Akustisch transparente Leinwand

  • Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal Eure Hilfe, es geht um Akustisch Transparente Leinwände, aber ich brauche diese für eine Hisense Kurzdistanzlaser Tv. Hat da jemand mal einen Tip für mich? Ich kann im Netz nicht wirklich klare Aussagen darüber finden.

    vlD Marc

  • Es gibt aktuelle keine, CLR kann man (noch) nicht lochen und die Eigenschaften beibehalten (hab ich mir erklären lassen).

    Ich hatte Anfang des Jahres einen hier gehabt, den AWOL 3000, im Wohnzimmer und habe ihn schließlich zurück geschickt. Ein Grund war der Center unterm UST, das war einfach nicht gefällig.

  • So schnell würde ich die Fragestellung nicht abhaken. Die selbe Frage hatte ich auch und bin während meiner Suche nach einer Lösung auf u.a. Video gestoßen. Schau dir das mal an.

    Hatte auch mal ein Video zu einem Gerät von Awol gefunden mit ähnlichem Beispiel... finde ich aber grade nicht. Reiche ich nach, wenn ich nochmal darüber stolpere. Jedenfalls scheint akkustisch transparent und Laser TV off Label zu funktionieren


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Danke für das Video. 🙏

    Das lässt ja zumindest hoffen.

    Meine Frau würde einen lasertv im Wohnzimmer zustimmen. Aber bisher habe ich den Gedanken verworfen, weil ich dachte dass ich die speaker nicht hinter der Leinwand verstecken kann. Für L und R wäre mir das noch egal gewesen, aber ich hätte nicht gewusst wohin mit dem Center.


    Das einzige was mich irritiert ist, dass sie sagen in einem hellen Wohnzimmer ist das keine Lösung und gleichzeitig nennen sie das setup „Wohnzimmertauglich“. Das widerspricht sich etwas.


    Mal schauen was sich da noch tun wird.

    Wäre für mich eh erst ein Projekt in 2025. 😊

  • Gerne. Ich werde bei Gelegenheit zu Grobi fahren und vor Ort die Jungs mal bitten, ob die einen Awoll vor eine Akustikleinwand stellen können. Ich denke mit einer Kontrast-Akustikleinwand kann das was werden, wenn der Laser hell genug ist. Da ist der große Awoll ja prädestiniert für. Ist natürlich nicht so vorgesehen aber wenn es funktioniert und die Einbußen vertretbar sind... why not.

  • Hallo,


    natürlich kann man mit jedem Laser TV auf jede Art Leinwandfläche projizieren, nur das war ja nicht die Eingangsfrage des TE :zwinker2:


    Es ging doch um die Frage, ob es auch OPTIMIERTE ALR/CLR Leinwände (eben auch für Umgebungslicht optimiert) in akustisch transparent gibt.

    Und dazu ein klares NEIN.


    Ergo natürlich kann man sich mit entspr. Kompromissen, da jede AT Leinwand dahinter bauen, nur wird es nie die gleichen Streulicht Optimierungseigenschaften haben wie eine extra ALR Leinwand, die genau für diesen TV Ersatz (gerade auch für Umgebungslicht) konzipiert wurde.


    ANDY

  • Hi Andy,



    Das klare Nein von dir hat hier ja auch niemand bestritten. 😊

    Die berechtigte Frage, und da bin ich keya dankbar, ob sich trotzdem schon mal diesem Szenario beschäftigt hat und brauchbare Ergebnisse erzielt hat.


    Die spannende Frage an dich ist, ob einer der Hersteller sich mit extra at Leinwänden für lastertvs beschäftigt und in absehbarer Zeit auch verfügbar Produkte zu erwarten sind. 😎😊


    Cheers

    Timo

  • Die spannende Frage an dich ist, ob einer der Hersteller sich mit extra at Leinwänden für lastertvs beschäftigt und in absehbarer Zeit auch verfügbar Produkte zu erwarten sind. 😎😊

    Hallo,


    die Laser TV gibt es ja schon eine Weile auf dem Markt, dito auch die fixen und jetzt teilweise auch rollbaren ALR/CLR Möglichkeiten.

    Letzteres ist ja schon neuer. Eine rollbare AT Version könnte sicherlich hergestellt werden, nur die Frage ist für welche Zielgruppe ?

    Die Zielgruppe dafür wird sehr sehr gering sein und von daher wird das vermutlich kein Hersteller umsetzen, denn das hätte er schon getan bei entspr. Nachfrage.

    Machbar und auch kaufbar sind daher zwei paar Schuhe. :zwinker2:


    ANDY

  • Ich hatte eine Woche nen Laser Tv hier im Wohnzimmer mit 110“, den Awol 3000, mit CLR Leinwand (ich glaube Celexon 2).

    Musste ich leider wieder zurückgeben, abends war es ganz nett, tagsüber bei minimalem Fremdlicht eine wirkliche Katastrophe… egal wie sehr man es probiert hat mit Einstellungen und Gardinen, ein Nervkram…

    Ich bin halt diesem Marketing zum Opfer gefallen, für den Händler tat es mir leid, aber das ging nicht.

    Jetzt 83“ OLED und da verzichte ich lieber aufs große Bild im Wohnzimmer ehe ich garnix mehr sehe…

    Und wenn ich mir das noch als AT perforiert vorstelle, dann ist das m.E. Nurnocj für die schwarze Höhle einsetzbar.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!