Posts by Opa Uwe
-
-
Nächstes Jahr gerne.
Ich wollte nur anmerken, dass es den Namen Uwe öfter gibt
Ich glaube der Name war Ende der 50er/Anfang der 60er DER Renner.
Alle Uwes die ich kenne, sind ungefähr so alt wie ich.
LG
Uwe
-
Der hat gesessen, Autsch
Das kann Jochen nur durch eine Einladung wiedergutmachen
LG
Uwe
-
... und dafür braucht es nicht mehr als ein paar Testbilder, die man gratis im Netz findet.
Hättest Du mal ein paar Tipps parat, wo man sowas im Netz findet?
Danke im voraus
LG
Uwe
-
Hi,
mir ging es genau anders als bei Moe.
Über die ersten zwei Drittel habe ich mich eher gequält, um dann im letzten Drittel doch noch Spaß zu haben.
Das war doch mal eine ganz neue Idee!
Film: 6/10
Bild: 7/10 sehr scharf, aber irgendwie zu duster, selbst am Tage bei hellem Sonnenschein
Ton: 10/10
LG
Uwe
-
Oliver Klohs ist doch bei dir in der Nähe,
hast ihn schon gefragt?
Eben der hat mir mangels Überlastung abgesagt...
LG
Uwe
-
Hola,
Ich würde meinen Projektor gern kalibrieren lassen, aber es gibt im Osten niemanden der das machen will.
Nur Absagen auf diesbezgl. Anfragen.
LG
Uwe
-
Na Hut ab!
Gefällt mir sehr gut.
Uwe
-
Grün? Grüüün!!!
Ich kenne noch einen, der hatte mal vieles in Grün. Letztlich aber alles der schwarzen Höhle wegen überpinselt..
LG
Uwe
-
Guten Abend,
die drei Frontlautsprecher schneidest Du aber schon noch aus,oder ?
LG
Uwe
-
Grüße ins Brandenburger Land!
Gibts Fortschritte an der Woofer-Front?
LG
Uwe
-
Ich hab jetzt schon ein paar mal gesehen, dass bei den Rahmen für Seitenabsorbern der Akustikstoff auf der Rückseite vertackert wurde. Finde ich gut. Aber wie bekommt man den Rahmen dann an die Wand?
Gibt es noch eine praxistaugliche Lösung um Tacknadeln ohne eine Holzleiste zu verbergen? Ein Gewebeband oder ähnliches?
Halo Marius,
der Rahmen sollte doch sowieso etwas von der Wand abstehen - wir haben da ja bereits drüber gesprochen.
Die einfachste Lösung wären zwei Regalwinkel, welche hinter dem Rahmen verschwinden. Beispiel
LG
Uwe
-
Ich denke, meine Yamaha CX A 5100 könnte das theoretisch...
LG
Uwe
-
Hi,
besser :
ein Sub-Ausgang auf DSP1+Endstufen
der zweite Sub-Ausgang auf DSP 2+Endstufen
Ih glaube nicht, dass übliche Vorstufen ( Trinnov mal aussen vor) so tief noch sauber trennen können.
LG
Uwe
-
Für mich wäre Bild A näher an dem was ich unter HDR verstehe.
Die kleinen Lichter im Flur auf dem Fußboden sind weiß und nicht hellblau, ähnlich in dem Display oben links im Bild.
Wobei sich bei mir aber HDR ( wenn es auf der UHD draufsteht ) immer mit dem Eindruck verbindet, das Bild insgesamt ist deutlich dunkler um einige ( für mich unbedeutende ) Detais heller darzustellen. Das stört mich zunehmend.
Zuletzt bei "Nope" gesehen. Die Hälfte des Films spielt bei Nacht, da scheint mir mein Bild okay- Alle Szenen draußen im Freien im Sonnenlicht wirken aber seltsam düster.
LG
Uwe
-
Guten Morgen,
ich finde Einzeltöne besser. Da entlatvt man superschnell etwaige Mit-Dröhner im Raum.
Komische Klänge können auch die Subwoofer selbst auslösen, hatte ich alles schon. Reflexrohr nicht dicht eingeklebt klingt genauso erschreckend, wie ein undicht eingebautes Lautsprecherchassis.
Weitehin viel Erfolg
Uwe
-
Nö, aber ich denke, das es das Vlies an den Klammern zerreisst, wenn es von hinten ständig aufgepustet wird..
LG
Uwe
-
In meinem nächsten Leben werde ich Mineralfaserverkäufer!
Natürlich musst Du die Membranen aussparen, wenn es denn dieses unsägliche Unkrautvlies sein muss.
LG
Uwe
-
Hi,
üblicherweise haben alle Beamer am Boden eingelassene Gewindehülsen M4 oder M5. manchmal muss man auch die Füße abschrauben und kommt dann an die Gewindehülsen.
Einfach deren Lage auf dem Regalboden markieren, durchbohren und entsprechend lange Gewindestanden durchstecken und im Beamer fetschrauben. Mit Kontermutter am Beamer fixieren.
Im Regalbrett eine Mutter+Unterlegscheiben von oben und von unten. Damit kannst Du 1/100 mm genau den Beamer justieren.
Ist ein Kinderspiel.
LG
Uwe
-
Die 10 Stk a 6 cm würde ich gerne nehmen.
LG
Uwe