Beiträge von Florian87

    An die JVC User: Habt ihr die Auto Iris in Verbindung mit MadVR an oder aus ? Meine steht aktuell auf auto2 - ab und an hab ich das Gefühl dass sich das Tonemapping bei HDR Material und die Auto Iris nicht so gut vertragen. Wie sind hier eure Erfahrungen ?

    Sehr interessantes Thema.

    Ich hab bei mir auch viel rumprobiert und sie zum Schluss so wie auf dem Bild zu sehen montiert. Ich wollte Sie eigentlich von vorne wie in der Atmos Spezifikation (80 Grad vor dem Hörplatz) beschrieben montieren aber dann hätte man sie mit dem Standard Halter auf einen zusätzlichen "Winkel schrauben" müssen damit der Hochtöner weiter auf den Hörplatz abstrahlen würde und die Box weiterhin in Flucht der Haupt LS sein soll. Schwierig zu beschreiben - ich denke wenn man das Bild ansieht wirds klar.

    Seitens Nubert hab ich da auch nicht viel Support erhalten - da heißts am Schluss immer probieren geht über studieren.


    Sie hängen nun auch fast 90 grad seitlich über mir.

    Ich bin zufrieden.

    Anm: Bitte deine Texte nicht in den Zitatblock schreiben.


    Eigentlich für 24p maximal 40ms, aber ich versuche die Renderzeit (max stat 5s) unter 30ms zu halten, um auch gelegentliche Ruckler zu minimieren.

    Du musst "Reduce Random Noise" deaktivieren, dann sollte es flüssig laufen.

    Hab reduce random noise deaktiviert - jetz klappts. Danke. Spricht was dagegen die Rauschreduzierung im Panasonic UHD zu nutzen bei Bedarf wenn mir eben die Power im HTPC nicht ausreicht ?

    Was mir gestern auch aufgefallen ist - ich kann mir verschiedene Presets eigentlich sparen weil der Player auch normale Blurays auf 4k hochrechnet und in madvr immer das Profil 4k native aktiviert wird.

    Egal ob ich im Player die Ausgabe auf 4k oder auf automatisch stelle. Das Scaling von madvr ist vermutlich besser aber ich weiß aktuell nicht wie ich den Player dazu bringe normale blurays als 1080p auszugeben.

    Lucy

    https://blu-ray-rezensionen.net/lucy-4k-uhd/


    Ja schande über mich - bisher noch nicht gesehen.

    Die UHD ist ein echter Augenschmaus aber die Thematik mit der deutschen Syncro ist eigentlich zum :sad: . Man muss sich immer wieder entscheiden ob man liebrer mit der Bluray die Kompromisse beim Bild oder mit der UHD beim Ton eingehen möchte.

    Kann man diesen Schwachsinn vielliecht per Gesetz verbieten lassen ? :boss:


    Film: 6/10

    Bild: 9/10

    Ton: 4/10

    Anm: Bitte deine Texte nicht in den Zitatblock schreiben.


    Eigentlich für 24p maximal 40ms, aber ich versuche die Renderzeit (max stat 5s) unter 30ms zu halten, um auch gelegentliche Ruckler zu minimieren.

    Du musst "Reduce Random Noise" deaktivieren, dann sollte es flüssig laufen.

    Teste ich später, danke.

    Aber liegt an der GraKa oder ?


    Weißt du was "linear light" macht ?

    Bis 113 ist unbegrenzt, > 113 ist befristet.

    Direkt sichtbar ist die Version leider nicht. Man kann es nur von den Einstellungs-Fenster ableitetn.

    Hast Du den PC mit installiertem MadVR von einem Händler/Dienstleister oder von Privat gekauft?

    Guten morgen,

    ich hab mich gestern Abend etwas in deine Links eingelesen und auch in einige Beiträge hier im Forum. Dabei bin ich auf das Thema "0-255" in madVR, Beamer, GraKa gestoßen und auf deinen Post bezüglich Bildmodus und Farbraum im JVC. Das ganze hab ich dann bei mir geprüft. Bei mir ist der Bildmodus nicht natürlich sondern user 2 umbenannt auf madvr3dlut, das Farbprofil steht auf Aus, die Temperatur auf 6500 und das Gamma auf Normal.



    Wenn ich das Farbprofil von AUS auf HDR umstelle bekommt das ganze Bild einen sehr starken Rotstich - passt definitiv nicht. Liegt das an der 3dlut ? Gelten diese Einstellungen für ein Setup ohne 3dlut ?


    Auch die Sache mit den 0-255 und dem eingestellten Gamma lässt sich bei mir so nicht einstellen. Der Bereich in madVR wo das eingestellt wird ist unter "this display is already calibrated". Bei mir ist der letzte Punkt angehakt und die lut hinterlegt. Da kann ich weder ein Gamma noch 0-255 einstellen.




    Ist das alles nicht notwenig bei Verwendung einer lut ?

    Hier hab ich in Stichworten meine Links und Anleitungen gesammelt: https://www.krama.at/download/MadVR_Anleitung.pdf


    Die Settings von Bernd, auf Seite 1 dürften bei Dir installiert sein. Das ist ein guter Ausgangspunkt. Der Rest ist Feintuning.


    z.B. hier sind fast alle Menüpunkte gut beschrieben: https://forum.kodi.tv/showthread.php?tid=259188

    Vielen lieben Dank :respect: Schau ich mir heut Abend an

    Also ich hab jetzt schon eine ganze Menge Zeit investiert um wie du schreibst Basisfragen zu beantworten. Weder das Internet (finde keine offizielle Beschreibungen der einzelnen Funktionen) noch lange hier vertretene User können diese beantworten. Wie fängst du denn bei 0 an ? Welche erste Seite welches Dokuments konkret ? Mir wär eine gewisse individuelle Hilfestellung eines Erfahrenen sogar ein paar Euro wert. Lässt sich heutzutage per Teams, TeamViewer etc. etc. alles machen.....

    Danke für die Hilfe. Ich hab von Privat verkauft. Ich seh es allerdings nicht so dass ich den Wald vor lauter Bäume nicht seh. Klar soll man in einem Forum die Suchfunktion verwenden und erst mal lesen bevor jede Frage 1000x neu gestellt und beantwortet wird - von daher weiß ich was du meinst. Aber seitwärts von dieser Thematik ist eben genau das was wir hier machen "ein Forum".

    Zurück zum Start wie du sagst gibt es ja eigentlich überhaupt nicht - man kann nur verschiedene Einstellungen ausprobieren und wie hier schon mehrfach geschrieben wurde ist das "Problem" dass es scheinbar keine vernünftige Erkäuterung der einzelnen Funktionen gibt. Ähnlich eines Handbuch. Die ganzen merkwürdingen Namen bzgl. constrast recovery um nur ein Beispiel zu nennen. Wo kommen sie her ? Wie unterscheiden Sie sich ? etc. etc.....


    Zurück zur ursprünglichen Frage bzgl. Version - du schreibst von Einstellungs - Fenster ableiten. Da steht oben wie gesagt die 127.0.0.1 ?!


    Danke für die Hilfe

    Btw: Das Soulnight Setting war in erster Linie für niedrige Nits (ca. 50 Nits) gedacht und ist beim Tone Mapping dementsprechend aggressiv. Manni L80 war damals ein sehr häufig genutztes Setting.


    Meine Empfehlung wäre die neueste Beta zu installieren und die ganzen Profile zu löschen. Gute Einstellungen für die neuste Beta findest Du hier im Thread.

    Wo seh ich denn ob die neueste Beta installiert ist ? Das " 127.0.0.1" oben hat ja scheinbar nichts mit der Version "166" zu tun ? Ich möchte nichts installieren was nur zeitlich begrenzt verfügbar ist - ist das bei dieser neuen der Fall ?

    Ab b114 sind CC laut Lic nicht erlaubt und es wird auch programmtechnisch unterbunden.

    CC = Capture Card ? Lic ?

    Das heißt ich hab die letzte Version installiert mit der das so machbar ist und der Tip weiter oben von Mekali ist damit hinfällig.

    Diese ganzen HDR Profile unterscheiden sich ja lediglich in der "contrast recovery" - alle anderen Einstellungen sind immer gleich frei wählbar. Was verbirgt sich hinter diesen Namen "Manni L80, Neo XP, Hill Con etc. etc.... Was machen diese anders ? Und was ich noch nicht verstehe - warum wird "tone map HDR using pixel shaders" gewählt obwohl weiter oben in den Grundeinstellungen die 3Dlut hinterlegt ist ?


    Danke

    Btw: Das Soulnight Setting war in erster Linie für niedrige Nits (ca. 50 Nits) gedacht und ist beim Tone Mapping dementsprechend aggressiv. Manni L80 war damals ein sehr häufig genutztes Setting.


    Meine Empfehlung wäre die neueste Beta zu installieren und die ganzen Profile zu löschen. Gute Einstellungen für die neuste Beta findest Du hier im Thread.

    Interessant. Wie ist das mit dieser Profilaktivierung. Da steht bei mir ja nur eine Zeile "if hdr "soulnight......"

    Da kann ich jetzt einfach z.B. dieses Manni L80 reinschreiben und dann wird aktiviert was dort konfiguriert wird sobald hdr anliegt, korrekt ?

    Und was ist wenn kein hdr anliegt ? Was wird dann aktiviert ?

    Sorry, das war mein Fehler. Ich war mir nicht mehr bewusst, dass die 3D-LUT unter den Calibration Main Settings eingebunden wird. So wie das konfiguriert ist, passt das. Unter dem Soulnight-HDR-Profil muss die LUT nicht ein weiteres mal verknüpft werden.

    Na dann bin ich ja beruhigt wenn das so passt. Ich hatte nämlich gerade versucht diese lut im "soulnight profil" nochmal einzubinden und da kommt dann die Fehlermeldung siehe Bild. Ich hab dann mal die madVR Daten beim neuen Bond in 4k HDR abfotografiert. Sieht man hieraus ob es passt ?

    Okay, ansich wäre das optimal. Nur im gezeigten 'Soulnights Mirror' Profil ist die 3d-LUT nicht verknüpft. Im Profil muss oben der Button auf 'tone map HDR using external 3D-LUT' stehen, sonst wird die LUT nicht genutzt. Schau mal in den anderen HDR-Profilen, ob es dort anders eingestellt ist.

    PlanB

    Armin289


    Okay - jetz bin ich verwirrt. Hab grad mal nachgesehen. Unter "Calibration Main Settings" sieht man die 3dlut. Aber in der "HDR Tone Mapping History" wird bei hdr auf "Soulnights Mirror" verwiesen. Und eben dort ist die 3dlut nicht eingebunden.