Posts by Keya

    Bei deinem Sitzabstand bieten sich 100 Zoll besser als 120 an... 254cm Bildbreite bei 270cm Sitzabstand ist ziemlich nahe am beliebten 1:1 bis 1,2:1 Abstand. Wobei es hier aber nicht wenige gibt, die bei 16:9 eher auf mehr Abstand tendieren aufgrund der Bildhöhe. Unsere Augen mögen im Verhältnis das Breitere Bild lieber als das Höhere. Liegt daran das unsere Augen nebeneinander liegen und nicht übereinander😉


    Also gemittelt und ausgehend von vielen Eindrücken verschiedener Personen ist in diesem Fall bei viel 16:9 Material... z.B Gaming und Serien usw 100 Zoll schon vollkommen in Ordnung.


    Ich habe damals einfach Malerkrepband genommen und habe die in Frage kommenden Größen an die Wand gepappt. So bekommst du vor Ort einen Eindruck. 100 Zoll ist jetzt auch alles andere als klein. Erst recht bei 270cm Abstand. Ausserdem hast du ein helleres Bild mit den 100 Zoll. Bei 120 muss sich der Beamer weiter strecken.

    Ich fand Ben Afleck diesmal schwach in seiner Rolle... als ob er irgendwie nicht anknüpfen konnte. Der Charakter wirkte dadurch aufgeweicht. Im ersten Teil war ihm das wesentlich besser gelungen. Dafür war sein Bruder aber ziemlich stark. Er hat seine Rolle "authentischer" gespielt. War auch der interessantere Charakter. Dieses getanze fand ich übrigens auch total "weird". Irgendwie total fehlplatziert. Ich war jedenfalls froh als die Szene vorbei war.

    Den Film als solches finde ich unterm Strich aber trotzdem ganz ok. Da ich den Film spät Abends bei sehr gediegener Lautstärke gesehen habe, möchte ich hier keine Wertung zum Sound abgeben. Das Bild war unauffällig gut. Also typischer Streaming standard und die Story bis auf die schrägen Einlagen und der schlechteren Performance des Hauptdarstellers im Vergleich... grade noch gut.

    In einer dicht und viel verkabelten Umgebung kann ich mir Unterschiede vorstellen aber in deinem usecase wird da wohl auch etwas homöopathischer Einfluss eine Rolle spielen. Du benutzt schon gute Kabel... die by the way deswegen gut sind, weil sie eine gute Schirmung haben. Alles andere ist wohl wieder so eine Glaubenssache.

    Ich komme grade auch aus dem Kinopolis und muss erstmal sagen, dass der Atmos Ton richtig stark war! Die LFE Spur war mächtig! Der Sound war insgesamt richtig gut. Ich habe alles genau "beobachtet" und mir ist eines stark aufgefallen... die Atmos Kanäle waren sehr laut. Also im positiven Sinn. Ich glaube man darf die Effekte nicht mit schwachen LS abtun. Wenn der Mix und die Technik entsprechend sind, ballert es schon mächtig in den Effektkanälen.


    Das Bild war leider oft unscharf, keine so tiefen Schwarztöne und insgesamt eher flach. Kein Vergleich zu JW4. Schwer zu sagen ob es daran lag, dass die Haustechnik veraltet ist oder ob es am Material lag. Ich meine einige Trailer zuvor sahen schon besser aus.


    Zum Film... genau so hab ich es mir erhofft. Es passt alles in das John Wick Genre. Aus dem selben Guss! Ich hatte gehofft, dass die ein Paar neue Ideen in die abgefahrenen "John Wick Style Schießereien" einbauen... sich etwas "neues" einfallen lassen und das haben sie gemacht! Ich möchte aber nicht spoilern😊 Es war durchgängig Action! Sehr viel Tempo, guter Schnitt... Soundtrack im gewohnten Stil! Ich bin zufrieden. Kann mir eine Fortführung tatsächlich gut vorstellen. Hatte erst die Befürchtung, dass die diese Saga zu sehr melken... aber das war unbegründet. Die Kampfszenen sind natürlich dem Genre entsprechend übertrieben aber authentisch übertrieben😁 Wenn Darsteller nicht das Gewisse Talent haben und der Schnitt schlecht ist, wirken Kampfszenen sehr schnell unbefriedigend lahm und unglaubwürdig. Das hat die zierliche Ballerina aber sehr gut gemacht. Wie auch schon John Wick musste sie viel einstecken können.


    Stor will ich nicht schlecht bewerten. Es war eine zu erwartende Storyline. Wie will man diese Action auch sonst erzählen. Eine Tiefgründige Geschichte wäre fehl am Platz gewesen. Also eine solide 2


    Ton: 1


    Bild: 3


    ... aber lasst euch von der schlechten Bildbewertung nicht abhalten. Alles andere war so stark, dass man überhaupt nicht mehr drauf geachtet hat.


    Meine Empfehlung hat der Film!

    In den USA sind die Geräte beliebt. Einen Distributor für Deutschland gibt es auch. Schau mal bei md-sound nach. Sonst kenne ich keinen Händler in Deutschland.


    Jedenfalls ist md-sound sehr zuverlässig. Ist ein guter Laden. Habe dort einige Emotiva Endstufen gekauft und war mit der Qualität und Leistung bisher immer sehr zufrieden.

    wie soll das gehen
    einmessen kann doch nur mein reciver oben im kino .
    ich verstehe das nicht ?

    Wiegesagt... alles ist zigfach erklärt worden. Entweder die Threads mit mehr Eigeninitiative lesen oder den Links folgen. Wenn du nicht mal weißt was odd.wtf ist, bedeutet das eigentlich nur, dass du dich nicht eingehend genug mit dem Thema befasst hast. Du tust dir selbst einen Gefallen wenn du dich besser einliest.

    Ich muss grade gestehen, dass ich das aus dem Stehgreif nicht weiß ob ich apf mit der 6.4 aktiviert habe. zuletzt habe ich vieles probiert und getestet und das weiß ich grade leider nicht.

    Welches ist bei dir für Filme besser 5.3 oder 6.5?

    6.4 mit einer 8 Punkt Messung klingt bei Filmen besser

    6.4 mit einer 4 Punkt Messung klingt bei Musik besser


    6.4 ist im Vergleich zu 5.3 insgesamt bei allem besser da alle surrounds besser im Verhältnis zur Front spielen. Ich würde es als homogener bezeichnen. Es sind Nuancen aber beim hin und her hören kann ich persönlich den Unterschied in meinem Raum und Setup hören.

    Zu 100% die Mains. Da passiert einfach sehr viel und da ich auch so ein Egoistenkino habe, brauche ich nichtmal einen Center. Ich finde das L+R immer eine tiefere und breitere Phantommitte schaffen. Ich habe schon viele Center probiert aber so richtig zufrieden bin ich erst mit Phantomcenter geworden. Das ist natürlich Geschmackssache und hängt natürlich auch viel von der Technik und dem Raum ab. Als nächstes würde ich den Sub nennen... der muss sich einfach perfekt einfügen und richtig was können. Die 3 Lautsprecher sind daher für mich essentiell. Dann kommen alle anderen und wenn man jetzt darauf eingeht... müssen die natürlich auch alle was können😂


    Eigentlich kann man somit sagen, alle LS sind die wichtigsten :zwinker2:

    6.5 ist seit 16 Uhr verfügbar. Lasse ich aber aus, da mich die Änderungen nicht betreffen.

    Ansonsten habe ich die 6.4 einmal mit einer 4-Punkt und einmal mit einer 8-Punkt Messung auf den presets laufen und finde die Version stark. Bis jetzt war 5.3 mein Favorit. Daher habe ich beide Messtypen nun auf den Presets. Sie unterscheiden sich bei den Übernahmefrequenzen. Eines ist bei Musik besser und das andere bei Filmen so wie ich eingemessen habe. Was ich damit eigentlich sagen möchte ist, je nach Einmessmethode unterscheiden sich die Ergebnisse teils deutlich. Daher empfehle ich auch das mal auszutesten.Screenshot_20250603_180711_Chrome.jpg

    Leider sieht es so aus als ob er auch keine guten Rollen mehr bekommt und sich mit diesen Filmen seine Rücklagen aufpolstert. Es ist das typische Muster... sobald die Top Darsteller ein B Movie gedreht haben... kommen in den seltensten Fällen noch die A Filmangebote. So ein wenig ist auch die streaming Kultur wohl der Schuldige.


    Zum Film... anschauen kann man ihn, würde aber auch absolut nichts verpassen, wenn man ihn auslässt. Die Story war einfach viel zu schwach und absolut nichts neues dabei. Schade eigentlich, weil er immer noch top in Form ist.

    Audyssey One wird nicht mehr gepflegt bzw. aktualisiert. Danach gab es Neuron und aktuell gibt es Accoustica falls das nicht bekannt sein sollte. Eine Art Liste/Tabelle habe ich bisher nicht gesehen. Du kannst in den entsprechenden Threads die Berichte lesen bzw. changelogs ansehen.