Ranttanplan Beginner
- Member since Sep 6th 2022
- Last Activity:
- Thread Welches Tuch für Epson 9200? Floor Rising Screen gesucht (Fresnel, Kontrast oder normal?)
- Posts
- 1,100
- Map Entry
- no
- Reactions Received
- 505
- Points
- 6,100
- Profile Hits
- 6,086
-
Ranttanplan
Reacted withReaction (Post)to suchmich1983’s post in the thread Welches Tuch für Epson 9200? Floor Rising Screen gesucht (Fresnel, Kontrast oder normal?).
(Quote from Michael.K.)
Dann hast du das für dich gefunden, ist doch gut. Manch anderen sind eben andere Sachen wichtig.
ALR hat genauso vor und Nachteile und für mich überwiegen klar die Vorteile. Das bißchen glitzern stört mich nicht, dafür mag ich… -
Ranttanplan
Replied to the thread Die nackte Kanone (2025 - Trailer).PostSchön bei Austin Powers geklaut 😴 -
Ranttanplan
Replied to the thread Welches Tuch für Epson 9200? Floor Rising Screen gesucht (Fresnel, Kontrast oder normal?).PostWohnzimmer Kino ist eben ein Kompromiss. -
Ranttanplan
Replied to the thread Welches Tuch für Epson 9200? Floor Rising Screen gesucht (Fresnel, Kontrast oder normal?).Post(Quote from panchamolo)
Wenn ich auf 16:9 gehe, dann reicht mir auch Wohnzimmer im Eco Modus aus.
Das sind 112,5 Zoll dann genau.
Mit dem Gain von 0,9 ist da die Helligkeit angenehm.
Kino und Natürlich wird mir dann aber zu dunkel.
Da fährt ja der Filter… -
Ranttanplan
Reacted withReaction (Post)to alpenpoint’s post in the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.
(Quote from Bumblebee)
Entweder hast du sie falsch beschriftet ansonsten schaut der "15Hz Mode" besser aus und eine Mode -nicht mal so ausgeprägt bei 15Hzsorry hab deine Skalierung nicht gesehen ist schon ein wenig Nachhhall da, würde mich trotzdem… -
Ranttanplan
Replied to the thread Welches Tuch für Epson 9200? Floor Rising Screen gesucht (Fresnel, Kontrast oder normal?).PostIch hab mal auf der weißen Wand gemessen.
Dynamikmodus Eco 94 Nits
Dynamikmodus Normal 118 Nits.
Bilddigonale habe ich schlauerweise nicht genau gemessen.
Waren aber ca. 115 Zoll.
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass meine weiße Wand Gain 1,0 hat, dann… -
Ranttanplan
Replied to the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.Post(Quote from suchmich1983)
Ja. SVS liefert seine Subwoofer mit Schaumstoffstopfen aus.
Damit kann man dann die Bassöffnungen verschließen. -
Ranttanplan
Reacted withReaction (Post)to suchmich1983’s post in the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.
(Quote from Bumblebee)
was kann ich mir darunter vorstellen? Einfach die Bassreflexöffnungen verschließen? -
Ranttanplan
Replied to the thread Welches Tuch für Epson 9200? Floor Rising Screen gesucht (Fresnel, Kontrast oder normal?).Post(Quote from panchamolo)
Ich kann dir jetzt nicht sagen, wieiviel von dem besseren Kontrast jetzt die Beschichtung der Leinwand ausmacht und wieviele die graue Tönung.
Ich hatte das Glück, dass ich die Leinwand gebraucht bei Kleinanzeigen bekommen habe und… -
Ranttanplan
Replied to the thread Welches Tuch für Epson 9200? Floor Rising Screen gesucht (Fresnel, Kontrast oder normal?).PostIch hab im Beitrag oben das Bild vergessen.
Also.
Bei mir war es so.
Ich habe wegen des Umbaus mal einfach nur auf die weiße Wand projeziert.
Bild hinter der Leinwand ist weiß. Da habe ich mal weiß gestrichen, um die größere Leinwand zu testen.
Eben auch mit… -
Ranttanplan
Replied to the thread Spaceballs 2 kommt! - Teaser.PostHier die "Arschloch" Scene 😅
youtube.com/watch?v=21EjrKjqg5k
Oder auch die hier ist richtig gut:
youtube.com/watch?v=18qYi0LDqI0 -
Ranttanplan
Replied to the thread Barco Bragi in Verbindung mit MAD VR + RTX 5090.PostLiegt einfach daran, dass er sowohl seine Strom-Audio, als auch den PC-Monitor an die 5090 angeschlossen hat.
Die Grafikkarte hat ja mehrere Ausgänge.
Die Storm Audio und der Monitor werden mit Namen erkannt, weil diese direkt an der Grafikkarte hängen.
Der… -
Ranttanplan
Replied to the thread Spaceballs 2 kommt! - Teaser.PostDiese Scene ist ein Meisterwerk!
Einer der besten Gags die ich jemals gesehen habe!
Könnte ich mir immer wieder anschauen! 😂
youtube.com/watch?v=1mgvE55HpcU -
Ranttanplan
Reaction (Post)Hätte sicher niemand gebraucht. Aber besser als das „Die nackte Kanone“-Remake mit Liam Neeson wird es garantiert allemal. Da war der Teaser schon zum fremdschämen unterirdisch -
Ranttanplan
Reaction (Post)Die Frage ist auch ob es unbedingt ein Kurzdistantprojekter sein soll. Zb ist so ein QB1000 von Epson auch sehr tageslichttauglich und mit einer normalen Kontrastleinwand gut zu betreiben. Dazu kommt die gute Kalibrierbarkeit bei den Händlern. Ein UST… -
Ranttanplan
Replied to the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.PostWie heißt es immer so schön:
"Du weißt erst was gut ist, wenn du weißt was gut ist"
Gerade im Hifi Bereich vermutlich sehr zutreffend.
Man ist mit seiner Anlage zufrieden, bis man mal etwas besseres hört. -
Ranttanplan
Replied to the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.Post@suchmich1983
Da Holger hier schon mitschreibt.
Kennst du die ganz aktuelle Videoreihe von ihm?
Beschäftigt sich genau mit deinem Thema.
youtube.com/watch?v=wlDsWCKYL8s&t -
Ranttanplan
Reacted withReaction (Post)to Holger’s post in the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.
(Quote from 4kuji)
Ich will nicht den Klugscheißer spielen, aber das mit dem Pegel zum Einmessen macht man so eigentlich nicht. Grund dafür: kaum ein normaler Hifi-Lautsprecher schafft am Sitzplatz verzerrungsfrei 105dB (3-5m Abstand).
Mit dem Tipp läuft… -
Ranttanplan
Replied to the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.Post(Quote from suchmich1983)
Probier mal aus.
Bis der Bass auch komplett abgefallen ist.
Das hängt jetzt von deinem Raum ab, wie lange das dauert. -
Ranttanplan
Replied to the thread Nachhallzeit RT60 im Heimkino was sind eure Empfehlungen?.PostGenau das meine ich.
Wie du am Wasserfall siehst, ist es der Bassbereich, der noch zu viel Nachhall hat.
Du könntest da jetzt noch die Skala hochsetzen.
Die endet ja bei 300 ms.
Rechts oben auf Controll klicken und dann die "Time Range" ändern