Empfehlungen für das Heimkino bis 3000 €

  • Hallo an alle,
    ich dachte mir, dass es für Neueinsteiger bzw. Anfänger durchaus von Interesse sein könnte, wenn „alte Hasen“ ihre Hardwareempfehlungen innerhalb eines vorgegebenen Budget auflisten. Wenn sich der Eine oder Andere an diesem Thread beteiligt, entsteht somit eine gute Übersicht empfehlenswerter Geräte.


    Dieser Thread soll sich an den Einsteiger mit kleinem Budget richten. Nach und nach könnten bei Interesse weitere Threads in höheren Preiskategorien folgen bis hin zur Traumanlage eines Jeden ohne Rücksicht auf Kosten :):dry::P


    Bitte tragt hier nur Empfehlungen ein um den Thread möglichst übersichtlich zu halten. Nur so kann er eine ordentliche Hilfestellung für den Interessierten darstellen. Falls es Diskussionen gibt kann ja jederzeit ein entsprechender Thread eröffnet werden.


    Lautsprecher:


    Teufel Concept P regulär 349€ derzeit jedoch für 249 € im Angebot


    Projektor:


    Mitsubishi HC3800 Für mich DER Einstiegs LCD-Beamer im Full-HD Segment sollte bereits für ca. 1100 € im Netz zu finden sein.


    Leinwand:
    Natürlich empfehle ich am liebsten sich eine Rahmenleinwand mithilfe des Cinetc 1.30 zu bauen, jedoch werden die wenigsten die Möglichkeit haben Rahmenleinwand fest zu installieren.
    Ansonsten gibt es auch relativ günstige Rolloleinwände. Auch bei ebay findet man sehr günstige Angebote.


    AV-Receiver:
    Denon AVR-1311 Da ich bei Verstärkern Denon Fan bin, kommt auch im kleinen Preissegment für mich zwangsweise dieser in Frage. 5.1 , neue Tonformate, HDMI-Eingänge, 3D-fähig und das für 299 €


    BD-Player:


    Panasonic DMP-BD65 Die BD-Player von Panasonic haben von Anfang an immer ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis attestiert bekommen. Auch der Kleinste im Bunde stellt hier keine Ausnahme dar. UVP 199€ Straßenpreis um 150 €


    In Summe liegt diese Anlage nun bei ca. 2200 €
    Wenn man nun noch ca. 100 € für Lautsprecherkabel 2,5mm² für 50 € Signalkabel und ggf. ein Rack aus dem Möbelhaus rechnet, sollte die komplette Einsteigeranlage für 2500 € stehen.


    Gruß,
    Jan

  • Hi Jan,


    gute Idee mit dem Thread, meine Empfehlung sieht jedoch in einigen Punkten anders aus.

    Lautsprecher:


    Teufel System 4 für 599€ im Angebot - gute Lautsprecher sind meiner Meinung nach das Entscheidende für einen guten Klang


    Projektor:


    Mit dem Mitsubishi HC3800 hast du ja schon eine gute DLP Wahl getroffen :laugh: Ich würde trotzdem einen Samsung SP-A600 DLP empfehlen, da er eine bessere Farbabstimmung hat und noch günstiger (950€)ist

    Leinwand:

    Rahmenleinwand mit Cinetc 1.30

    AV-Receiver:

    Yamaha RX-V467 da ich bei Verstärkern Yamaha Fan bin, kommt auch im kleinen Preissegment für mich zwangsweise dieser in Frage. 5.1 , neue Tonformate, HDMI-Eingänge, 3D-fähig und das für 315 €


    BD-Player:

    Sony BDP-470
    - 3D fähig, SACD, sehr gutes DVD Bild, günstig (180€)...


    In Summe liegt diese Anlage nun bei ca. 2500 €
    Wenn man nun noch ca. 100 € für Lautsprecherkabel 2,5mm² für 50 € Signalkabel und ggf. ein Rack aus dem Möbelhaus rechnet, sollte die komplette Einsteigeranlage für 2750 € stehen.


    Gruß
    Alex


    P.S. auch wenn ich im Moment nichts von dem ganzen 3D Gedöns halte, würde ich mir bei einem Neukauf, Geräte mit entsprechender Kompatibilität zulegen. Neuer bezahlbarer 3D Beamer, anschließen und los geht's

  • schönes Thema,
    Für Neueinsteiger wie mich eine prima Hilfe, wäre natürlich super wenn noch paar mehr Speziallisten ihre Kaufempfehlung hinterlassen hätten .

  • Hier noch etwas für Leute mit einer Werkstatt, Interesse und Zeit:


    Lautsprecher:
    Nachbau der Nordpol, 5 gleiche Lautsprecher ---> 800 Euro
    http://www.hifi-forum.de/index…forum_id=104&thread=22765


    Projektor


    Ich würde derzeit wohl diesen Kandidaten kaufen --> 1000 Euro,
    http://www.beamershop24.net/epson-beamer/epson-eh-tw5910/


    Leinwand


    Hier würde ich eine akustisch transparente Rahmenleinwand bauen...
    --> 200 Euro


    AV-Receiver
    Gebraucht kaufen, spart ungemein an Geld,
    falls man auf das 3D verzichten kann, gibts für 400 Euro hier schon sehr gute Geräte


    HT-PC
    Ich würde für 500 Euro einen HTPC bauen, dieser ersetzt BD-Player, Netzwerk, Festplatten, Sat-Receiver.... und alle Teile lassen sich später bequem tauschen, oder erweitern...


    für weitere 100 Euro, kann man verkabeln und die Beamerhalterung etc. kaufen


    ---> 3000 Euro sind schon erreicht!


    wem es dann noch nicht reicht, dem würde ich empfehlen, sich eine Messausrüstung zu kaufen,
    kostet ca. 50 Euro... sich 2-4 Subwoofer zu bauen --> 800 Euro
    und für 200-300 Euro lässt sich in der Raumakustik auch noch einiges verbessern...


    --> 4000 Euro geknackt :zwinker2:
    und vom Raumdesign und der Lüftung wurde noch gar nicht gesprochen :dry:


    grüße Inco
    PS: Das ist nur ein Gedankenspiel, wenn ich nochmal 3000 Euro investieren könnte, dann würde ich es wohl so machen!

  • Zitat

    Welches Tuch, welcher Rahmen?


    Cheap Trick oder Opera, da kostet das Tuch mit Backing ca. 150 Euro,
    Bildgröße "2,2*1,3m", Tuch auf 8° Drehung angepasst (2,5*1,5m)
    den Rahmen würde ich aus Leimholz selber bauen :zwinker2:


    grüße Inco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!