Nemesis' "invisible" Wohnzimmerkino - UMBAU

  • und weiter gehts - die Leinwand hängt schon. Strom muss noch gelegt werden. Leider hat die LW kein wandpanel zum Steuern - nur eine Fernbedienung. Ich werde also mit einem IR-Extender arbeiten müssen zusammen mit einem etwas unschönen Empfänger :/
    [Blockierte Grafik: http://heimkinoverein.de/media/kunena/attachments/834/20140312_194340.jpg]
    Kann ja schlecht ein Loch in den Kasten machen - oder ist eine weiße Scheibe/Plexiglas für IR durchlässig?
    Anprobe Beamer folgt heute Abend...
    [Blockierte Grafik: http://heimkinoverein.de/media/kunena/attachments/834/20140312_194404.jpg]
    Status der Nachbarn - extreme pissed :D

  • Hi,


    bin gerade bei der Planung eines ähnlichen Projektes.
    Warum verbaust du deine Leinwand nicht innerhalb des Kranzes? DAnn würde man nur einen Schlitz sehen, wenn sie eingefahren ist.


    VG
    Holger

  • pfaelzerbube
    Guter Einwand, aber für mich sieht es auf dem Foto so aus als käme da noch eine Verblendung für den Rigipskoffer vorne drauf. !? :cheer:


    Nemesis
    So wie es aussieht kommst Du sehr gut voran. Hast Du Urlaub ?
    An die Seitenwände würde ich wegen der frühen Reflexionen von den Hauptlautsprechern ein paar große
    Akustikbilder mit einplanen.


    Gruß Andi

  • pfaelzerbube
    Guter Einwand, aber für mich sieht es auf dem Foto so aus, als käme da noch eine Verblendung für den Rigipskoffer vorne drauf. !? :cheer:


    Stimmt, jetzt wo du es sagt, sehe ich das auch. Denke mal zumindest.


    Noch eine Frage zu r Leinwand:
    Ist das auch eine 08/15 Leinwand wie ich sie habe, mit einer Funkfernbedienung oder ist die speziell für den Unterbau gedacht, als auch mit entsprechendem Einbaurahmen?
    Würde meine auch gerne komplett einbauen, habe aber etwas Angst davor, wieder alles runterreißen zu müssen, falls mal etwas nicht geht.


    VG
    Holger


  • Warum verbaust du deine Leinwand nicht innerhalb des Kranzes? DAnn würde man nur einen Schlitz sehen, wenn sie eingefahren ist.
    Noch eine Frage zur Leinwand:
    Ist das auch eine 08/15 Leinwand wie ich sie habe, mit einer Funkfernbedienung oder ist die speziell für den Unterbau gedacht, als auch mit entsprechendem Einbaurahmen?
    Würde meine auch gerne komplett einbauen, habe aber etwas Angst davor, wieder alles runterreißen zu müssen, falls mal etwas nicht geht.


    Ja, die Leinwand wird komplett eingebaut. es ist eine normale Wand/Deckenleinwand. Spezielle Deckeneinbauleinwände sind ungleich teurer. Unten kommt für die Länge der Leinwand KEIN Gipskarton, sondern eine Holzplatte hin. Die ist geschlitzt und wird angeschraubt und kann im Falle eines Defekts also abgenommen werden.



    pfaelzerbube


    Nemesis
    So wie es aussieht kommst Du sehr gut voran. Hast Du Urlaub ?
    An die Seitenwände würde ich wegen der frühen Reflexionen von den Hauptlautsprechern ein paar große
    Akustikbilder mit einplanen.
    Gruß Andi


    ne kein Urlaub, ich habe Hilfe vom einem Trockenbauer, der alles nach meinen Angaben baut. Ja guter Tipp mit den Bildern - kommt auf die Liste der mittelfrsitgen Anschaffungen.


    Der Umbau soll nächste Mitte nächster Woche fertig sein.


  • sitzt, passt, wackelt und hat (hoffentlich genug) Luft...nicht wundern, alles noch etwas windschief - das wird in der Endphase noch ausgeglichen



    müsst ihr den Kopf um 90° drehen ;)

  • Hallo Nemesis,


    das schaut doch schon recht ordentlich aus :respect: . Mal wieder ein komplett anderes Projekt was Dich von anderen wieder abhebt, gefällt mir.


    Was mir ein wenig Sorgen macht, wie es auch schon angesprochen wurde ist der nahe Deckenabstand des Beamers. Hoffe das täuscht auf den Bildern und er stirbt nicht mal am Hitzetot :waaaht:


    Gruß Alexander

  • ja, das issn bisl "try & error" muss ich zugeben. Hinten hat der Beamer 5cm Abstand zur Wand, beim seitlichen Luftauslass 15cm. Ein Teil der Abluft geht in den Deckenkasten - ein Teil in den Raum (ca. je 50%).Ich hoffe das reicht - bin selten Marathongucker (mehr als 4h).


    Eine weitere Sorge ist, dass mit der Zeit die Seite an der die Abluft vorbeizieht, schwarze Staubstellen bekommt - wisst ihr was ich meine? Man kann das natürlich dann Saubermachen oder den Teil neu streichen, wäre aber dennoch unschön. Aber ich denke diese "Erfahrungswerte" muss ich sammeln.


    Auch eine "Blackbox" ist das Lüftergeräusch, von dem ich nicht sagen kann obs durch den Kasten verstärkt oder vermindert wird. Hier werde ich aber wohl mit (Stein?)Dämmwolle im Kasten Abhilfe schaffen.

  • Servsu,


    Nemesis schrieb:

    Zitat

    Ich konnte einfach nicht widerstehen :D


    :rofl: das war doch Sonnenklar :respect:


    Eines noch zum Beamer, hier spielt weniger die Gesamtzeit eine Rolle. Die Beamer erreichen schon nach wenigen Minuten Ihre volle Betriebstemperatur. Behaltze dies auf jeden Fall im Auge wie sich die Temperatur um den Beamer verhalten, Hitzestau wäre unbedingt zu vermeiden.


    Gruß Alexander

  • Hi,


    sieht gut aus.
    Baust du die hinteren Surroundlautsprecher in den Deckenkranz ein? Oder wofür sind die großen Ausschnitte im Kranz?
    Wie verkleinerst du den Ausschnitt für die Leinwand und was für eine Leinwand hast du verbaut?


    VG
    Holger

  • ja hinten kommen Canton inWall445 rein. Ich wollte zuerst 7.1 machen, hab mich aber dann doch für 5.1 entschieden - hab also noch ein Paar InWalls über :respect:


    Das Bild mit der Leinwand musst Du im Geiste um 90° nach Rechts drehen. Das Bild ist von unten aufgenommen. Da lasse ich vom einem Schreiner ein Brett mit einer entsprechenden Öffnung anfertigen, das wird dann mit den Alustreben verschraubt und gestrichen

  • ok, das mit der Leinwandvkleidung klingt echt gut.


    Wusste gar nicht, dass es so etwas wie Canton inWall445 gibt, also Einbaulautsprecher.
    Kann man da nicht jede anderen Lautsprecher auch verbauen?

  • theoretisch sicher - meine erste idee war auch welche von teufel einfach in den Kasten zu legen - hatte aber dann sorge das es klappert mit der zeit und streichen kann man die auch nicht. die Canton sind extra grundiert damit man sie überstreichen kann

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!