Ich überlege mir einen Jvc NZ 8 zu kaufen.
Gibt es in NRW einen Händler der den Projektor oder zur Not den NZ9 in der Ausstellung hat?
🤗
Ich überlege mir einen Jvc NZ 8 zu kaufen.
Gibt es in NRW einen Händler der den Projektor oder zur Not den NZ9 in der Ausstellung hat?
🤗
Sehr schön,
Viele Grüße aus Ratingen
Holger
Selbst hier im Forum ist es sicherlich nicht die Mehrheit. Das 2.000 Lumen bei 350-400cm (gerade noch mit HDR) nicht ausreichend sind, ist sicherlich unbestritten. Allerdings würden mir persönlich da auch keine 3.000 (bzw. kalibriert dann entsprechend weniger) Lumen auf 4m reichen. Bei einem separaten Technikraum, würde ich persönlich zudem über andere Projektoren als einen NZ9 nachdenken.
Ich habe bis jetzt einen JVC X 5000 im Technikraum und ein Loch in eine Kellerwand zu machen 30*30 cm ist wirklich kein Hexenwerk !!!
Hoffentlich bald einen NZ8.
Alles anzeigenDas dachte ich mir zunächst auch, bis das erste Testsample eintraf.
Die technische Entwicklung geht halt weiter.
Dass es nach dem A/B-Vergleich (DLA-NZ9 vs. N7) rund eine Woche brauchte, bis mir das Bild meines (sehr guten) DLA-N7 wieder gefällt, habe ich vorher auch noch nicht erlebt.
Meine Meinung:
Wer einen N5/N7 besitzt, hat bereits einen exzellenten Projektor, mit dem man Filme auf sehr hohem Niveau erlebt.
Wer hingegen eine noch bessere Bildqualität, Schärfe, mehr Kontrast und höhere Lichtausbeute anstrebt, kommt an einem NZ8 kaum vorbei.
Dass sich JVC diese Verbesserungen ordentlich bezahlen lässt, kann ich nachvollziehen.
Hallo George Lucas, ich hatte gelesen du wolltest Messergebnisse deines NZ 8 hier veröffentlichen, war das richtig? Kommt dein Test noch oder wird er erst in einer Zeitung erscheinen?
Hallo Mekali,
Kannst du sagen wo du den NZ 8 gesehen hast?
LG Holger
Ja, es wäre schön wenn wir hier eine Liste mit Händlern hätten, die einen NZ 8 vorführen können.
den JVC NZ7 habe ich schon gesehen, den NZ8 will ich mir noch ansehen, dann werde ich mir auch den Epson auch noch ansehen.
Wo kann man den JVC NZ8 schon ansehen?
Alles anzeigenIch habe gestern die Möglichkeit gehabt, JVC NZ7 und NZ8 anzuschauen. Zuerst habe ich mir den NZ7 ausgiebig angeschaut.
Ich hätte ihn auch durchmessen können, aber habe mich aus Zeitgründen dagegen entschieden und mich auf meine subjektiven Eindrücke verlassen.
Ich nehme es vorweg. Der NZ7 ist ein etwas hellerer N5. Es entstand weder ein Wow noch ein Habenwollen Effekt. Ich musste schon sehr in mich gehen, ob sich der Schritt lohnt. Das 8 K E-shift machte überhaupt kein Sinn und das Geräusch konnte ich bei der X Serie schon nicht ausstehen. Auch das variierende Geräusch des Phosphorrads konnte man dicht am Projektor störend wahrnehmen. Hatte ich so vorher auch nicht auf dem Schirm. Auch das Laserdimming konnte wie schon oft geschrieben nicht überzeugen weil es bei hellen Szenen sichtbar einschreitet. Dort kann man aber wohl noch auf ein Softwareupdate „hoffen“.
Irgendwie sind wir dann zum Epson LS 12000 gekommen. Da trat zumindest sofort der Wow Effekt ein. Sehr helles, farbenfrohes, analoges und knack scharfes Bild. Ob der Ansi von 410:1 der Grund ist? Auch das Laserdimming überzeugte. Auch wenn es wahrscheinlich elektronische Helferlein waren, übertraf der Epson den JVC sichtbar in der Tiefenschärfe vom Sitzplatz aus. Auch hat Epson eine Art Frame Adapt Funktion namens dynamisches Gamma, welches seinen Job ähnlich gut macht wie der JVC. Alles in allem war ich vom Epson sehr beindruckt. Einzig der schwächere Schwarzwert war sichtbar. Aber gerade noch so im Rahmen unter Gewichtung der anderen Vorteile.
Am Ende habe ich natürlich noch kurz den NZ8 gesehen. Leider nicht mehr im Direktvergleich weil er in einem anderen Raum stand. Auch war dort eine etwas bessere Leinwand (Stewart ST100) im Einsatz. Das 4 Fach E-Shift ist ein deutlicher Mehrwert und auch etwas leiser wie beim NZ7. Auch spielt der NZ8 seine anderen bekannten Vorteile zum 7er sichtbar aus. Ich bin aber überzeugt, dass der Epson im direkten Vergleich auch hier hätte Punkten können. Mein Fazit: Erst ein NZ8 bietet mir einen echten Mehrwert zum N5. Ich persönlich sehe Tests und Berichte vom NZ7 heute in einem anderen Licht und kann jedem nur raten kommt aus eueren Löchern und schaut es euch selbst an…..und der Epson ist eine Preis / Leistungsrakte.
PS:
Die Geräte waren nicht verstellt oder gar manipuliert. Ich kenne mich mit verbundenen Augen im JVC Menü aus und so was wäre mir sofort aufgefallen. Es kamen auch keine Videoscaler wie Lumagen oder madVR zum Einsatz.
Allen einen guten Rutsch und ein tolles 2022
Ich glaube der Epson wird als Wohnzimmer-Gerät beworben und kann in einem Raum mit Restlicht punkten, in eimem komplett dunklem Kellerkino, glaube ich nicht das er zu einem NZ7 oder NZ8 gleichwertig oder besser ist.
Der N7 war Meiner Meinung nach gut eingestellt und nicht bewusst Schlecht eingestellt um von vorne rein ein Sieger küren zu können.
Ohne einen direkten AB Vergleich hätte der N7 sehr gut ausgesehen.
Ja N7 natürlich im hohen Lampenmodus
Ich hatte mir gestern in Kaarst den NZ7 angesehen er wurde beim Händler parallel im Vergleich mit dem N7 gezeigt.
Hier meine ganz persönlichen Eindrücke:
Der NZ7 war auf Hohe Laserleistung gestellt
Und 8K e-Shift war eingeschaltet.
Das Bild des neuen war sichtbar heller,
Es war augenscheinlich ein wirklich besserer Inbild Kontrast wahrzunehmen.
Das Bild sah wesentlich schärfer aus,
Egal ob gutes Demo-Material das Menü des Bluray Player zu sehen war oder auch eine ganz normale HD Quelle.
Der Schwarzwert / das Restlicht war nicht besser als beim N7eventuell sogar schlechter aufgrund der höheren Lichtleistung.
Mit dem zugeschalteten Laser Dimming am Ende der Präsentation , Konnte ich in dem kurzen Test Video keine sichtbare Nachteile erkennen.
Um dies zu beurteilen hätte man aber die Tests wahrscheinlich fünf oder sechs mal hintereinander mit und ohne sehen müssen.
Durch den Laser wirken die Farben viel intensiver im direkten Vergleich.
Das Bild des N7 sieht im direkten Vergleich etwas milchig aus.
Beide Beamer waren angeblich vom selben Menschen kalibriert worden.
Wie viel Stunden der N7 schon auf der Uhr hatte habe ich vergessen zu fragen.
Viele Grüße, wer hat andere oder ähnliche Eindrücke gewonnen?
Hi, vielen Dank für die Hilfe , Kodi läuft jetzt.
Ich möchte Kodi als Medienplayer einsetzen und als Scaler für meine 21/9 Projektion einzusetzen, für Filme vom Server, Netflix und Zattoo.
DIe unabhänige Zoomfunktion in beide Richtungen und diese Plug- ins funktionieren nicht auf allen Pattformen.
Auf meinem Macbook Pro geht es ,aber X BOX geht nicht, ich überlege mir ein Nvida Shield zu kaufen, als Medien Player/Scaler, hat vielleicht jemand
Kodi auf diesem Gerät in Betrieb?
Danke für die Tipps, aber mit Kofi finde ich nicht den NAS Serverzugreifen, alle Macs und 3 Appel TV finden den Server.
Ich habe auch schon viele You Tube Videos zu dem Thma gehen und Schritt für Schritt alles nachgemacht, ..ohne Erfolg.
Hi, ich benutze bis jetzt Apple 4K TV mit Infuse 7 geht alles super, bin eigentlich sehr zufrieden.
Aber Kodi hat wohl mehr Möglichkeiten, ich kann aber nicht auf mein NAS zugreiden weder per SMB noch per NFS, die entsperenden Dienste sind aktiviert.
Beim suchen mit Kodi werden aber die Verzeichnisse nicht gefunden und um die "richtigen Ordner Adressen mit ///: / einzugeben bei KODI von Hand einzugeben, bin ich zu doof.
Hat jemad die gleiche Zusammenstellung Kodi / Synology NAS ?und kann helfen?
Viele Grüße
Holger
Ich war auch am Samtag zu Cinemike gefehren und war beeindruckt diese Projektoren live zu sehen.
Es war auf jeden Fall ein interresster Nachmittag mit tollen Bildern und Gesprächen.
Vielen Dank für die Hilfe
Schreibe jetzt die Verkäufer an
Hallo
Danke für den Tip,
leider kann ich trotz neuer Anmeldung erst nach 180 Tage eine Antwort schreiben in dem Hifi Forum und PMs gehen für mich auch noch nicht.
Toller Datenschutz
Hallo,
ich suche einen JVC X 7900 oder einen JVC N5 und am besten in Originalverpackung. Preis ist selbstverständlich abhängig von Zustand und Alter.
Bitte einfach anschreiben, falls jemand gerade am aufrüsten ist.
LG
Holger
Super , genau das hatte ich gesucht !!!!
Danke
Ich suche eine Internetseite für Kinoposter. Ich hatte mal nternetseite gesehen wo alternative Kinoposter (Artwork) waren.
Also Bilder ohne Kinotitel und nicht Orginale, aber mit sehr hoher Auflösung.
Jetzt finde ich die Seite nicht mehr
Kann jemand helfen?