Mein Neues Wohnzimmer

  • Hallo liebe Community,


    da ich auch auf anderen Foren unterwegs bin melde ich mich heute mal hier bei den Profis, da ich ansonsten leider von Niemanden eine Antwort bekomme... :(


    Es ist nicht direkt ein Heimkino, sondern eher ein kleines "Surround-Set" für meine Wohnung.


    Grundriss des Wohnbereichs liegt im Anhang




    Dazuzusagen ist, dass es sich um einen offen Wohnraum handelt mit einer Wohn / Deckenhöhe von ca. 3,70 - 4,20 Meter!!! In der "Wohn-Ecke", bei der Couch soll nun ein 5.1 Anlage herhalten, wo dann auch 2 Boxen in die Küche abgeleitet werden, sodass man beim Kochen auch Musikhören kann.


    Was mir wichtig ist:
    1.) Surround beim Wohnbereich
    2.) Stereo in der Küche



    macht es sinn die Anlage einzubauen trotz der hohen Decken?
    Preislich bin ich flexibel bis max. 3500,00


    bedanke mich schon für die Antworten

  • Hallo Hyde


    ein hoher Raum ist ein Traum für die Akustik da es weniger Deckenreflexionen gibt.
    Ein Teppich wäre schön um die Bodenreflexionen zu vermindern.
    Mit ausreichend Abstand von den Seitenwänden kommt dann möglichst viel Direktschall am Hörplatz an, was der Akustik sehr zuträglich ist.


    Praktisch alle neuen Receiver die 7.1 haben, können auch in 5.1 und zweiter Zone für Stereo betrieben werden. Mit ca.3500.- € für den Sound lässt sich schon einiges anstellen.


    Sind den schon Geräte oder Lautsprecher vorhanden die dazu passen müssen ?

  • Das klingt doch schon mal super!!!


    im prinzip wollte ich erstmal einen guten Av-Receiver kaufen, da ich bereits einen BluRayPlayer habe.


    Im Keller liegen bei mir noch alte Boxen:
    http://www.amazon.de/Philips-H…&keywords=philips+hts3560


    ich weiss dass die nich viel wert sind aber mal zum Anfang wirds viel reichen.


    also anfangsausgaben:
    1.) Av-Receiver
    2.) Aktiven Sub
    3.) Verkabelung 5.1 + Verkabelung inkl. 2 neuen (kleineren Boxen) für die Küche...


    l.g und thx für die Antwort

  • Was den AV-Receiver betrifft, könntest Du mit diesem Gerät ein gutes Schnäppchen machen.


    >>> Onkyo TX-NR616, 7.2 Netzwerk THX


    Mit 248,90 € ein sagenhafter Preis, für die gebotene Leistung ! :respect:


    Bitte plane am Anfang nicht all zu viel Geld für die Kabel ein. (ca. 100.- €)
    Ein 4mm Lautsprecherkabel aus OFC Kupfer reicht da vollkommen aus. Die gibt es auch günstig in IBÄH !


    Den Löwenanteil Deines Budges solltest Du für die Lautsprecher Einplanen.
    Die Lautsprecher für die Küche hast Du ja jetzt schon. :zwinker2:


    Darf ich Dir nun noch Lautsprecher für 3 K empfehlen ? :big_smile:
    Kannst Du auch Standlautsprecher stellen, oder müssen sie zum aufhängen sein ?
    Bekommst Du auch zwei Subs gestellt ?


    Gruß Andi

  • das klingt doch schonmal super...


    also ich würde nur einen sub bevorzugen...


    und ja, es müssen ja standlautsprecher sein! (siehe skizze)
    Der fernseher steht ja nicht an der Wand, sonder in ca. der Mitte des Raumes.


    Hinten passen allderings keine Standlautsprecher, sondern normale (viereckige) Boxen, welche dann auf dieses Regal / Sideboard oder wie man es auch immer nennt stellt.


    theoretisch könnte ich die couch auch noch gut einen meter nach vorne stellen, dann wäre der Abstand zu den hinteren boxen ca. 1,50 und nicht mehr 50cm

  • Hy Hy und hallo bei den Verrückten,
    Gleich zwei Sachen!
    Verkauf des Philips Ding und JOUUUU es lohnt sich !
    Gerade in der Preisklasse bekommst schon richtig gute Geräte wenn du die Augen auf machst die richtig Spaß machen können!
    Ich würde allerdings beim AV Receiver eine Etage höher einsteigen so in die 700Euro Klasse!
    Zu den Speakern würde ich noch fragen wie du deinen Sound ehr haben möchtest oder besser was hörst und schaust du und vor allem willst du auch richtig laut hören oder ehr leise gut hören!?
    Das kann ma mit den Speakern etwas steuern!
    ABER bei dem Buget gibt's schon echt richtig geiles zeugs!
    Oh ich könnt schon wieder anfangen mit meinen Vorschlägen die garantiert schon vielen hier auf den Sa.. gehen!
    Deswegen halt ich mal die Füße still!
    Aber der Micha121 hats auch gehört und erlebt meinen Lieblingstip!
    UND der hat sich schon einiges anderes auch angehört in der Preisklasse, kanns somit also wirklich beurteilen!

  • hallo,


    ja bei 95% gehts bei den Boxen sicherlich nur um das Fernseh / DVD / Blueray / event. Konsole. Zum Musikhören bin ich ja dann ich der Küche mit 2 stereoboxen, ist mir eigentlich nicht so wichtig...


    gibs solche standlautsprecher auch in holz?
    habe nemlich sicher einen hellen holzboxen, genaueres weiss ich noch nicht. möchte natürlich etwas dezentes reinstellen bzw. welche, die dann zum holz passen würden.

  • Bei den Lautsprechern solltest Du nicht alleine auf die "Experten" hören.
    Hier ist ein wenig Arbeit von Dir gefordert. Ideal wäre es, wenn Du die Lautsprecher in Deinen eignen Räumen zur Probe hören könntest.


    Eine Empfehlung zum Probehören spreche ich Dir hiermit aus.


    Es handelt sich um eine Lautsprecherserie der Firma Tannoy.
    All zu oft kann ich sie nicht empfehlen, weil es sie nicht mit schwarzem Gehäuse, sondern nur mit Furnier gibt. Aber weil Du gerade so danach gefragt hast hier meine Tipp :


    >>> Tannoy DC6 T SE


    Ich hatte bisher nur das Vergnügen die Originale Version und nicht die Second Edition zu hören.
    Sie hat mir sehr gut gefallen. Ein liegender Center ist oft nicht ideal. Bei Coax Chassis spielt das jedoch keinen Rolle.



    >>> Tannoy Home Theater


    JJ123 wird dir sicher noch ein Setup von KEF dazu empfehlen. :rofl:
    Die sind auch sehr gut und hochwertig verarbeitet. Die R Serie wird jedoch Deinen Etat
    sprengen. Da bin ich ja gespannt, was JJ123 gegen die Tannoys ins rennen schickt. :zwinker2:

  • Die sehen schon richtig gut aus...
    wenns um die farbe geht muss ich allerdings noch bis dezember warten zwecks bodenfarbe (sollte ja ähnlich aussehen) und wie ich jetzt weiss gibs ja solche boxen in best. mehreren farben ;)

  • also die boxen stehen schon mal fest!!! liegen genau in meine budget.. werde sie mir aber trotzdem noch irgendwo in einen hifi-verkaufsraum anhören /probehören.


    Was ich noch dazu bräuchte wär jetzt ein Receiver.


    5.1 mit zweiter Zone für die Küche.


    Wo ich leider nicht mehr "durchblicke" - es gibt da welche um 200 € und welche um 700 - 1500,00
    Leider ist nicht wirklich ein unterschied erkennbar. ich denke das das boxenset mit allen preisklassen funktionieren sollte... 3 hdmi anschlüsse reichen auch locker... und wer braucht schon den ganzen airplay o.ä. scheiss? geht es da viel. rein um die leistung des geräts?


    ich bräuchte im prinzig nur eines für die boxen (also 5.1) mit zweiter zone und 3hmdi anschlüsse für blueray u.ä.
    schalten die receiver automatisch mit dem fernseher mit ein?


    l.g.

  • Ich wollte Dir die Entscheidung mit den Lautsprecher nicht abnehmen, sondern Dir nur einen Vorschlag machen, was Du Dir vielleicht mal anhören solltest. Die Entscheidung musst Du schon selber treffen. :zwinker2:


    Vielleicht hat der JJ123 einen Tipp für Dich wegen dem Receiver.
    Die größten Unterschiede liegen bei der Leistung, Ausstattungsmerkmalen und der Verarbeitung.
    Er hat da immer einen sehr guten Überblick für die aktuellen Angebote.


    JJ123 war mit uns an diesem Wochenende unterwegs und wir sich sicher nochmal zum Thema melden.


    Gruß Andi

  • so nun bin ich etwas schlauer geworden...


    habe nun einiges probegehört und mich schlussendlich für folgendes Boxenset entschlossen:
    Bowers & Wilkins
    MT-60D schwarz
    - Frau wollte keine großen Boxen, daher dieses Set- denke ist n guter kompromiss...


    was ich jetzt noch bräuchte wäre ein reciever (bevorzugt von Pioneer da ich noch ein paar alte graue pioneer sets habe (cd-spieler, plattenspieler und sogar kasettendeck inkl. Radio) und die würden optisch dann einfach super passen!


    was beim receiver dabei sein muss:
    zweite Zone für die küche
    eventuell automatisches einschalten sobald der fernseher angeht...


    blicke bei den unterschiedlichen modellen leider nicht mehr durch.


    l.g. und schonmal danke im vorraus

  • Zitat

    Bowers & Wilkins MT-60D schwarz


    Herzlich Glückwunsch zu Deiner Entscheidung. Dabei hatte die Frau aber jetzt ein großes Wort mitzureden. Ich habe im Wohnzimmer auch so ein Set am Laufen. Allerdings sind meine Satewlliten von KEF weil ich die besser finde. Richtiges Kinofeeling kommt damit nicht auf.


    Auf Grund der Größe von den Lautsprechern und der geringen Membranfläche fehlt es da einfach auch an Dynamik. Die von Dolby geforderte Referenzlautstärke ist damit leider nicht erreichbar.
    Dafür sie das Set aber sehr stylisch aus. :respect:
    Wenn der Raum, wie in einem Wohnzimmer oft üblich, akustisch nicht behandelt ist, dann hört sich das oft sehr hallig an. Kleine Systeme können dann durchaus auch Vorteile haben.
    Tiefe, druckvolle Bassfrequenzen hallen dann lange nach.


    Wenn es vom Budget noch passst, dann wäre der >>> Pioneer SC-LX76 oder 86 eine gute Entscheidung. Für Deine Satelliten wirst Du die Leistung nicht brauchen, aber klanglich wären das ganz feine AV Receiver, wenn der Focus nicht auf STEREO liegt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!