
Wurmi Beginner
- Member since Aug 24th 2020
- Last Activity:
- Posts
- 874
- Images
- 48
- Map Entry
- yes
- Reactions Received
- 241
- Points
- 5,632
- Profile Hits
- 1,983
-
Wurmi
Replied to the thread Das "Wurmloch" entsteht.PostDas ging nun schneller als gedacht. Der 4800er steht nun im Schrank und die erste Messung läuft gerade durch. Für heute begnügen ich mich noch mit Audyssey. Sobald die IOTA AVXP1 da ist, werd ich mal mit REW einmessen. Bin gespannt auf die… -
Wurmi
Replied to the thread Denon X3800 vs x4800.PostDanke für den Link. Dann werde ich den AVR bei Erhalt gleich mal registrieren -
Wurmi
Reaction (Post)(Quote from Keya)
Aber aufpassen... in NL gibt es keine 5 Jahre Garantie! -
Wurmi
Reaction (Post)Ich stand vor der gleichen Frage und habe mich damals (noch vor dem Preisverfall) auch für den X3800 entschieden.....bis zu diesem Thread wusste ich nicht, dass es im Bereich der Vorstufenspannung einen Unterschied zwischen den beiden Modellen… -
Wurmi
Replied to the thread Denon X3800 vs x4800.PostDa bin ich mal gespannt auf deinen Erfahrungsbericht.
ich hab jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und mir den X4800 bestellt, bevor da der Preis auch wieder steigt. Bei meinem bevorzugten Händler war die Schwarze Version bereits ausverkauft. -
Wurmi
Replied to the thread Denon X3800 vs x4800.PostDie IOTAVX AVXP1 ist nun bestellt, jetzt muss ich mich aber immer noch für einen der beiden AVR entscheiden :-D
Probehören macht vermutlich nicht viel Sinn, da man ja mehr Raum hört als den AVR und beide auch noch exakt gleich eingestellt / eingemessen… -
Wurmi
Reaction (Post)(Quote from Wurmi)
Hast recht, idealo hat wohl nicht den günstigsten Preis angezeigt. -
Wurmi
Replied to the thread Denon X3800 vs x4800.Post(Quote from hayatepilot)
Der Aufpreis zum 4800 beträgt knapp 400€ - wie kommst du auf 100? -
Wurmi
Reaction (Post)(Quote from Wurmi)
Ruf doch mal bei Foto Video Smits in NL an wenn es nur der Preis ist. Der hat immer Aussteller im Laden die er mit sehr gutem Nachlass abgibt wenn man ihn freundlich fragt. Aktuell hat er sogar einige in Ebay im Angebot für 1599,- Am… -
Wurmi
Replied to the thread Denon X3800 vs x4800.Post(Quote from Keya)
Der Marantz kostet leider 500€ mehr als der 4800. Den Aufpreis bin ich ehrlich gesagt nicht gewillt zu zahlen für die geringfügigen Unterschiede.
Selbst den Aufpreis vom 3800 zum 4800 finde ich schon viel, wenn man den scheinbar geringen… -
Wurmi
Replied to the thread Denon X3800 vs x4800.Post(Quote from marc_b_koeln)
Was bewegt dich zum Verkauf, wenn ich fragen darf und wo soll die Reise hingehen? -
Wurmi
Replied to the thread Denon X3800 vs x4800.PostDer Cinema 40 ist ja im Grund baugleich - da unterscheidet sich doch nur die Optik?! -
Wurmi
Posted the thread Denon X3800 vs x4800.ThreadWie ist eure Meinung zu den beiden Geräten, wenn man diese als reine Vorstufe verwendet. Was ich bisher gelesen habe, ist der Vorstufenbereich quasi baugleich.
Die Vorteile hinsichtlich der besseren Verarbeitung, Leistung und Optik relativieren sich für… -
Wurmi
Replied to the thread Neue Denon & Marantz AV-Receiver für 2022/23 geleakt z.T. mit Dirac-Update (Gossip).PostWelchem Gerät würdet ihr den Vorzug geben?
Denon x4800, Marantz Cinema 40 (quasi Baugleich zum Denon) oder Marantz 8015
Was mich hadern lässt ist Dirac, hab ich aktuell beim Arcam und würde mir vermutlich fehlen beim 8015.
Die Preispolitik bei Dirac ist… -
Wurmi
Reaction (Post) -
Wurmi
Replied to the thread JVC Auto Calibration/Autocal - Tipps & Tricks.PostMeine Kurve sah beim N5 sehr ähnlich aus und ich bin ebenfalls der Meinung, dass dies sehr deutlich sichtbar war.
Meine Laufzeit betrug damals jedoch etwas mehr als bei dir, würde ich vermuten und das Gerät ist Ende 2021 produziert worden. -
Wurmi
Reacted withReaction (Post)to Aries’s post in the thread JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1.
(Quote from Wurmi)
Das ist so.
Deshalb wird der Farbfilter auch nur von wenigen benutzt.
Bei kleineren Leinwänden kann es jedoch eine sinnvolle Option sein. -
Wurmi
Reacted withReaction (Post)to Peter911’s post in the thread JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1.
Nabend,
Kalibriert habe ich im HB 241 Nit. Das sind ca. 2.104 Lumen. Den Filter habe ich mit 21% Lichtverlust gemessen. Somit bleiben dann etwa 1662 Lumen über. Ich nutze den Filter nicht.
1500 sind zwar noch etwas weniger, aber im Rahmen von… -
Wurmi
Replied to the thread JVC NZ 7 / NZ 8 / NZ 9 (Laserprojektoren 2021) - Infos & FAQ siehe Beitrag #1.PostBezugnehmend auf das neue Video von AVITECT - hat der NZ8 mit Farbfilter und kalibriert tatsächlich nur 1500 Lumen? Das wäre ja NP5 Niveau?! -
Wurmi
Reaction (Post)Ich drücke dir die Daumen, wobei es noch gut mit 31 nits zu gucken ist.
Raum ist ja fast komplett optimiert.