
nl-911 Vereinsmitglied
- Member since Jul 12th 2021
- Last Activity:
- Posts
- 321
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 464
- Points
- 2,104
- Profile Hits
- 1,194
-
nl-911
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage".PostDanke euch allen für das Lob.
Jürgen, deine Front wird sicher nicht weniger imposant. Der Unterschied wird sein, dass du keine Bafflewallflächen bei vollflächiger Lautsprecherbestückung hast. -
nl-911
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage".PostHallo, die Schienen sind einfach nur relativ passgenau da hereingeschraubt. Die berühren Deckel und Boden nicht wirklich.
Ich habe einfach relativ lange Schrauben (und Flachdübel) verwendet, um den Deckel und den Boden mit den Seitenteilen zu verbinden.… -
nl-911
Reaction (Post)Es sieht sehr gewaltig aus aber auch schon sehr weit vom Baufortschritt.
Ich würde ja die Leinwand weg lassen und mir den ganzen Tag die Front anschauen. -
nl-911
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage".PostDoch
Den Fehler hatte ich gemacht, weil ich es nicht besser wusste und so flacher bauen konnte.
Dir Stabilität wurde schon befindet Vorstellung der Hushbox diskutiert. Daher habe ich die Platte bei der Montage einfach nur wenig herausgezogen, was gut… -
nl-911
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage".PostGenau so ist es auch. Das Ding steht trotzdem noch so weit heraus -
nl-911
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage".PostVielen Dank für euren Input und Vorschläge!
Die Fotos sind alle mit einem 500 W LED-Strahler gemacht. Tatsächlich fällt die Hushbox unter aktuellen Lichtbedingunen für mich gar nicht als so störend auf. Es kommt aber noch Licht dazu. Mal schauen,… -
nl-911
Reaction (Post)Ja, einen Stoffrahmen, der an den Stellen Vertiefungen hat, wo die Schraubenköpfe sind. Würde aber keinen Rahmen bauen, sondern ein komplettes Brett nehmen und mit Stoff beziehen. -
nl-911
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage".Post(Quote from Aries)
Sehr gut aufgepasst . Daher ist an dieser Stelle der Rahmen zu einem sehr dünnen Streifen ausgedünnt. Ich denke, das ist kein Problem.
Edit: Natürlich kann ich auch den Rahmen an dieser Stelle komplett aussparen, wenn ich die finale… -
nl-911
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage".Post -
nl-911
Replied to the thread Planungs- und Bauthread "Mirage".PostHallo,
nun kann ich endlich mal einen großen Baufortschritt zeigen.
Dazu habe ich zwei Tricks angewandt:
1.) Ich mache möglichst alles selber und alleine. Das einzige Fremdgewerk ist die Elektrounterverteilung, die mein Bruder aus beruflichen Gründen… -
nl-911
Reaction (Post)Auch auch noch gleich den von Jochen
(Quote from macelman) -
nl-911
Reaction (Post)Ich bin mal so frei den Bericht von Stephan hier zu verlinken... ich fänd es schade wenn er nicht hier drin wäre.
(Quote from Joemax) -
nl-911
Replied to the thread BEQ bzw. EZBEQ + miniDSP: die ultimative Tiefbasslösung???.PostNa klar, da vertraue ich deinen zahlreichen Analysen von Filmen. Ich denke, da bist du Vorreiter auf diesem Gebiet.
Tatsächlich geht es mir auch darum, zwei Q10B mit entsprechendem Material zu füttern. Für das DBA muss ich einfach probieren, was das… -
nl-911
Replied to the thread BEQ bzw. EZBEQ + miniDSP: die ultimative Tiefbasslösung???.PostFinde das auch spannend, wobei ich mir hier fast kaum vorstellen kann, dass das so nicht/kaum praktiziert wird. Hier ist ja irgendwie alles vertreten und auf der Suche nach dem Tiefbass sind offenbar viele. Nur gibt es dafür scheinbar kaum Content, da… -
nl-911
Replied to the thread BEQ bzw. EZBEQ + miniDSP: die ultimative Tiefbasslösung???.PostSicherlich hat jeder aus seiner Perspektive "Recht".
Tatsächlich lässt sich wohl über die "klanglichen" Eigenschaften der miniDSP nicht viel meckern, da sie rausch- und verzerrtem sind.
Andy hat sogar eine Messreihe gepostet, wo die Flex an der Spitze und… -
nl-911
Replied to the thread BEQ bzw. EZBEQ + miniDSP: die ultimative Tiefbasslösung???.PostDas ist eine gute Info, danke Thorsten.
Allerdings bin ich mit solchen Programmiergeschichten völlig hilflos. Sich da einzufuchsen oder externe Serviceleistungen zu buchen bringt in Summe vermutlich gar keinen Vorteil.
Zumal ich gar nicht weiß, welche… -
nl-911
Reacted withReaction (Post)to Gowattn’s post in the thread BEQ bzw. EZBEQ + miniDSP: die ultimative Tiefbasslösung???.
Ich habe das ezBEQ tool inzwischen in Verbindung mit JRiver zum laufen bekommen. Ich muss jetzt nur noch den passenden Film über das webinterface suchen und auf Upload klicken. Anschließend sind die aktuellen Filtersettings bei den parametrischen EQ… -
nl-911
Replied to the thread BEQ bzw. EZBEQ + miniDSP: die ultimative Tiefbasslösung???.PostJa, jetzt machst du mich neugierig. Freue mich sehr auf deine Ausführungen.
Bisher dachte ich nicht, dass Xilica oder miniDSP Eine Kompromiss Lösung für lediglich einen Equalizer und ein Delay darstellen würden. -
nl-911
Reacted withReaction (Post)to schauki’s post in the thread BEQ bzw. EZBEQ + miniDSP: die ultimative Tiefbasslösung???.
Ich habe mir die Geräte nicht im Detail angeschaut, es war nur der Hinweis, dass der mit einem AD Wandler nutzbar ist falls er nur digit IN hat.
Ob der dann für deinen Anwendungsfall besser geeignet ist kann ich nicht beantworten.
mfg -
nl-911
Replied to the thread BEQ bzw. EZBEQ + miniDSP: die ultimative Tiefbasslösung???.PostWelchen Vorteil würde mir der Eight denn dann bringen?
Mit Y-Kabeln bräuchte ich drei Ausgangskanäle.
Es geht mir nur um die Bassabteilung.
Für die anderen Lautsprecher habe ich 22 Stereo-DSP