
Donnermeister Beginner
- Member since Sep 3rd 2023
- Last Activity:
- Posts
- 30
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 16
- Points
- 196
- Profile Hits
- 66
-
Donnermeister
Reaction (Post) -
Donnermeister
Replied to the thread Neue Denon & Marantz AV-Receiver für 2022/23 geleakt z.T. mit Dirac-Update (Gossip).Post(Quote from olli)
https://www.areadvd.de/tests/x…nal-champ-fuer-1-699-eur/
Es ist wirklich so. Auch deswegen habe ich mir den X3800 auch gekauft
Der "Griffin Lite XP" ist das -
Donnermeister
Reaction (Post)(Quote from Donnermeister)
Hi Axel,
um die Frage mal zu beantworten... Im ersten Schritt die Basis Upmixer "Dolby Surround" und "DTS Neural X". Falls vom installierten LS setup sinnig, zusätzlich optional Auro. -
Donnermeister
Reaction (Post)Hallo,
in erster Linie würde ich auch sagen es wird so gehört wie es am besten gefällt.
Der eine (Ich z.B) bevorzugt den Auro Upmixer für 3D Sound.
Die Auro-Matic ist in der Lage sogar Mono Tonspuren auf ein System mit Höhenlautsprechern hoch zu rechnen.
… -
Donnermeister
Reaction (Post)Du hast im Prinzip gefragt was macht ein Upmixer: er erschafft eine künstliche Tonspur.
Welcher ist gut oder der bessere: Geschmackssache!
Wie wird ein Upmixer aktiviert: am AVR bzw an der Vorstufe.
Dazu kommt die Frage, sollte man einen Upmixer… -
Donnermeister
Replied to the thread Anfängerfrage: Upmixer?.PostDiese Upmixer werden dann über das Menu des AVR aktiviert?
Doofe Frage, weil bei mir ja noch alles im Aufbau ist.
Zum Thema kann ich nur sagen:
Eine Debatte was besser ist, ist ja subjektiv und von daher kaum diskutierbar.
Wenn ich das richtig verstanden… -
Donnermeister
Reaction (Post)Hallo Axel,
ich nutze für neue 5.1 Tonspuren dts Neural:X (Upmixer von dts) und für ältere 5.1 und ganz besonders bei 2.0 Tonspuren Dolby Surround (der Upmixer von Dolby heißt leider wieder wie früher, was ein bisschen verwirren kann).
Neural:X ist etwas… -
Donnermeister
Reaction (Post)Es werden sich jetzt zwei Lager zu Wort melden.
Lager 1 hasst Upmixer! Sie würden lieber die Lautsprecher eines Laptops benutzen als den Einzuschalten. Sie werden also raten, nim die original Tonspur wie sie ist!
Lager 2 hört praktisch alles mit einem… -
Donnermeister
Replied to the thread Anfängerfrage: Upmixer?.PostKniff
Danke für Deine Antwort. Nicht ganz was ich fragte, aber eigentlich dennoch eine gute Antwort
Ich will zu keinem Lager gehören.
Es gibt also eine Dolby Upmixer und irgendwie auch einen der Auro 3D simuliert? Und der Auro Upmixer scheint bevorzugt zu… -
Donnermeister
Reaction (Post)So, dann stelle ich mich auch mal vor.
Ich heisse Daniel und komme aus Emsdetten. Das liegt in der nähe von Münster in NRW. Kleines Kaff was eh keiner kennt
Kino hat mich schon immer fasziniert und ich wollte irgendwann sowas auch mal zu Hause haben.… -
Donnermeister
Posted the thread Anfängerfrage: Upmixer?.ThreadHi zusammen,
wenn ich z.B. bei einer BD lese:
DD 5.1.
dann heisst das ja "Dolby Digital 5.1.", was müsste ich denn jetzt für ein Feature an meinem AVR haben, damit diese Klangspur auf die Höhenkanäle erweitert wird?
Was ist hier "gut" oder "nicht so gut" ...… -
Donnermeister
Replied to the thread Warum zeigt ihr hier im Forum Euer Heimkino?.PostAlso da gibt es klare Gründe:
Ich zeige die Dinge um technisch verständliches Feedback zu erhalten und weil ich definitiv Support benötige.
Ich zeige mein Heimkino aus Respekt den Anderen gegenüber, die mir mit Ihren Berichten so viele Impressionen und… -
Donnermeister
Replied to the thread 8 Dübellöcher für ein Hallelujah (5.1.2) - Top Lautsprecher-Frage.Post -
Donnermeister
Replied to the thread 8 Dübellöcher für ein Hallelujah (5.1.2) - Top Lautsprecher-Frage.Post(Quote from Moe)
Ich muss jetzt leider zugeben: Keine Ahnung wie Du das meinst. Kannst Du mir hier nochmal auf die Sprünge helfen? -
Donnermeister
Reacted withReaction (Post)to Stoermerchen’s post in the thread 8 Dübellöcher für ein Hallelujah (5.1.2) - Top Lautsprecher-Frage.
Hallo Axel,
ich bevorzuge es, wenn man auch hören kann, das was von „oben“ kommt.
Ich habe Heimkinos mit Auro-Setup gehört, wo die Lautsprecher der oberen Ebene direkt über der unteren Ebene montiert sind. Aufgrund der geringen Deckenhöhe in normalen… -
Donnermeister
Replied to the thread 8 Dübellöcher für ein Hallelujah (5.1.2) - Top Lautsprecher-Frage.Post -
Donnermeister
Replied to the thread 8 Dübellöcher für ein Hallelujah (5.1.2) - Top Lautsprecher-Frage.PostAlso von meinem Auge aus, hängt der Lautsprecher dann ca. 45° oben vor mir. (Bild 7 vom pdf)
Wenn ich nach dem Verständnis des verlinkten PDFs gehe, wird ja doch eigentlich auf Seite 3 unten gesagt, das ein zu steiler Winkel (also 45° ++) die Soundcloud… -
Donnermeister
Reacted withReaction (Post)to schauki’s post in the thread 8 Dübellöcher für ein Hallelujah (5.1.2) - Top Lautsprecher-Frage.
Hallo.
Im Detail wird man immer wenn man von den Vorgaben abrückt/abrücken muss es nicht 100% vorhersagen können was dir dann am Ende am besten gefällt.
Aber ich würde jetzt auch nicht neu düblen wenn der Top dann doch 3cm weiter vorne das bisschen… -
Donnermeister
Posted the thread 8 Dübellöcher für ein Hallelujah (5.1.2) - Top Lautsprecher-Frage.Thread -
Donnermeister
Reacted withReaction (Post)to baumhaus123’s post in the thread ! Bei überschaubaren englischen Sprachkenntnissen ! - Für welche Filme lohnt sich der Originalton?.
Matrix 1 ist auch im OT sehr gut verständlich.