Besser spät als nie

  • Servus zusammen,


    leider stimmt die Reihenfolge meiner Threads nicht ganz, ich hatte gestern bereits etwas zu meinem Neubau-HK-Keller-Projekt gepostet, aber nachdem man hier so herzlich aufgenommen wird, glaube ich, mache ich es mir hier im Forum mal gemütlich. Zumal hier viele Mitglieder aus dem Großraum München zu kommen scheinen. Deswegen ein paar Infos zu mir:


    Ich bin ein echtes Münchner Kindl (naja, je nach Definition, zumindest hier geboren wurde ich) und lebe und arbeite auch in München. Allerdings werden wir, nachdem es in München leider keine bezahlbaren Immobilien gibt, nächstes Jahr ins westliche Umland ziehen. :sad:


    Ansonsten: Ich bin 37 Jahre, diplomierter IT-Futzi (verdiene mein Geld mit Software-Erstellung) und bin seit vielen Jahren HK-begeistert. Allerdings hat das so Phasen, mal mehr, mal weniger, aber der Traum vom Kellerkino spukt schon seit bestimmt 15 Jahren in meinem Kopf herum.


    Aktuell habe ich zumindest ein bisschen HK-Feeling daheim im Wohnzimmer:
    * Front: 2x RB-25, Center: 1x RC-25, Surround: 2x RS-25, Back: 2x RB-15, Sub: RW10 (alles Klipsch)
    * Receiver: Onkyo 818 (hat letztes Jahr meinen Denon 2106 ersetzt)
    * Sony PS3 für Blu-ray
    * Toshiba HD-E1 (jaaa ich war einer der Dummen :dribble: )
    * Beamer Sharp XV-Z 3300 (nur HD-ready aber ich bin immer noch begeistert vom Bild)
    * Dreambox 8000
    * und mein guter Röhren TV :laugh:


    Die Komponenten sind alle nicht mehr taufrisch, aber im Wohnzimmer macht es auch keinen großen Spaß, zumal man etwas mit WAF finden muss. Dummerweise hätte ich in Zukunft nun das passende Spielzimmer, aber kein Geld mehr. Irgendwas ist doch immer. :angry:


    Also, in diesem Sinne: auf gute Nachbarschaft!
    Harry

  • Hey Harry,


    dann hier auch nochmal Herzlich willkommen hier im Forum! Schön, dass du dich noch hier vorgestellt hast.
    Bin sehr gespannt wie sich dein Projekt entwickeln wird.


    Und was ich ja total gut finde, dass du noch ne alte Röhre im Wohnzimmer hast! Ich bin nicht allein so "rückständisch" auf dieser Welt! :rofl::rofl::dancewithme


    Gruß,


    Tobi

  • Hallo Harry


    Zitat

    Dummerweise hätte ich in Zukunft nun das passende Spielzimmer, aber kein Geld mehr. Irgendwas ist doch immer. :angry:


    Du musst doch nur ein Programm wie Facebook oder so was ähnliches schreiben, dann reicht das Geld auch für eine vernünftige Kino Ausstattung. :big_smile:


    Wenn wir zwei schon quasi Nachbar sind, dann lade ich Dich gerne mal zusammen mit Deiner Regierung in die CINEBAR ein. Dort wird es dann u.a. von Michael Buble ein Konzert auf die Ohren geben. Sie wird danach viel mehr Toleranz für Dein neues Hobby und Deinem Engagement im Keller aufbringen. :rofl::zwinker2:


    Gruß Andi

  • Hey hoh, hey ho!


    Vielen Dank für die netten Worte und auch für die Einladung in die Cinebar - da kommen wir bestimmt gerne mal drauf zurück! :dancewithme


    Aktuell ist es ums HK ein bisschen ruhiger geworden, schönes Wetter und Küchenplanung hat Priorität (die Frau braucht ja auch ein Spielzimmer :big_smile: ) und die Elektroinstallation. Aber bald geht's weiter, dann löchere ich euch in "meinem" Bauthread.


    Achso, ich muss gestehen, ich bin schwer am überlegen, ob ich die Röhre noch umziehen soll... die wiegt halt doch gefühlt 100 Tonnen. Naja, ist ja noch ein wenig hin. Aber schön zu hören, dass ich nicht der einzige bin, der Fernseharchäologie betreibt.


    Viele Grüße,
    Harry

  • Hi Harry,


    :kiss: Willkommen auch von mir und viel Spaß im Forum :zwinker2:


    Das Angebot vom Andi würde ich mikr nicht entgehen lassen, Deine Frau möchte nach dem Konzert auch so ein HK haben :zwinker2: Allersings wirst Du dann vielleicht mehr Nachtschicht schieben müssen, den Tagsüber oder in den Abendstunden wirst Du Deine Frau nicht mehr aus dem Kino bekommen und Du musst Deine Filmwünsche vielleicht in die Nacht verschieben :rofl:


    Gruß Alexander

  • Zitat

    Achso, ich muss gestehen, ich bin schwer am überlegen, ob ich die Röhre noch umziehen soll... die wiegt halt doch gefühlt 100 Tonnen.


    Lass gut sein, man muß vom Pferd absteigen wenn es tot ist. :byebye:
    Heute sind die Digitalos so gut und günstig geworden, dass man sich den Ärger nicht mehr antun muss.
    Alleine der Transport, das aufhängen und die Einstellung :mad: dann das zittern, dass die Birnen noch halten. Ich bin mir nicht sicher, ob der gefühlte Schwarzwert eines CRT wirklich so viel besser ist als das Schwarz von einem punchigen Bild eines aktuellen JVC oder Sony VW-50. :cheer:
    Letztlich zählt nur der Inbildkontrast. :zwinker2:


    Zitat

    Vielen Dank für die netten Worte und auch für die Einladung in die Cinebar - da kommen wir bestimmt gerne mal drauf zurück! :dancewithme


    Gerne wann wollt Ihr den vorbei kommen ? Aktuell hängt bei mir nur der JVC-X30 unter der Decke.
    Damit sind wir so weit auch ganz zufrieden. Ich bin es Leid mit den Beamern so viel Geld zu verbrennen. Da warte ich jetzt lieber noch eine Generation ab und kauf mir für ca. 2000.- € den Nachfolger des JVC X-35 oder dem SONY VW50.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!