18qm Wohnzimmerkino von Rob Bounce (Endlos-Threat)

  • Hallo Zusammen,


    an dieser Stelle möchte ich von Zeit zu Zeit...über mein, im Aufbau befindliches, kleines 18qm Wohnzimmerkino berichten.


    Ich freue mich über jeden Mitleser, sowie über Kommentare, Fragen und Anregungen. :woohoo:


    Stück für Stück werde ich aufrüsten und erweitern...


    Meine Ziele


    alle Lautsprecher Klipsch RP-Serie
    "brauchbare" Raumakustik
    neuer AVR
    11.2 Aufstellung (Kompromiss) für Auro, Atmos und DTS-X


    Technik (aktueller Stand)


    TV: Samsung UE47C7700
    AVR: Yamaha RX-V2067
    Endstufen: 2x Samson Servo 120a Studio-/PA-Endstufe
    BD-Player: Oppo 103EU
    Front: 2x Klipsch RP-280F
    Front Height: 2x Magnat Vector 202F
    Center: Klipsch RP-450C
    Surround: Magnat Vector 201
    Surround Back: Magnat Vector 202F
    HDMI-Kabel: Wireworld Island Serie 6 & 7
    Chinch/RCA: Focal Elite - 3-fach abgeschirmt
    Digital-Chinch: Oelbach NF-113
    Lautsprecherkabel: Cordial CLS 240
    Kabelbrücken Front: van den Hul - Clearwater


    Raumakustik


    Rückwand: 2x AIXFoam Schaumstoff (8cm dick) mit Selbstbau-Holzrahmen
    Front: 2x AIXFoam Schaumstoff (8cm dick) zwischen Lautsprecher und TV (Provisorium)
    Sitzplatz: direkt an der Rückwand (15cm Abstand)

  • Heute sind neue Lautsprecher angekommen... :dancewithme


    2x Klipsch RP-150M (Regallautsprecher)


    Beim offiziellen deutschen Ebay-Händler bstellt, aber direkt vom Vertrieb geliefert worden.
    Interessant...obwohl es angeblich Lagerware wäre.



    Die beiden Lautsprecher werden vorrübergehend als Surrounds genutzt...
    Sobald ich neue Halterungen und Kabel habe, werden die Boxen als Front-Heigt eingesetzt.


    Dann besteht meine Front ausschließlich aus Klipsch RP Boxen.
    ...kein Misch-masch mehr! :respect:


    Morgen am Samstag, wird in Ruhe ausgepackt und getestet! :woohoo:

  • Hi Rob,


    wenn Du bei z.b. bei MD bestellst, dann kommen die meistens direkt von Osiris. War bei meinen beiden Bestellungen so.
    Oder genauer vom Logistikunternehmen von Osiris.


    Schön! Einheitliche Boxen machen immer Sinn.
    Ich würde die aber eigentlich erstmal als Surrounds testen. So hättest Du alle Boxen von Klipsch aus der RP Serie.
    Ich denke das macht mehr her als die als FH´s zu nutzen?!
    Also erstmal klassisch 5.0


    Gruß
    Benjamin


    P.S. Wo sind die Bilder vom Wohnzimmer??? :big_smile:

  • ...der Benjamin, Hallöchen! :sbier:


    ...nur Geduld. :zwinker2:


    Jau, ich habe bei MD bestellt...
    Ich könnte schwören, dass mein Center und die Fronts, damals direkt von MD geliefert wurden.
    Werde ich auf'm Dachboden mal nachschauen, wenn ich den Karton hochbringe.


    ...klassisch 5.0 ...mmmhhhh ...macht natürlich Sinn! :cheer:


    ...ich werde berichten.

  • Lautsprecher mit gleicher Bestückung machen schon mal sehr viel Sinn. Das klingt einfach homogener. :respect:


    Leider gibt es nicht viele 7.? Filme und Konzerte daher habe ich mit jetzt auch für 5.3 entscheiden.
    Ich hatte auch schon mal 7.3 installiert das war aber nicht besser.


    Jeder einzelne Lautsprecher verursacht an den Wänden Reflexionen, aber dass weißt Du ja schon. Die Situation wird aber immer schwieriger je mehr Lautsprecher Du installiert. Direktschall und Reflexionen vermischen sich zu einem Dirfusfeld und löschen sich auchgegenseitig von der Phase aus.
    Im Grunde müsstest Du ja von allen Lautsprecher auch die Reflexionspunkte bedämpfen.
    Auch das Timing (Delay) von jedem Lautsprecher genau angepasst werden. Im Grunde kann man das auch nur auf einen Sitzplatz abstimmen.
    Hierfür wäre dann Messkrempel sehr hilfreiche.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!