bekleben und danach die beiden Kassetten aufsetzen ?
    Die obere Kassette könnte ich mir gut mit meinem Kinologo z.B. in einem Filmstreifen oder so vorstellen. Die untere Kassette würde ich wahrscheinlich mit schwarzem Akustikstoff final beziehen. Ich glaube dass würde so besser aussehen wie noch ein weiteres Kinoposter.


    Heute habe ich die Info bekommen, dass die bestellte Umfassungszarge frühestens in der KW 22 bei meinem Baustoffhändler eintrifft. Somit zieht sich das ganze dann leider schon wieder etwas in die Länge :hell_boy:



    Andi hat Recht, nicht das Du wieder alles auseinander schraubst :beat_plaste
    Gruß Alexander


    Hi Alex, ich muss hier ja im Forum einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben :beat_plaste


    Werde jetzt noch die Fotos erstellen und dann den weiteren Bauabschnitt noch heute Abend einstellen.


    Bis später :zwinker2:


    lg
    Markus

  • Hi Markus,


    hehe, in der MIttagspause kann man ja auch mal was effektives tun :-) Sowas macht ja auch spass!!
    Bei der Tür kommt es auf die Oberfläche drauf an wie du die behandeln kannst. Wenn es eine Holztür ist, die man anschleifen kann, ist streichen bzw. lackieren kein Problem. Ist das aber eine Schichtstofftür (Sprich sone leicht raue Kunststoffoberfläche) wird wir das schon schwieriger. Da würde ich dann die DC-Fix Variante wählen. Sonst besteht die gefahr dass die Farbe schnell abblättert. Und da sieht ja dann blöd aus. Mit dem Logo oben und schwarz unten finde ich gut! Dann dient die Tür in der Tat als kleines "Werbeelement" wenn sie offen steht und Deine Gäste von oen die Treppe runterkommen :-)


    Gruß,


    Tobi

  • Hi Markus,
    Wenn es eine Holztür ist, die man anschleifen kann, ist streichen bzw. lackieren kein Problem.
    Mit dem Logo oben und schwarz unten finde ich gut! Dann dient die Tür in der Tat als kleines "Werbeelement" wenn sie offen steht und Deine Gäste von oen die Treppe runterkommen :-)
    Gruß,
    Tobi


    Hi Tobi, es handelt sich um eine Holztür.
    Ich glaube auch, dass es so mit dem Kinologo auf der oberen Kassette am besten aussehen würde. Ein weiteres Poster wäre dann echt zu viel :zwinker2:


    So, jetzt aber das versprochene Update zum Baufortschritt.


    Am Sonntag haben wir zuerst noch die beiden fehlenden Säulen mit Akustikstoff bezogen. Nachdem wir dies fertig gestellt haben, wurden dann alle 4 Säulen auf der linken Seite montiert.
    Zuerst wurden dann die vorbereiteten 10cm Wandabsorberpakete an die Wand angebracht


    und mit den restlichen Kinopostern verschlossen.


    Und so sieht dann das fertige Ergebnis aus.

    Alle Säulen bis auf hintere linke Säule sollen ja als Aufbewahrung für Blurays dienen. In der linken hintere Säule möchte ich Getränke und Gläser usw. lagern.


    Nun ging es daran die Fronttüren für die Säulen fertig zustellen.
    Die Tür hat auf beiden Seiten einen Überstand von 2 cm zur Säule. Wir hatten uns schon länger mit der horizontalen LED-Säulenbeleuchtung beschäftigt. Das Problem dabei war, dass wir die LED-Beleuchtung entweder irgendwie seitlich abschotten oder durch eine Nut in der Tür versenken mussten. Ansonsten werden die Kinobesucher durch die horizontale Beleuchtung geblendet. Letztendlich haben wir uns für eine durchgehende Nut auf beiden Seiten der Tür entschieden, die durch meinen Schreiner erledigt wurde.
    Und so sah das ganze in der Rohversion aus.


    Wir haben die Nut bewusst ein bisschen tiefer setzen lassen um alle Optionen für das optimale und blendfreie Anbringen des LED-Bandes zu haben. Zu einem Test hat es leider nicht mehr gereicht :beat_plaste


    Da wir durch die durchgehende Nut kaum eine Möglichkeit hatten das ganze zu Tackern, haben wir das beziehen der Türsäulen mit Sprühkleber vollzogen. An der seitlichen Nut haben wir den Akustikstoff eingeführt, danach haben wir auf die Seitenkante Sprühkleber aufgesprüht. In die Nut wurde dann eine Aluschiene (zur Wärmeabfuhr des LED-Bandes) reingedrückt dass mit Patexkleber festgeklebt wurde. Der Akustikstoff wurde dann schön verspannt und das gleiche Prinzip dann auf der anderen Seite vollzogen. Oben und unten konnten wir den Akustikstoff dann wie gewohnt Fest Tackern. Auf der Türinnenseite haben wir dann 3 Klavierbänder angebracht und danach an die Säule montiert


    Wir konnten 4 Fronttüren fertigstellen und habe die dann gleich mal auf die Säulen montiert.


    Die seitlichen Dipolelautsprecher verschwinden wunderbar hinter der Fronttür.


    Und jetzt nochmals die Frontansicht.

    Leider warte ich seit ca. 6 Wochen auf das fehlende Avatarkinoposter (rechts) und auf das hintere Star Wars Poster.


    Eines zieht sich bei dem Kinoprojekt durch wie ein roter Faden. Ich nehme mir immer mehr vor wie ich dann letztendlich am Tagesende fertig habe :silly:


    Gehe jetzt erst mal in Urlaub und kann daher erst wieder Ende Mai weitermachen.


    lg
    Markus

  • Hi Markus,


    super, geiles Kino ist das geworden :respect: Sieht klasse aus und detailreich aus.


    Ich hoffe Du bekommst mit den Dipolen keine Klangeinbußen, kann aber auch den Bildern täuschen.


    Ich wünsche Euch einen schönen und erholsamen Urlaub :zwinker2:


    Gruß Alexander

  • Ahoi,


    ich wiederhole mich auch - SEHR GEIL !!!!
    An dieser Steinoptik kann ich mich gar nicht satt sehen...


    Wieso machst du nicht einen kleinen Aktiv-Urlaub in meinem Keller?
    Ich könnte da jemanden gebrauchen :ah:


    Auch von mir einen schönen Urlaub.


    Viele Grüße,
    Olli

  • Hi Markus,
    super, geiles Kino ist das geworden :respect: Sieht klasse aus und detailreich aus.
    Ich hoffe Du bekommst mit den Dipolen keine Klangeinbußen, kann aber auch den Bildern täuschen.
    Ich wünsche Euch einen schönen und erholsamen Urlaub :zwinker2:
    Gruß Alexander


    Hi Alexander,
    danke - Hast Du Bedenken wegen der Anordnung der seitlichen Dipole ?


    Andi, hatte den genialen Vorschlag zur Anbringung der Dipole in den Säulen :zwinker2:


    Hallo Markus
    Beim nachfolgenden Entwurf habe ich Rücksicht auf Deine Surroundlautsprecher genommen.
    Diese sollen in Säulen integriet werden.

    Gruß Andi


    Hi OLLI

    Ahoi,
    ich wiederhole mich auch - SEHR GEIL !!!!
    An dieser Steinoptik kann ich mich gar nicht satt sehen...


    Gefällt mir auch ausgesprochen gut. Ich erwische mich immer wieder, dass ich einfach in den Keller gehe und mich an den tollen Ergebnis freue.



    Wieso machst du nicht einen kleinen Aktiv-Urlaub in meinem Keller?
    Ich könnte da jemanden gebrauchen :ah:


    Hatte ich schon erwähnt, dass ich 2 Linke Hände habe :big_smile:



    Auch von mir einen schönen Urlaub.
    Viele Grüße,
    Olli


    Danke, wir bleiben in D und ich habe den PC dabei. Werde also dann schon abundzu im Forum sein.


    lg
    Markus

  • Ich finde es auch echt perfekt, wenn da der Film nicht taugt, dann kannst Du Dich in Deinem Kino umschauen und an den Bildern und Optik erfreuen.
    Zu solch einem Kino gehört bestimmt auch eine klasse Auswahl an tollen LS und Equipment dazu.
    Bin echt gespannt wie es weiter geht und freue mich irgendwann das mal live zu sehen und zu hören.


    Gibt es nur ein Wort Respekt :respect: :respect: :respect: vor der handwerklichen Arbeit.


    Gruß Mad Ralph

  • Gten Morgen Markus!


    Spitzenmäßig! Teppich und Tür noch dann ist das große Finale! Das Foto mit dem Blick auf die Stühle macht richtig was her. Die Steinwand, die Poster. Richtig gut


    Dann wünsche ich dir auch erstmal einen tollen Urlaub, erhol dich gut B)
    Und nach der Rückkehr fix alles fertig machen für die EM :dancewithme


    Gruß,


    Tobi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!