Posts by F34R

    Der Trailer macht echt ne guten Eindruck und ich bin gespannt was da kommt.


    Verfügbar ab dem 16. Mai auf Apple TV+


    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Also ich habe auch einen Denon 3800 mit Dirac und wenn ich will, kann ich hier die Hütte abreißen.

    Es gibt einen Unterschied zwischen Audessy und Dirac aber für mich ist Dirac definitiv besser.

    Das es kraftlos ist kann ich nicht bestätigen.

    Kann ich eigentlich für alle Kanäle die H4 nehmen und für die SW die H5?

    Oder ist das dann zu verbogen oder suboptimal?

    Du kannst quasi für jeden LS ne andere TC laden..... ob das Sinn macht odeer sich dann noch gut anhört ist die andere Frage !? :)


    Lade dir doch einfach die H4 und die H5 auf einen anderen Speicherplatz und probier es aus.
    Ich habe auch schon für die Subs ne andere TC genommen wie für die restlichen LS. Hat Funktioniert :woohoo:


    Edit :


    Von Storm gibt es TC´s 1x für LCR, 1x für Sub und 1x für Surround. Ich denke mal die haben sich was dabei gedacht !?

    Meine Front LS (Nuber) wurde auch mit 70 Hz vorgeschlagen und ich habe sie aber auf 55 Hz eingestellt. Die SR und BSR LS stehen bei 85 Hz und die Atmos sogar bei 110 HZ.

    Erst jetzt....nach gefühlt 100 Messungen passt es für mich. Ich hatte am Anfang auch so meine Probleme mit Dirac und es hat etwas gedauert bis ich das ganze System einigermassen verstanden habe.


    Wie gesagt, die erste Messung ist die wichtigste und die Lautstärken der einzelnen LS sollte nicht zu weit auseinander liegen. Im Idealfall sind alle gleich laut eingepegelt.


    Lade gerne mal Screenshots von deiner Messung hoch und dann kann man vielleicht schon mal mehr sehen was da bei dir los ist.

    Moin Nico und erstmal Willkommen hier im Forum :poppy::sbier:


    Ich hatte auch erst nur Audyssey und bin dann später auch Dirac gewechselt. Ich kann bestätigen das im direkten Vergleich Audyssey bei mir auch "lauter" war.

    Dirac ist am Anfang schon nicht ganz einfach wie ich finde und ich brauchte auch mehrere Anläufe bis es bei mir gepasst hat.


    Ich mache es immer so :

    Mic auf 100% und Master Vol auf eine angenehme Lautsärke einstellen. Zu laut einmessen ist auch nicht gut wie du selber festgestellt hast.

    Dann alle LS auf die ungefähr gleiche Lautstärke einstellen. Alle LS sollte natürlich lauter sein als das Grundgeräusch sein was dein Mic ohne Ton schon aufzeichnet.


    Wenn das denn alles passt, kannst du die Messung starten. Der erste Messpunkt ist der wichtigste und sollte so gut wie möglich gemessen werden.


    Nachdem die Messungen dann durch sind, werden dir ja die Ergebnisse angezeigt für die einzelnen LS Gruppen.

    Dort ist darauf zu achten das was Dirac da anzeigt. In vielen Fällen stellt Dirac die Übernahmefrequenz auf 70Hz für die Front. Du hast da aber die Möglichkeit die ÜF manuell zu ändern.

    Auch kannst du einstellen in wie weit Dirac alles berechnen soll. Man kann den Bereich bestimmen von wo bis wo Dirac eingreifen soll.


    Wichtig wäre auch noch zu wissen welche Dirac Version du hast !?

    Dirac Live oder mit BassControl ?


    Dirac ist ne super Software und macht echt ne klasse Job. Für mich das beste was ich bis jetzt gehört habe. Es hat bei mir aber auch gedauert bis es so war wie ich es haben wollte.


    Schau dich auch gerne mal in unserem Dirac Thread um.

    Gunner


    nachdem der Trailer eigentlich einen guten Eindruck machte, habe ich mir den Film bei Apple TV geholt ohne vorher zu schauen wie er so bewertet worden ist.


    Nach ca 20 Min habe ich dann aus gemacht. Die derart schlechten Greenscreen Aufnahmen waren echt nicht auszuhalten. Da sind mache Filme aus den 80er besser gemacht.

    Auch Morgan Freeman konnte mich nicht dazu bewegen den Film weiter zu schauen.......schade um die 10 Euro....

    Die Übenahme Frequenz wird von Dirac anhand deine LS und deren Leistung ermittelt. Da sie vielleicht unter 100 Hz nicht mehr sauber laufen empfielt Dirac die bei 100 Hz zu trennen.
    Du kannst die natürlich selber anpassen und so einstellen wie du möchtes. Wenn du das gemacht hast, berechnet Dirac alles noch mal neu und passt die Kurven dementsprechend an.

    solange du nicht die maximale Anzahl der gleichzeitigen Streams nicht übersteigst, ist das kein Problem. Bin auch af 5 Geräten angemeldet wobei maximal 2 gleichzeitig streamen.