
r4Yn Schüler
- Männlich
- aus Göttingen
- Mitglied seit 22. September 2020
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 55
- Karteneintrag
- ja
- Erhaltene Reaktionen
- 18
- Punkte
- 308
- Profil-Aufrufe
- 154
-
r4Yn
Reaktion (Beitrag) -
r4Yn
Reaktion (Beitrag) -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)Hallo Zusammen,
haben uns gestern entschlossen ein UMIK 1 Mikro zu besorgen um mit REW doch mal einige Messungen machen zu können,
da Lars wegen der C Geschichte erstmal nicht kommen wird um das Kino einzumessen.
Uns interessieren vor allem Pegel,… -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)Dass "Opa Uwe" das Großvaterparadoxon nicht mag, kann ich verstehen... -
r4Yn
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Leuchtmittel im Thema Marantz SR8015 Auro 3D / Atmos max. Layout reagiert.
Auro3D als Tonspur Format ist tot, ja.
Der Upmixer allerdings nicht und mir persönlich gefällt der Upmixer sehr gut.
Und da die meisten Tonspuren auch heutzutage nur in "2D" rauskommen,
höre ich deutlich mehr Filme mit dem Upmixer als mit nativem Atmos … -
r4Yn
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von steinbeisser im Thema Marantz SR8015 Auro 3D / Atmos max. Layout reagiert.
Und genauso gibt es tausende Filme ohne 3D Ton, bei denen ein upmixer (wenn man kein "Purist" ist) Sinn machen können.
Und bei geplanten 6 Deckenlautsprechern macht in meinen Augen die Hight-Anordnung mehr Sinn, als Top Front/middle/rear.
Auch sieht das… -
r4Yn
Reaktion (Beitrag) -
r4Yn
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von DonGyros im Thema Usit UV821 - Gesammelte Infos zu Ausstattung und Import reagiert.
Da hier nach weiteren Bildern gefragt wurde (meine stehen noch in China, wurden aber fertiggestellt und machen sich demnächst auf den Weg).
Dürften eventuell für diejenigen interessant sein die auch mit dem Gedanken spielen ein Logo auf dem Kopfteil… -
r4Yn
Hat mitReaktion (Beitrag)auf den Beitrag von Scorpion66 im Thema Usit UV821 - Gesammelte Infos zu Ausstattung und Import reagiert.
-
r4Yn
Reaktion (Beitrag) -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)(Zitat von cat54)
1. Hierfür habe ich die verlinkten Siebdruckplatten jedoch mit 18mm verwendet - würde hier aber beim nächstem Mal alle Rahmen mit min. 22mm Siebdruck oder gleich mit dem Woodpro Holz machen.
Vorteil Woodpro: es ist stabiler und lässt… -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)Liebes Forum,
immer wieder lese ich von mehr oder weniger geigneten Versuchen um klappernde, rasselnde, nachschwingende Geräusche ausfindig zu machen - akustisch nachteilige Resonanzen. Ich empfehle dazu den Tongenerator von REW zu nutzen. Außerdem… -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)Ich habe heute mal wieder ein bisschen weiter gearbeitet. Das DVD Regal ist fertig und vollgestopft mit Mineralwolle - Die Mineralwolle ist nun aufgebraucht. Leider habe ich bei meiner schwindligen Konstruktion übersehen, dass die Laibung beim… -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)Das ist einer von der Teppich Domäne
https://www.tedox.de/teppichbo…belie-schwarz-292549.html
Ist hochflorig aber nicht wirklich dicht gewebt, dafür gut schwarz
Da sieht man es etwas.
Im Vergleich zum adamantium immer noch grau -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)Gestern war der Elektriker da und wir haben die LED Bänder installiert. Nebenbei habe ich noch die Bohrungen für die Steckdosen der Sitze gemacht - und der Elektriker hat die Kabel eingezogen. Wir haben dann noch den Raumtemperaturregler angeschlossen… -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)Hallo zusammen,
nachdem die USITs bei mir eingezogen waren wollte ich das DBA neu einmessen.
Nach ca. 2 Stunden DBA einstellen kann ich nun folgendes verkünden: Ich habe endlich die erste Mode gekillt. Was die Ursache war kann ich leider nicht mehr…
-
r4Yn
Reaktion (Beitrag) -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)Ich habe eine ganze Weile gehadert, wann ich Tenet mir mal anschaue, da alles vorab immer sehr nach Stress und Unverständlichkeit klang. Heute war es dann so weit und ich bin begeistert. Die Zeit verging für mich wie im Flug und der Bass war dominant,… -
r4Yn
Reaktion (Beitrag)