Posts by delorentzi

    Ist glaube ich auch durch die EU geregelt, dass Standby-Verbräuche ca 0,5Watt sein müssen, wegen Ressourcenschutz und die Geräte sonst nicht zugelassen werden. Grad wenn man 50 Geräte+ im Standby hat wird das spannend.

    mag vielleicht für kommende Neugeräte (?)) gelten?


    Aber wie ich beschrieben habe … habe ich die WLAN Steckdosen ja eben um die Standby Verbräuche eben zu senken.


    Wenn alles nur 0,5W bräuchte hätte ich nix umbauen müssen.


    5-7 Watt Standby verbrauchen die Geräte!!!


    Dadurch bin ich ja auf die ~50 Watt gekommen.

    stromlos mache ich vieles, um Energie zu sparen.


    aber nur deshalb. Bei mir im Studio hängen die Geräte einschließlich Beamer an Innr WLAN Steckdosen. Ausser der LAN Switch und die Hue Bridge.

    Die Aktiv Monitore hängen an schaltbaren Stromkreisen.


    Es spart alles Strom, aber Schutz hab ich nur wenig.

    Im Verteiler sitzen DEHN Mittelschütz, zwischen Fritzbox und ersten Switch ist so ein galvanischer Übergang Schutz - spart einem das LAN ziehen.


    wenn der Blitz was kaputt macht muss die Versicherung halt her.


    Im Homeoffice und im Wohnzimmer TV Schrank hängt ebenfalls alles bis auf EntertainTV an einer Innr WLAN Steckdose.


    Das spart insgesamt halt schon ein paar Watt.

    Alleine Homeoffice waren schon irgendwie 15Watt oder so… da kommen paar Geräte zusammen… LAN Switch, diverse Netzteile für USB, elekt Schreibtisch, Dockingstation für Firma usw.


    Also wenn man im Heimkino anfängt vom Standby weg zu gehen … ruhig mal weitermachen.


    Neulich habe ich den TV Schrank ausgemistet… da hing noch ein FireTV mit 7W im standby obwohl ich schon lange über die App schaue …


    Ich habe locker 50W standby in Summe weniger.


    Das sind übrigens 130€ bei 30cent pro Jahr für nix.


    Geht nicht darum das mich 130€ pro Jahr in die Armut treibt… es geht ums Prinzip und darum das dieser Strom weniger da draußen erzeugt werden muss..

    wollte ihn heute auch gucken ... aber bei mir steht prime video die Absage


    "Du kannst dieses Video momentan

    an deinem Standort nicht ansehen."


    Anscheinend gibt es den nur kostenpflichtig bei AppleTV - diesen Streaming Dienst Streaming Dienst habe ich leider nicht meinem Paket. Da zahle ich schon für Netflix und Disney mehr als genug :-(

    Was, Du kennst Chloë Grace Moretz nicht? :poppy:

    ... und es geht wieder los :rofl:


    https://de.wikipedia.org/wiki/…_Grace_Moretz#Filmografie


    WAS ist davon spannend das ich sie kennen könnte? ... Hab da so ein dejavu ... ich sag nur Cevin Kostner ... der in Wirklichkeit ja Kevin Michael Costner heißt .. von dem ich ebenfalls (so gut wie) keinen Film kenne :byebye:



    ... daher nein ... ich kannte sie vorher nicht und wüßte auch nicht welchen Film ich verpasst haben solte in dem sie danach mitgespielt hat :sbier:

    Shadow in the Cloud (4K aus Limited Collector's Mediabook Edition)


    ... nach langer Pause mal wieder geguckt. 1A mit Sternchen. Wenn man das Gestöne (ähnlich wie bei Tomb Raider mit Alicia Vikander) vernachlässigt ist das für mich ein sehr guter spannender Streifen - jenseits vom Mainstream bzw Blockbuster.

    War der überhaupt jemals im Kino?


    Worum gehts? Es ist der 2. Weltkrieg. Eine Mechanikerin schmuggelt sich und eine Tasche in ein Flugzeug. Während des Fluges werden sie von Japaner angegriffen ... und dann ist da plötzlich noch was ganz anderes auf und an Board ...


    Die Musik hätte von John Carpenter sein können ... spannend und passend. In der Handlung und den Dialogen finde ich die Hauptdarstellerin sehr überzeugend.


    ... wenn auch an zwei Stellen überzogen:


    Die überzogenen Stellen sind aber so überraschend und faszinierend integriert, dass ich es völlig akzeptiert habe und es zum Film bzw. zum Handlungsstrang perfekt passt.


    Mir kam zu keiner Zeit ein Schauspieler als auch eine Handlung bekannt vor - trotzdem fand ich diesen Independentfilm von 0 auf 100 ganz oben auf einer Skala - taugt er zum Blockbuster - Zum Glück eben ohne das überzogenen epische Blockbuster Geballere oder Heldengetue.



    Für mich bleibt am Ende nur ein Logikfehler offen:


    Ich habe den Film als 4K Mediabook. Hatte schon lange vor den wieder mal zu schauen. Ein bischen "Höhenangst" hat mich abgehalten. Aber irgendwann muss man sich wie im waren Leben überwinden :-)

    allerdings bei UHD Testbildern sieht man das man durch ein feineres Tuch auch etwas an Kontrast verliert.


    Aber sobald ein natürliches Motiv erscheint (Menschenkopf, Tier, Papagei) schlägt in meiner Wahrnehmung das Brilliant sofort mein altes Tuch.


    Nur was gucke ich in der Praxis? Testbilder oder Filme?

    Hallo,


    ich bin an demselben Thema dran. Hab mir die beiden verfügbaren Muster bestellt.

    Derzeit gibt es nur das Star Screen und das Brilliant Screen.


    Mein aktuelles Tuch, hab ich irgendwie mal günstig aus dem Forum hier ist sehr grob. Deswegen wirds diesen Sommer eine neue AT LW DIY geben.


    Hab beide Muster bekommen und mal an die Leinwand gepappt. Also das spricht für sich.


    Das Star Screen is raus - zu grob, macht ein unscharfes Bild ... geht gar nicht.


    Das Brilliant Screen ist super. ich sehe von meinem Sitzplatz aus 2m Entfernung keine Muster mehr und die Farben sind super.


    screen1.jpg



    screen1.jpg



    screen4.jpg


    screen5.jpg

    Files

    • screen2.jpg

      (294.07 kB, downloaded 19 times, last: )

    Hallo,


    die Tage gabs ein OSMC update und danach musste ich mir das confluence skin erst neu runterladen.

    Natürlich sind meine Änderungen wie Logo, Uhr, grauer Balken unten ... weg.

    Meine Doku passt nicht mehr, der ganze Code hat sich verändert.... könnte kotzen :-(

    there is one more thing:

    Die kleine Dose im Podest, HDMI etc... Anschluss "im Bodentank" statt Kabel temporär quer durch die Bude .. ja wie clever ist das denn? ... ich kann mich nur wiederholen: Respekt ... :respect:

    (selbst wenn es abgeguckt wäre ... man muss auch daran denken es rechtzeitig umzusetzen)


    :sbier:

    so Freunde der langen Texte ...


    ... ich mache es mal anders herum. Ich war erst bei Udo und Conny und habe mir dann erst die 21 Seiten hier reingezogen.


    Wie fange ich an ... kennengelernt haben Udo und ich uns Ende 2024 auf dem Stammtisch "Westerwald" und uns verabredet gegenseitig zu besuchen.

    Ich wäre soweit gewesen ... aber Udo schrieb "ich muss noch was mit Mario ändern" ... alles klar, 2025 ist ja auch noch ein Jahr :byebye:


    Gestern war es dann soweit. Also die Hauschuhe in den ID.3 geschmissen und ab ging die wilde Fahrt rauf Richtung Limburg.


    Jochen hat es schon richtig beschrieben, ein Traumhaus... mit viel Glas. Und der Garten.. also darum beneide ich die Zwei ja auch. Ich bin mit unserem Haus glücklich was wir uns bauen lassen haben.. aber leider das Grundstück was klein :dribble:


    ... Udo und ich haben uns zu Beginn erst mal ins Esszimmer gepflanzt und Conny kam rasch dazu - ich kann nur bestätigen, beide sehr liebe und tolle Menschen, was dazu führte, dass auch nach dem Besuch im Kinoraum, wir noch lange zu dritt zusammen saßen.


    So, habe ich euch genug auf die Folter gespannt ... et geht ja ums Kino :big_smile: Der Weg ins Untergeschoss wird einem direkt mit tollen großen Figuren schmackhaft gemacht - hier wohnt ein Film-Enthusiast :freu:

    Uner der Treppe erster Zwischenstopp: Technik angucken, fachsimpeln...


    Dann aber endlich ... Türe auf, rein ins Kino !!! Erster optischer Eindruck: super. Der Flair, besonders der hintere Teil mit den warmen Licht, die seitlichen Stehlampen... fühlte ich mich sofort wohl... ich mag diesen zeitlosen Stil.. wie Kinos früher halt waren.

    Nun, ich war aber nicht da um nur in der hinteren Reihe zu sitzen und die Lampen anzuhimmeln, da saßen wir übrigens später auch noch eine Stunde :sbier: bei einem gekühlten Hopfengetränk 0,0.


    Richten wir also mal unser Augenmerk auf das was Udo da geschaffen hat: Sehr schön. Handwerklich wirklich super, soviele schöne Detaillösungen - alleine die Anordnung und hölzerne Verkleidung im "Diffuser-Style" der hinternen Surrounds - einfach mega. Ich bin ja ein großer Fan davon, wenn man neben der schwarzen Höhle auch noch was vom Style Charm und Einrichtung eines individuellen Kinos sieht.


    Hier für meinen Geschmack perfekt gelöst - hinten heimelig :poppy: und vorne SCHWARZ B)

    Der Sound ... wir begannen - so kenne ich das von anderen Heimkinos mit Stereo Musik. Mir viel sofort auf, hier kommt der Klang relativ verfärbungsfrei mit einer tollen Bühne im korrekten Stereo-Dreieck.

    Klar, die erste Frage eines jeden Kino Betreibers: wie gefällt dir der Sound? Zugegeben... Musik & Stereo: da liegt bei mir aufgrund meiner Vorliebe und meines Studios das Messlatte sehr hoch :boss:

    Ergebnis: für ein Heimkino???? sehr ordentlich. Nicht zu vergleichen mit dem was ich daheim gewöhnt bin, aber das ist ein Kino, kein Stereo Studio.

    Nächster Level: Mehrkanal Musik. Jetzt war ich baff. Wie konnte ich bisher auf sowas verzichten? Sowas hatte ich so noch nicht gehört. Muss ich daheim mal nachholen :dribble:

    Also ein Musikkonzert in diesem Heimkino? Muss ein mega Genuss sein :opi:


    Dann gings ans Eingemachte... jetzt gings ums Leder, um die Wurst... wie auch immer :heilig: Filmsequenzen ...


    Alter Verwalter :freu::woohoo: wie krass ... klar, ich habe noch nicht viel hier an Heimkinos besucht - aber das Kino vom Udo ( und Conny) ist für mich absolut mega. Die Gewalt - trotzdem so kontrolliert :respect:


    Udo hat relativ viel seiltlich bedämpft und ich lese immer wieder "nicht zuviel dämpfen.." .. "nicht dem Raum tot machen"... ganz ehrlich ich möchte nur das hören was aus den LS an mein Ohr kommt, keine Reflektionen.

    Aber muss ja jeder selber wissen - Udo hat für meine Ohren nix überdämpft - das ist mega präzise und nix aufgedickt - das klingt 1A :respect:


    CaptainIronThor Du und Conny, ihr habt da ein Traumkino gebastelt - super und danke an alle die da mitgeholfen haben.


    macelman lieber Jochen, wir kennen uns noch nicht, aber an dieser Stelle großen Dank an deine Kompetenz. So ein großen Raum so gut und so präzise zu beschallen - Respekt.


    Lieber Udo, liebe Conny, danke für die Gastfreundschaft, die tollen Gespräche .. Gegeneinladung kommt bald :byebye:

    Birdie ja :zwinker2: mit dem Kostümen/Kleidungen hatte ich auch so meine Probleme.


    Ich kenne mich nicht aus, wann was erfunden wurde, aber die Steppungen/Stichtings... also mir waren die Kleidungsstücke viel zu modern. Einer hatte sogar Boots mit Gummisohle ... also es hätte nur noch gefehlt, das einer vergessen hat seine Armbanduhr auszuziehen ...
    Aber was solls.. ich werde die Reihe eh nicht weiter verfolgen.